Hinweis


Er hat erst seit etwas mehr als einem Jahr die Spielberechtigung und hat in der zweiten Halbserie eine beinahe tadellose Bilanz hingelegt. In den neun Spielen unserer 1. Jungen erzielte er eine 16:2 Einzelbilanz!

Daher kann es nicht überraschen, dass Niklas Ervenich für eben diesen Zeitraum in der UKW-Tabelle der Jugendlichen ganz vorne steht.

Die beiden weiteren Plätze "auf dem Treppchen" belegen zwei Spieler unserer 1. Schüler, die mit Platz 3 äußerst erfreulich abgeschnitten haben.

Bilanzmäßig sind die beiden nahezu identisch - 11:3 Einzel sowie 3:2 Doppel (miteinander). Der einzige kleine Unterschied ergibt sich aus der Doppelbilanz mit einem anderen Partner. Und da hat dann Can Eberl ganz knapp die Nase gegenüber Willem im Sande vorne.

Diese "Sonderausgabe" unserer UKW-Tabelle resultiert übrigens dem Umstand, dass erst zu Beginn der zweiten Halbserie eine weitere U15-Mannschaft gemeldet und in den Spielbetrieb eingestiegen ist.

Die UKW-Tabelle für die gesamte Saison (Jugendliche und Herren) wird in Kürze veröffentlicht...

Es kam wie erwartet - sowohl unsere 1. Herren (2:8 in Ochtrup) als auch unsere 2. Herren (5:9 in Porselen) verlor zum Saisonabschluss.

Dennoch hätten wir uns das ein klein wenig anders gewünscht, vor allem für Tun Hubsch. Er machte nämlich sein letztes Spiel für uns, da er nach erfolgreichem Studium nun wieder in seine Heimat zurückkehrt.

Daher haben ihm wohl alle die Daumen gedrückt, damit er zumindest ein Einzel oder Doppel erfolgreich bestreitet - das blieb ihm aber leider verwehrt.

Ansonsten landet das Spiel letztlich eindeutig in der Rubrik "unwichtig". Da die Konkurrenz parallel siegreich blieb, war der Sprung auf Platz 6 selbst mit einem Auswärtssieg unmöglich geworden. Allerdings war dieser Auswärtssieg durchaus im Bereich des Möglichen. Zur Halbzeit führten unsere Jungs gar mit 5:4 und drei der letzten vier Einzel wurden erst hauchdünn im fünften Satz verloren...

Und das ohne unsere Nr. 1, denn Marcel Jerosch wurde in der 1. Herren gebraucht bzw. eingesetzt. Natürlich ganz bitter für unsere Zweite, zumal das die Chancen unserer Ersten beim Tabellenführer keinesfalls nennenswert erhöhte. Doch letztlich hat das (auch) der sportliche Anstand geboten.

In den Einzeln dieser beiden letzten Spiele siegten Kazeem Nasiru, Christian Kaltchev, Adrian Gossow, Janosch Arendt und Kai Lindner.

Während alle anderen Mannschaften die Saison 2022/23 bereits beendet haben, steht der letzte Spieltag in der Ober- und Verbandsliga noch aus. Am Samstag müssen unsere beiden Teams jeweils auswärts antreten.

Während es für unsere 1. Herren ein bedeutungsloses Spiel bei Arminia Ochtrup ist, gilt dies allerdings nicht für unsere 2. Herren in Porselen!

In der Oberliga steht Arminia Ochtrup bereits lange als Meister (und Aufsteiger in die Regionalliga) fest, während unsere Jungs sich nicht mehr von Platz 9 verbessern können.

Daher dürfte es einen stressfreien Vergleich mit schönen Spielen/Ballwechseln geben. Anders sieht dagegen die Situation beim Spiel unserer 2. Herren aus.

Mit der bisherigen Bilanz von 19:19 Punkten steht die Mannschaft aktuell auf Platz 7. Hört sich doch gut an, ist aber der erste Relegationsplatz. Zu den Plätzen 4-6 beträgt der Rückstand ganze zwei Pünktchen. Und tatsächlich hat es die Mannschaft in eigener Hand, denn ein 9:0 Erfolg in Porselen würde reichen - ist aber weit jenseits der Realität.

Dennoch könnte ein Auswärtssieg reichen, wenn die Konkurrenten "mitspielen" - es braucht aber eben diesen Auswärtssieg!

Auf geht's!

Im letzten Heimspiel trennten sich unsere 1. Herren sowie die Gäste des TTC RG Porz in fast allen Bereichen unentschieden.

Das Spiel endete schließlich 5:5, auch nach Sätzen (19:19) lagen beide Teams gleichauf. Nur das Ballverhältnis (369:361) und die gelben Karten (1:0) sprechen für unsere Jungs...

Entsprechend ausgeglichen verlief das Spiel auch zu Beginn. Nach den Doppeln stand es 1:1, da Kazeem Nasiru/Christian Kaltchev ihre Bilanz auf 10:8 ausbauen konnten.

Leider konnten parallel Moritz Weinand/Adrian Gossow trotz eigener Matchbälle nicht nachlegen. Dank der Einzelsiege von Kazeem im oberen Paarkreuz sowie Moritz im unteren Paarkreuz hielt der Gleichstand bis zum 3:3.

Dann gingen etwas überraschend gleich beide Einzel im oberen Paarkreuz verloren, so dass eine Heimniederlage drohte. Zunächst verkürzte Adrian mit einem Viersatzerfolg auf 4:5, ehe Moritz mit einem 11:8 im fünften Durchgang nicht nur seinen zweiten Einzelsieg schaffte, sondern vor allem seiner Mannschaft noch das (verdiente) Unentschieden sicherte.

Am Sonntag um 11 Uhr beginnt das letzte Heimspiel dieser Saison für unsere 1. Herren. Dann werden unseren Jungs gegenüber die Gäste von der "Schäl Sick" stehen, nämlich das Team des TTC Rot-Gold Porz.

Das allerletzte Spiel dieser Oberliga-Saison bestreitet unsere 1. Herren schließlich auswärts - in Ochtrup beim Tabellenführer.

Auch wenn unsere Gäste vor Ostern gegen den Tabellenführer überraschend mit 7:3 die Oberhand behielten, sehen sich unsere Jungs zumindest auf Augenhöhe mit Porz.

Es ist also ein spannendes Spiel mit vielen tollen Ballwechseln zu erwarten, so dass sich ein Besuch ganz sicher auch lohnt. Unabhängig davon freut sich unsere Mannschaft natürlich auch über möglichst viel Unterstützung, außerdem könnte es für den einen oder anderen auch das letzte Heimspiel im Vochemer Trikot werden.

Auf geht's!