Hinweis


Nach den vielen, teilweise auch kurzfristigen Spielverlegungen, könnten am Samstag tatsächlich sieben Mannschaften im Einsatz sein.

Die Ausgangspositionen erscheinen auf den ersten Blick allerdings recht unterschiedlich, so dass eine ausgeglichene Gesamtbilanz in diesen sieben Spielen ein sehr gutes Resultat sein sollte.

Mit Außenseiterchancen startet unsere 3. Herren gegen den Pulheimer SC, da die Gäste insbesondere im oberen Paarkreuz sehr stark besetzt sind. Aktuell trennen beide Mannschaften aber ein einziger Punkt in der Tabelle, unsere Jungs sind aber noch sieglos.

Ebenfalls maximal Außenseiterchancen besitzt unsere 2. Herren beim Gastspiel in Langenfeld. Selbst der jüngste Heimsieg unserer Jungs gegen Grevenbroich ändert nichts daran, dass die Trauben bei den noch ungeschlagenen Gastgebern (5:1 Punkte) um einiges höher hängen.

Unsere 4. Herren ist beim zu erwartenden Klassenprimus BC Efferen dagegen sicherlich absolut chancenlos, will sich aber nach Kräften wehren.

Bei folgenden Spielen könnten die Karten andersherum gemischt sein:

Unsere 6. Herren erwartet die Gäste des TSV Immendorf (aktuell 2:2 Punkte) und sollte - in annähernder Bestbesetzung - zweifellos favorisiert sein. Mit dem erhofften Heimsieg würde unsere Mannschaft dann weiter ohne Punktverlust sein.

Nach dem 5:5 Unentschieden in Holzbüttgen und der jüngsten 4:6 Niederlage in Refrath tritt unsere 1. Herren zum dritten Mal in Folge auswärts an - diesmal beim TSSV Bottrop (2:4 Punkte). Klares Ziel muss sein, endlich den ersten doppelten Punktgewinn einzufahren und sich damit ins Tabellenmittelfeld zu schieben.

Im allerersten Spiel reist unsere 1. Jungen nach Aachen zur dortigen Alemannia. Die Gastgeber haben bereits zwei Spiele absolviert und damit zweifellos einen kleinen Vorteil, doch unsere Jungs sollten dort dennoch mithalten können.

Völlig offen erscheint zunächst einmal das Spiel unserer Schüler gegen Lövenich IV. Zwar sind die Gäste Tabellenführer (9:3 Punkte), während unsere Mannschaft nach nur einem Spiel 1:3 Punkte aufweist. Dennoch ist sich Nils Röttgen auch hier sicher, dass "seine Kids" gut vorbereitet sind.

Bereits am Dienstag verlor unsere 5. Herren beim Tabellenführer in Berzdorf mit 3:8. Damit ist die Mannschaft bei jetzt 1:5 Punkten weiter sieglos und rangiert nun auf dem vorletzten Tabellenplatz. Die Zähler in Berzdof holten Kilian Wagner und Tobias Dierksen (2).

Das Spar-Wochenende mit lediglich zwei Spielen endete bekanntlich mit einem Sieg (2. Herren) und einer Niederlage (1. Herren).

Die Auswertung der TTR-Werte zeigt jetzt alleine durch das entstandene Gesamtplus bei den Punkten, dass tolle Leistungen gegen starke Gegner gebracht wurden - dazu noch einen riesigen TTR-Sprung.

Unsere Nummer zwei der 2. Herren, Adrian Gossow, verbesserte sich an diesem Wochenende insgesamt um gleich 32 Punkte!

Durch seine beiden Einzelsiege am Samstag heimste er sogar 38 Punkte ein, doch sechs davon gingen am Sonntag wieder "flöten". Hier erhielt der gerade 13 Jahre alt gewordene Adrian zum ersten Mal Spielpraxis in der Oberliga auch im Einzel. Durch die Niederlagen in diesem Spiel gegen insgesamt über 270 Punkte höher bewertete Gegner stockte er sein TTR-Konto am Ende aber eben um 32 Punkte auf!

Julian Grond blieb im Spiel der 2. Herren ebenfalls ungeschlagen und kassierte dafür stolze 14 Punkte. Ebenfalls noch in den zweistelligen Plusbereich schaffte es Nils Röttgen durch zwei Einzelsiege im gleichen Spiel, hier aber "nur" 10 Punkte.

Letztes Wochenende wurde "unsere" Halle als Wahllokal benutzt. Da die Ausweichhalle in Heide aber maximal ein Spiel zulässt, wurden einige Spiele verlegt - oder wie bei unserer 1. Herren das Heimrecht getauscht.

Trotz gänzlich anderer Bedingungen glückte aber die Premiere in Heide, denn die 2. Herren gewann gegen Grevenbroich II mit 9:5!

Dieser (erste) Sieg im dritten Spiel ist für unsere Zweite natürlich sehr wichtig. Grundlage dafür war eine rundum gelungene Mannschaftleistung, auch und gerade neben dem Tisch. Nach einem 1:2 Doppelstart hatten unsere Jungs in jedem Paarkreuz einen überragenden Akteur: Adrian Gossow (oben), Nils Röttgen (mitte) und Julian Grond (unten) blieben ungeschlagen, dazu punkteten noch Marcel Jerosch und Shaki Kanwal.

Beim bisher noch ungeschlagenen TV Refrath unterlag unsere 1. Herren knapp mit 4:6. Nach dem 1:1 in den Doppeln folgten allerdings zwei Niederlagen im oberen Paarkreuz - und dieser Zwei-Punkte-Rückstand konnte bis zum Ende leider nicht mehr wettgemacht werden. Kazeem Nasiru sowie der erneut ungeschlagene Daniel Porten (2) holten die Punkte in den Einzeln.

Unsere Halle in Vochem wird von heute an als Wahllokal bis und für Sonntag genutzt. Daher mussten auf Grund der in unserer Ersatzhalle in Brühl-Heide (Grubenstraße 33) eingeschränkten Bedingungen einige Spiele verlegt werden.

Lediglich zwei Teams sind so am Wochenende gefordert, u.a. unsere 2. Herren in der Verbandsliga.

Am Samstag (Spielbeginn 18 Uhr) wird unsere Mannschaft gegen die Zweitvertretung des TTC BW Grevenbroich II versuchen, den ersten Punkt der Saison zu holen. Allerdings sind die Gäste, die bisher noch kein einziges Spiel absolviert haben, auf Grund der Mannschaftsmeldung klarer Favorit. Also mal schauen, was in diesem "Heimspiel" eventuell zu machen ist.

Am Sonntag (Spielbeginn 14 Uhr) tritt unsere 1. Herren beim TV Refrath an. In diesem Fall wurde das Heimrecht getauscht, denn die Abmessungen in Heide reichen für eine Partie in der Oberliga nicht ganz aus. Daher können wir unsere teilweise neue Mannschaft erst in zwei Wochen zu Hause "begutachten". Der Gastgeber aus Refrath ist mit 3:1 Punkten sehr gut aus den Startlöchern gekommen, eine echte Standortbestimmung für unser Team! Dabei wird es auch zu einem schnellen Wiedersehen mit Christian Wipper kommen...

Jörg Billig hat am letzten Spieltag den größten Sprung in der TTR-Rangliste gemacht. Gleich 19 Punkte konnte er im Spiel unserer 3. Herren mit seinen beiden Einzelsiegen sammeln.

Für die Mannschaft waren diese Erfolge schon sehr wichtig. Dank seiner Galavorstellung hat er nun auch den höchsten TTR-Wert seit beinahe drei Jahren erreicht.

Im gleichen Spiel blieb auch Marvin Hünnebeck dank zweier Einzelsiege ungeschlagen. Dafür wurde sein TTR-Konto um immerhin 17 Punkte aufgestockt. Nachdem Marvin schon am 1. Spieltag unser erfolgreichster Akteur war, kratzt er nun gar an seinem persönlichen Bestwert - aufgestellt vor ziemlich genau zwei Jahren!

Auf dem dritten Platz dieser Tageswertung folgt einer unserer Jüngsten. Der erst 10jährige Willem Im Sande bestritt sein allererstes Spiel und durfte mit seiner 1:1 Einzelbilanz gleich sieben Pluspunkte verbuchen. Super!