Nach den vielen, teilweise auch kurzfristigen Spielverlegungen, könnten am Samstag tatsächlich sieben Mannschaften im Einsatz sein.
Die Ausgangspositionen erscheinen auf den ersten Blick allerdings recht unterschiedlich, so dass eine ausgeglichene Gesamtbilanz in diesen sieben Spielen ein sehr gutes Resultat sein sollte.
Mit Außenseiterchancen startet unsere 3. Herren gegen den Pulheimer SC, da die Gäste insbesondere im oberen Paarkreuz sehr stark besetzt sind. Aktuell trennen beide Mannschaften aber ein einziger Punkt in der Tabelle, unsere Jungs sind aber noch sieglos.
Ebenfalls maximal Außenseiterchancen besitzt unsere 2. Herren beim Gastspiel in Langenfeld. Selbst der jüngste Heimsieg unserer Jungs gegen Grevenbroich ändert nichts daran, dass die Trauben bei den noch ungeschlagenen Gastgebern (5:1 Punkte) um einiges höher hängen.
Unsere 4. Herren ist beim zu erwartenden Klassenprimus BC Efferen dagegen sicherlich absolut chancenlos, will sich aber nach Kräften wehren.
Bei folgenden Spielen könnten die Karten andersherum gemischt sein:
Unsere 6. Herren erwartet die Gäste des TSV Immendorf (aktuell 2:2 Punkte) und sollte - in annähernder Bestbesetzung - zweifellos favorisiert sein. Mit dem erhofften Heimsieg würde unsere Mannschaft dann weiter ohne Punktverlust sein.
Nach dem 5:5 Unentschieden in Holzbüttgen und der jüngsten 4:6 Niederlage in Refrath tritt unsere 1. Herren zum dritten Mal in Folge auswärts an - diesmal beim TSSV Bottrop (2:4 Punkte). Klares Ziel muss sein, endlich den ersten doppelten Punktgewinn einzufahren und sich damit ins Tabellenmittelfeld zu schieben.
Im allerersten Spiel reist unsere 1. Jungen nach Aachen zur dortigen Alemannia. Die Gastgeber haben bereits zwei Spiele absolviert und damit zweifellos einen kleinen Vorteil, doch unsere Jungs sollten dort dennoch mithalten können.
Völlig offen erscheint zunächst einmal das Spiel unserer Schüler gegen Lövenich IV. Zwar sind die Gäste Tabellenführer (9:3 Punkte), während unsere Mannschaft nach nur einem Spiel 1:3 Punkte aufweist. Dennoch ist sich Nils Röttgen auch hier sicher, dass "seine Kids" gut vorbereitet sind.
Bereits am Dienstag verlor unsere 5. Herren beim Tabellenführer in Berzdorf mit 3:8. Damit ist die Mannschaft bei jetzt 1:5 Punkten weiter sieglos und rangiert nun auf dem vorletzten Tabellenplatz. Die Zähler in Berzdof holten Kilian Wagner und Tobias Dierksen (2).