Hinweis


Samstagabend trafen sich in der Gaststätte “Zur Linde” viele Mitglieder, die im Mai bei der Deutschen Pokalmeisterschaft für Verbandsklassen geholfen und so zu einer gelungenen Veranstaltung beigetragen haben.

Helferparty 2010 - Helga Obladen mit VorstandDer Verein spendierte natürlich Essen und Trinken, um so den Helfern Danke zu sagen (die jugendlichen Helfer waren von Jugendwart sowie Sportwart bereits eingeladen worden).

Aus den Händen von unserem Vorsitzenden Heinz-Peter Lichter erhielt im Laufe des Abends die völlig überraschte Helga Obladen den jedes Jahr verliehenen Michael-Brenig- Gedächtnispokal.

In seiner kurzen Laudatio lobte Heinz-Peter Lichter ihre Verdienste um den Verein und adelte sie als “Miss Catering”! Bei allen (größeren) Veranstaltungen hat Helga nämlich federführend in der Arbeitsgruppe rund um die Verpflegung gearbeitet.

Ganz beiläufig erwähnte Heinz-Peter Lichter, dass der Verein am 23./24. Oktober in Brühl-Süd die Jugend-Bezirksmeisterschaft ausrichtet - und sich als Ausrichter der Deutsche Pokalmeisterschaft für Verbandsklassen 2011 beworben hat...

 

Bischoff-Produkte...Christoph Malzkorn, Stefan Geusen, Achim Nohr, Klaus Breuer, Matthias Giesler, Manfred Giefer, Günter Mainzer, Ricardo Walther, Patrick und Harald Würtz, Jörg Billig, Willi Servaes, Norbert Wasem, Peter Kühl, Günter Eichler, Werner Pogorzelski und Heinz-Peter Lichter.

Beim Sommerfest auf dem Weilerhof von “Bischoff-Kölsch” waren diese zahlreichen Helfer in zwei Schichten hinter der Theke im Einsatz.

Auf Grund der unglaublichen Hitze am vergangenen Sonntag kamen deutlich weniger Besucher als in den Vorjahren. Dennoch wurde unsere Unterstützung von Willi Bischoff sehr geschätzt.

 

DPM2010 - EhrenurkundeNoch nicht einmal neun Wochen ist es her - da hat der TTC BW Brühl-Vochem die Deutsche Pokalmeisterschaft für Verbandsklassen in 
Brühl-Süd durchgeführt.

Obwohl diese Veranstaltung mit weit über 500 Teilnehmern und vier Wettkampftagen eine riesige Herausforderung in vielen Bereichen darstellte, haben wir am Ende von vielen Seiten großes Lob erhalten.

Dies war nur möglich, weil wieder einmal sehr viele Helfer bereit standen und auf vielfältige Art und Weise geholfen haben. Dafür möchte sich der Vorstand nun bedanken.

Am Samstag, den 17. Juli, wird aus diesem Grund die sogenannte „Helferparty“ stattfinden.

Ort: Gaststätte Zur Linde, An der Linde 2 in Brühl-Vochem
Zeit: Samstag, 17. Juli, ab 19 Uhr

Wir würden uns natürlich sehr freuen, wenn möglichst viele Helfer dabei sein können. Gleichzeitig bitten wir um eine kurze Rückmeldung bezüglich der Teilnahme (so noch nicht geschehen), um vor allem das Essen entsprechend planen zu können.

Jugend-VM2010Am letzten Sonntag ging es in der Jugendabteilung um den Titel des Vereinsmeisters. Da Tim Schönberger nun bei den Herren aufschlägt, war bereits vor dem Start klar, dass ein neuer Vereinsmeister gefunden werden würde.

In drei Fünfer-Gruppen startete die Vorrunde, in der sich die Jungs für die Plätze 1-7 oder 8-15 qualifizieren konnten. Hier gab es kaum Überraschungen, denn die sechs gesetzten Spieler qualifizierten sich auch für die obere Hälfte. Komplettiert wurde die Gruppe vom „Lucky Loser“ (dem besten Gruppendritten).

So wurde dann im “Jeder-gegen-Jeden”- System weitergespielt. Am Ende hatten gleich drei Spieler die tolle Bilanz von 5-1 Siegen und so musste unter Ediz Calisan, Felix Henseler und Baris Gündogdu das Satzverhältnis entscheiden - wo sich der Jüngste des Trios knapp durchsetzte. Neue Doppelvereinsmeister wurden übrigens Sven Graf und Michael Waldeck.

Gefeiert wurde dann ein Woche später beim Sommerfest. Zuerst trafen wir uns an der Beachvolleyballanlage in Brühl-Süd und wurden von unserer Trainerin in die tiefen Geheimnisse des Sports eingeführt. Danach ging es zu Matthias Waldeck in den Garten, wo wir die doch recht lange und anstrengende Saison bei einer Grillwurst und ein paar kühlen Getränken ausklingen ließen. Hier fand auch die Siegerehrung mit Pokalen und vielen tollen Sachpreisen statt.

Noch mal vielen Dank für die tolle Saison und viel Spaß in euren wohlverdienten Sommerferien!

 

David McBeath - ITTFDie Chancen auf den Klassenerhalt unserer 1. Herren waren vor dem letzten Spieltag am 25. April (Partie beim 1.FC Köln) sehr gering. Daher unterschrieb Mathew Ware unmittelbar vor Spielbeginn in Köln den Wechsel zur DJK Rhenania Kleve, um dort weiter im oberen Paarkreuz der Regionalliga spielen zu können.

Nur sieben Stunden später die “böse” Überraschung durch das Wunder von Köln!

So waren wir gezwungen, einen Nachfolger für Matt als neue Nr. 1 zu suchen und zu finden - auch wir wollten ja in der kommenden Saison eine wettbewerbsfähige Mannschaft in der Regionalliga stellen.

Es gelang! Mit dem 18jährigen David McBeath wird erneut ein Engländer unser Spitzenspieler sein. Der englische Jugendmeister belegt in der aktuellen Ausgabe der U18 - Europarangliste Platz 43 und startet für die englische Nationalmannschaft bei der Jugend-Europameisterschaft vom 16. - 25. Juli in Istanbul.

Am Freitag wird David übrigens mit seiner Mannschaft im ersten Gruppenspiel auf das deutsche Team treffen...