Hinweis


Unsere 1. Herren hat die Hinrunde bereits beendet, dagegen müssen alle anderen Mannschaften noch einmal "ran" - die 3. Herren gar noch dreimal.

Das Programm am Samstag hält extrem hohe Hürden bereit. Nimmt man den aktuellen Tabellenstand als Maßstab, sind unsere Teams in fünf von sechs Fällen Außenseiter...

Zum absoluten Spitzenspiel in der Bezirksoberliga fährt unsere 2. Herren zum Tabellenführer nach Brauweiler. Auch wenn unseren Jungs im bisherigen Saisonverlauf so gut wie alles gelungen ist, sind sie zweifellos krasser Außenseiter.

"Die Gastgeber sind im Normalfall einfach viel zu gut besetzt, als dass wir eine Chance hätten", schätzt Marvin Hünnebeck die Situation vermutlich sehr realistisch ein. Von daher sollte unsere Mannschaft dieses Spiel einfach genießen.

Einen Heimspiel-Doppelpack bestreiten unsere 3. Herren gegen Bliesheim sowie unsere 4. Herren gegen den TV Brühl. Während unsere Vierte zumindest auf dem Papier gegen den Tabellendritten eher chancenlos sein dürfte, ist die Ausgangslage für unsere Dritte gegen den Tabellenfünften ein wenig anders. Die Kurve unserer 3. Herren zeigt nach den zuletzt guten Leistungen doch deutlich nach oben, so dass hier eine Überraschung zumindest möglich erscheint.

Unsere beiden Schülermannschaften (Jugend 15) treten jeweils gegen absolute Spitzenteams an. Als krasse Underdogs können die Jungs und Mädels hier wohl nur versuchen, die Trainingsinhalte umzusetzen und sich etwas abzuschauen. Dagegen erscheint ein Heimsieg unserer 1. Jungen gegen die Gäste aus Pulheim, insbesondere nach den zuletzt sehr guten Ergebnissen, durchaus möglich.

Auf geht's!

Über den letzten Spieltag und die tollen Spiele bzw. Leistungen wurde ja bereits berichtet. Gemessen an den TTR-Punkten war das sogar herausragend...

Gleich fünf Spieler wurden mit einem TTR-Plus von mehr als 20 Punkten belohnt. Ganz oben thront diesmal Marius Strahl dank seiner 3:1 Bilanz gegen höher bewertete Gegner.

Damit schließt der 16jährige Marius die Hinrunde in seiner ersten Saison in der NRW-Liga sogar mit einer positiven Bilanz ab (11:9) und erhielt für das letzte Wochenende alleine 33 (!) TTR-Punkte!

Dank der Gutschrift von 27 Punkten belegt der 13jährige Willem Im Sande in dieser Spieltagswertung den zweiten Platz und darf sich zudem noch über einen neuen persönlichen Bestwert freuen. Dies gelang ihm dank zweier Einzelsiege gegen höher bewertete Gegner im Spiel unserer 1. Jungen.

Noch jünger ist Edwin Löwenhaupt, dem 25 TTR-Punkte gutgeschrieben wurden. Es war in seiner noch jungen Karriere sein allererster Einzelsieg - und das gegen einen Spieler, der weit über 100 Punkte mehr auf dem Konto hat. Super!

Ihm folgt Torsten Grünewald, der im Spiel unserer 4. Herren eine 2:1 Bilanz erspielen konnte und dafür 22 TTR-Punkte erhielt. Auch das ist eine besondere Leistung, denn es war erst sein zweiter Einsatz nach über 16 Jahren Tischtennis-"Abstinenz"!

Moritz Weinand war einer der Helden im Spiel unserer 1. Herren am Sonntag, wo er im mittleren Paarkreuz ungeschlagen blieb. Die Gutschrift von 21 TTR-Punkten ist ein Beleg für diese außergewöhnliche Leistung.

An "normalen" Spieltagen reicht ein Plus von 16 TTR-Punkten durchaus für den Spitzenplatz, diesmal jedoch nicht. Doch die 2:2 Bilanz von Shaki Kanwal gegen jeweils deutlich höher bewertete Konkurrenz ist sicherlich auch als herausragend zu bewerten.

Erwähnenswert darüber hinaus ist auch die Leistung des 11jährigen Fabian Rehmann, der erst im September sein erstes Meisterschaftsspiel bestritten hat. Im Spiel unserer 2. Schüler blieb er ungeschlagen und erzielte einen neuen persönlichen Bestwert.

Was für ein echt packender bzw. interessanter Spieltag - und dann noch mit einem tollen Finale am späten Sonntagabend!

Da gelang unserer 1. Herren nämlich nach wechselhaftem Spielverlauf ein 9:7 Heimsieg im letzten Spiel der Hinrunde gegen Dellbrück. Am Abend zuvor unterlag die Mannschaft noch mit 6:9 gegen Lantenbach.

Samstagabend war die Enttäuschung noch sicht- und greifbar. Nach zwischenzeitlicher 5:4 Führung und dem späteren 6:6 Zwischenstand war die Zuversicht auf einen Punktgewinn noch groß.

Wieder einmal musste unsere Erste einem 1:2 Doppelrückstand hinterherlaufen. Nach den Einzelsiegen von Daniel Porten, Marius Strahl (2), Nils Röttgen und Shaki Kanwal war beim 6:6 alles wieder ausgeglichen. Doch dann gelang noch nicht einmal mehr ein Satzgewinn!

Diesen Tiefschlag verdaute die Mannschaft dann jedoch offensichtlich verdammt gut - und das nach dem erneuten 1:2 Rückstand aus den Doppeln (zum vierten Mal in Folge). Was dann folgte, lässt sich kaum erklären: vier Einzelsiege in Folge zur 5:2 Führung sowie fünf Niederlagen in Folge zum 5:7 Rückstand, ehe dann wiederum vier Siege in Folge einen gelungenen Hinrundenabschluss bedeuteten.

Und das auch noch mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung, denn alle trugen mit mindestens einem Einzelsieg dazu bei - zudem ragte hier Moritz Weinand heraus, der beide Spiele nach Hause brachte. Am Ende sicherte aber das Schlussdoppel Daniel Porten/Adrian Gossow diesen wichtigen Heimsieg mit einem Fünfsatzerfolg. Mit Blick auf das Satzverhältnis von 30:34 werden die Gäste aus Dellbrück aber sicherlich zu Recht mit der Niederlage hadern...

Die Hürde namens Spinfactory Köln hat unsere 2. Herren mit einem 9:0 Heimsieg sehr souverän gemeistert, wobei die Gäste jedoch weit von ihrer Stammformation entfernt angetreten sind. Doch das dürfte unseren Jungs egal gewesen sein, konnte damit doch der tolle zweite Tabellenplatz hinter dem punktgleichen Tabellenführer aus Brauweiler verteidigt werden.

Ein tolles Spiel hat auch (endlich) unsere 4. Herren abgeliefert - trotz der hauchdünnen 5:8 Niederlage beim Tabellenvierten in Berrenrath. Wäre nur eines der beiden hauchdünn im fünften Satz verlorenen Spiele gewonnen worden, hätte es vermutlich den ersten Punkt auf der Habenseite gegeben. Hat es aber nicht, doch mit dieser Aufstellung ist die Mannschaft absolut konkurrenzfähig. Nach dem 1:1 Doppelauftakt (Sieg durch Holger Wahl/Daniel Zöllner) punkteten Torsten Grünewald (2), Daniel Zöllner und Niklas Ervenich in den Einzeln.

Eine hauchdünne 4:6 Niederlage beim Tabellenvierten in Junkersdorf musste unsere 1. Jungen einstecken. Jeweils zwei Einzelsiege von Niklas Ervenich und Willem im Sande reichten letztlich nicht ganz aus, denn im unteren Paarkreuz sowie den beiden Doppeln punkteten ausschließlich die Gastgeber.

Dagegen siegte unsere 2. Schüler mit 7:3 in Frechen. Noch schöner ist jedoch die Tatsache, dass auf unserer Seite alle eingesetzten Spieler_innen (Frida Gehlen, Mia Paffendorf, Edwin Löwenhaupt und Fabian Rehmann) gepunktet haben. Am Ende geht jedoch ein 10:0 Sieg in die Wertung ein, da die Gastgeber in falscher Aufstellung bzw. Reihenfolge gespielt haben...

Unsere 1. Herren gibt sich mit dem dritten Doppelspieltag und damit sieben Spielen alleine im November nun wirklich alles!

Am Wochenende will (und muss) die Mannschaft punkten, denn nach der zuletzt ziemlich "schlappen" 1:3 Punktausbeute sind es gerade noch zwei Pünktchen Vorsprung auf den Relegationsplatz.

Dumm nur, dass die Gegner am Samstag (TTC Lantenbach) und Sonntag (TV Dellbrück) jeweils stärker einzuschätzen sind.

Beide stehen aktuell nämlich mit positiver Punktebilanz auf den Plätzen 4 bzw. 5. Aber bereits vorher den Kopf in den Sand zu stecken, gibt es in der Mannschaft um Daniel Porten nicht - nicht zuletzt auch deswegen, weil der Heimvorteil ja auch einiges wiegt. Achtung an alle Fans: auf Grund eines stillen Feiertages (Totensonntag) beginnt die Partie gegen Dellbrück erst um 18 Uhr, wo es zu einem Wiedersehen mit Matthias Hüttemann kommt.

Am Samstagabend empfängt zusätzlich unsere 2. Herren die Gäste von Spinfactory Köln. Das Ziel unserer Jungs als Tabellenzweiter kann nur Sieg lauten, um am letzten Vorrundenspieltag zum Gipfeltreffen mit dem punktgleichen Tabellenführer aus Brauweiler zu fahren.

Gespannt schauen wir zur gleichen Zeit auch nach Berrenrath, wo unsere 4. Herren anzutreten hat. Zunächst einmal gar nicht wegen des Resultats - sondern eigentlich erst einmal nur, ob sich die Personalprobleme gelegt haben.

Auf das Abschneiden bzw. die Resultate unserer 1. Jungen (beim FC Junkersdorf) sowie 2. Schüler (bei TS Frechen) sind wir wegen der zuletzt guten Leistungen ebenfalls sehr gespannt.

Auf geht's!

Eine blitzsaubere 3:0 Einzelbilanz brachte Dirk Wiegele sage und schreibe 38 (!) TTR-Punkte ein - und damit die beste Leistung unserer Akteure am letzten Spieltag!

Ein Plus in dieser Größenordnung im Erwachsenenbereich ist schon etwas ganz Besonderes. Leider fehlte das i-Tüpfelchen, denn unsere 3. Herren unterlag dennoch mit 6:8.

Seinen Aufwärtstrend untermauerte auch Adrian Gossow, der mit einer 3:1 Bilanz aus den zwei Spielen des Wochenendes mittlerweile sogar eine knapp positive Gesamtbilanz im oberen Paarkreuz der NRW-Liga aufweist (9:8).

Mit dem Plus von 24 TTR-Punkten rangiert er in der Spieltagswertung auf dem zweiten Platz. Noch mehr wird er sich allerdings über (s)einen neuen persönlichen Bestwert freuen.

Nur hauchdünn dahinter hat sich Torsten Grünewald mit seinen 23 TTR-Punkten platziert. Und das in seinem ersten Punktspiel seit fast 17 Jahren!!! Als Jugendlicher ist er beim TTC in den 1990er- und 2000er-Jahren groß geworden, hat dann aber im Februar 2007 den Schläger an den Nagel gehängt. Wie Phönix aus der Asche hat er nun auch am Samstag für unsere Dritte quasi sein Debüt gegeben - und das erfolgreich.

Im zweistelligen Bereich legten auch noch Christian Meyer (14 Punkte nach fast 8 Monaten Pause!) und Leon Vianden (11 Punkte) zu.

Übrigens gibt es noch einen zweiten persönlichen Bestwert - diesen stellte Fabian Rehmann (2. Schüler) dank seiner 7 Pluspunkte auf.