Hinweis


Am vergangenen Wochenende fanden Entscheidungsspiele und Saisonhöhepunkte statt. Unser Interesse galt hauptsächlich den Endrunden der Westdeutschen Mannschaftsmeisterschaft.

Denn der TTC Lövenich hatte sich u.a. mit Adrian Gossow und Marius Strahl in gleich zwei Altersklassen qualifiziert.

Im Altersbereich Jugend 15 am Samstag führte Adrian sein Team als Spitzenspieler an. Nach dem 6:2 Auftakterfolg gegen den Werner SC kam es zum Duell mit Borussia Düsseldorf.

Dieses Spiel um den Einzug in das Finale entwickelte sich zu einem absoluten Krimi und endete schließlich 5:5 bei 19:19 Sätzen. Die Bälle mussten also ausgezählt werden - mit knappem Vorteil für Düsseldorf. Die Bilanz von Adrian in diesen beiden Spielen = weiße Weste!

Im Altersbereich Jugend 19 am Sonntag besiegte Lövenich im ersten Spiel des Tages mit Marius und Adrian das Team von Borussia Düsseldorf deutlich mit 6:2. Die beiden blieben auch hier unbesiegt.

Nun fehlte also wieder nur ein Erfolg, um in das Finale einzuziehen. Diesmal lautete der Gegner SV Union Velbert, aber auch in dieser Altersklasse misslang das Vorhaben gegen einen allerdings höher eingeschätzten Gegner - es setzte eine 2:6 Niederlage.

Letztlich sind das aber dennoch bemerkenswerte Erfolge!

Fotos: Fuhrmann (WTTV)

Am 18. Mai lädt die Privatbrauerei Bischoff Kölsch zum Ausschank und Imbiss wieder in den Weilerhof in Vochem ein.

In der Zeit von 11 - 17 Uhr können dort alle Ausflügler eine Pause einlegen und sich in angenehmer Atmosphäre natürlich auch ein frisches Kölsch schmecken lassen.

Es lohnt sich bestimmt...

 
 
 
 
 

In unserem Artikel vom 28. Dezember 2022 haben wir die Hinrundenstatistik veröffentlicht und kommentiert.

An dieser grundsätzlich negativen Bilanz haben sich (natürlich) keine gravierenden Änderungen ergeben. Dennoch bleibt festzustellen, dass es in der Rückrunde um einiges besser lief und somit die Gesamtstatistik etwas aufgehübscht wurde.

Wurden in der Hinrunde noch 48 % aller Spiele verloren und 35 % aller Spiele gewonnen, so waren unsere Mannschaften in der Rückrunde deutlich erfolgreicher unterwegs.

Immerhin konnte die Siegquote in der Rückrunde von 35 auf über 40 % gesteigert werden, während parallel "nur" noch 47 % aller Spiele verloren wurden.

Nahezu alle unsere Mannschaften stehen übrigens "im Minus"! Dass letztlich nur unsere 3. Herren (12 Siege / 10 Niederlagen) sowie 4. Herren (10 / 5 / 5)  eine positive Bilanz aufweisen, war jedoch schon vor Saisonstart so zu erahnen.

Am vergangenen Wochenende hat Adrian Gossow gleich zweimal gewonnen!

Zum einen gewann er mit seinem Partner (Johannes Linnenkohl vom TTV Stadtallendorf) das Turnier in der Herren-A-Klasse. Zum anderen hat Adrian nicht nur 62 TTR-Punkte gewonnen, sondern auch eine Schallgrenze überwunden.

Das erstmals nach Corona ausgetragene Drive-Turnier kam in neuem Gewand daher - es wurde nämlich ausschließlich als Zweier-Mannschafts-Turnier angeboten. Dabei bildete Adrian mit Johannes Linnenkohl ein Team.

Hier ein Auszug aus einem Presseartikel:

Das kommende Wochenende macht unsere 2. Herrenmannschaft frei!

Eigentlich war am Samstag und Sonntag je ein Relegationsspiel um den Verbleib in der Verbandsliga angesetzt. Das hatte sich das Team letztlich selber "eingebrockt", denn der rettende sechste Platz wurde im Schlussspurt doch nicht mehr ganz erreicht.

Doch nach reiflicher Überlegung und Abwägung aller Argumente macht ein weiterer Start in der Verbandsliga aus Vereinssicht keinen Sinn.

Eine große Rolle spielte dabei natürlich auch der Abstieg unserer 1. Herren aus der Oberliga (4er-Mannschaft) in die NRW-Liga (6er-Mannschaft). Daher nimmt unsere 2. Herren den Abstieg in die Landesliga in Kauf und sich selbst ein freies Wochenende...