Hinweis


Die Überschrift dieses Beitrages versucht den kommenden Spieltag am Freitag und Samstag so treffend wie möglich zu beschreiben.

Beginnen wir mit einem echten Endspiel, wenn unsere Jugend13 als Tabellenführer am Samstag in Junkersdorf antritt. Selbst eine 3:7 Niederlage reicht bereits ganz sicher für den Staffelsieg...

Eine knappe Niederlage kann jedoch nicht das Ziel sein, denn die Jungs wollen sicherlich ihre bisher weiße Weste behalten!

Machen wir weiter mit unserer 1. Herren, die sich selbst ein äußerst selten erlebtes Mammutprogramm auferlegt hat. Zunächst spielen die Jungs in Mödrath (Beginn 13 Uhr), um dann nur fünf Stunden später zu Hause gegen Dellbrück II das zweite Spiel des Tages zu beginnen!?!

Beide Gegner haben aktuell zwei Pluspunkte mehr auf dem Konto - punkten ist daher auf jeden Fall Pflicht, um nicht auf einem Abstiegsplatz zu überwintern (in den beiden letzten Hinrundenpartien geht es nämlich gegen Tabellenführer und Tabellenzweiten!). 

Auf Augenhöhe befindet sich auch unsere Jugend15 mit dem Gastgeber Sindorf. Beide Mannschaften stehen vor diesem vorletzten Spieltag punkt- und spielgleich an der Tabellenspitze - ein echtes Topspiel also (auch wenn der Tabellendritte bisher ein Spiel weniger ausgetragen und noch ohne Punktverlust ist).

Unsere Jugend19 tritt beim Tabellennachbarn in Hürth an und könnte den Gastgeber mit einem Auswärtssieg in der Tabelle distanzieren...

Auch die beiden Heimspiele am Freitagabend versprechen Spannung. Hier muss zum einen für unsere 2. Herren gegen Lechenich ein Heimsieg her, um sich zumindest ein wenig aus dem unteren Tabellendrittel in Richtung Mittelfeld abzusetzen. Zum anderen empfängt unsere 3. Herren den Tabellennachbarn aus Langenich, so dass auch hier ein ausgeglichenes/spannendes Spiel zu erwarten ist.

Auf geht's!

Am vergangenen Spieltag hat Maximilian Harder mit einem Plus von 43 TTR-Punkten mal so richtig abgeräumt. Zusätzlich gibt es auch noch vier neue Bestwerte zu vermelden.

Die eigentlich unfassbare Steigerung von 43 Punkten hat Maximilian mit einer blitzsauberen Bilanz im Spiel unserer Jugend19 erreicht.

Zwei Siege gegen jeweils über 100 bzw. 200 Punkte höher eingestufte Gegner machten das möglich - eine tolle Leistung!!!

Nicht minder herausragend, aber eben "nur" 25 Pluspunkte erhielt Marcel Jerosch im Spiel unserer 1. Herren für die beiden Einzelsiege im oberen Paarkreuz.

Auf dem dritten Platz dieser Spieltagsauswertung folgt Till Steinhoff (Jugend19), der bei seinem ersten Einsatz in dieser Saison gleich 18 TTR-Punkte hinzugewann.

Mit Matthias Eicker (16), Alexander Linde (15) und Frida Gehlen (14) folgen drei weitere Jugendliche mit einem Plus im zweistelligen Bereich. Alle drei erreichten mit ihrer 2:0 Einzelbilanz ebenfalls einen neuen persönlichen Bestwert. Letzteres gilt übrigens auch für Edwin Löwenhaupt.

20 Punkte wurden an diesem Wochenende vergeben, exakt 10 davon konnten unsere Mannschaften einheimsen!

Komplett leer gingen nur zwei Teams aus, die Punkte gut gebrauchen könnten. Sowohl unsere 1. Herren als auch unsere 3. Herren sind nach der jeweiligen Niederlage auf den vorletzten Tabellenplatz gerutscht.

Die 4:9 Niederlage unserer 1. Herren beim deutlich favorisierten Tabellendritten Bergneustadt kam jetzt nicht wirklich überraschend. Dennoch ist es ein wenig enttäuschend, dass eine kleine Chance nicht genutzt wurde.

Durch das Fehlen des gesamten oberen Paarkreuzes bei den Gastgebern ging nämlich unerwartet eine Tür auf, doch nach dem 1:2 Doppelstart punkteten im ersten Einzeldurchgang lediglich Marcel Jerosch und Marvin Hünnebeck zum 3:6 Zwischenstand. Letztlich gelang dem prima aufgelegten Marcel sogar sein zweiter Einzelerfolg, doch am Spielverlauf änderte das nichts mehr.

Unsere 3. Herren fing sich in Sindorf ein deutliches 0:8, aber dennoch oder gerade deswegen lief vieles verdammt ärgerlich. Zuerst gab es kurzfristig zwei Krankmeldungen, die aber nur noch zur Hälfte aufgefangen werden konnten. Daher trat unsere Mannschaft nur zu dritt, also stark gehandicapt an - dazu kamen dann noch einige Fünfsatzniederlagen, die ein besseres Ergebnis verhinderten.

8 aus 12 - so lautet die Punktebilanz des Wochenendes unserer Jugendmannschaften!

Mit dem 7:3 Heimsieg gegen Berrenrath verteidigte unsere Jugend13 die Tabellenspitze! Die Punkte holten Alexander Linde (2), Matthias Eicker (2), Edwin Löwenhaupt sowie die Doppel Linde/Eicker und Löwenhaupt/Fromwerk.

Auch unsere Jugend15 steht aktuell als Nr. 1 in der Tabelle - eine schöne Momentaufnahme, auch wenn die Tabelle durch weniger/mehr ausgetragene Spiele ein wenig verzerrrt ist. Beim 8:2 Heimsieg gegen Spinfactory Köln war auch hier die gesamte Mannschaft beteiligt: Willem im Sande, Mats Stempel (2), Fabian Rehmann und Frida Gehlen (2) sowie die Doppel Im Sande/Gehlen und Stempel/Rehmann.

Unserer Jugend19 wurde nach der 4:6 Heimniederlage gegen Sindorf nur ein Punkt (von vier möglichen) gutgeschrieben. Dennoch - alleine der Kampfgeist und die tolle Mannschaftsleistung gegen den neuen Tabellenführer verlangen hier eine Menge Respekt und Daumen nach oben! Die Punkte holten Till Steinhoff, Henning Bores und ein überragender Maximilian Harder (2).

Sieg und Niederlage durfte/musste unsere 2. Herren an diesem Doppelspieltag erleben/verarbeiten. Dank des wichtigen 9:4 Erfolges in Elsdorf entführten die Jungs am Freitagabend gleich beide Punkte. Erfolgreich waren hier Janosch Arendt (2), Andreas Kockisch (2), Kai Linder, Liam Wiegele, Dirk Wiegele sowie die Doppel Arendt/Billig und Lindner/Wiegele L.

Leider konnte die Zweite am Samstag in Friesheim nicht nachlegen und musste mit einem 4:9 im Gepäck die Heimreise antreten. Nach einer 2:1 Doppelführung (Billig/Kockisch und Lindner/Wiegele L.) folgten fünf verlorene Einzel (davon drei hauchdünn in fünf Sätzen). Schließlich punkteten nur noch Marvin Hünnebeck und Andreas Kockisch.

Sieben Spiele stehen an diesem Wochenende an, wobei insgesamt genau 20 Punkte zu verteilen sind.

Laut jeweiligem Tabellenstand gehen unsere Mannschaften in drei Spielen als Favorit, demnach aber gleich viermal als Außenseiter ins Spiel. Den Auftakt machen am Freitagabend unsere 2. Herren (in Elsdorf) und 3. Herren (in Sindorf).

Eine scheinbar lösbare Aufgabe hat diesmal unsere Dritte als Tabellenachter vor der Brust, denn es geht zum Tabellenletzten nach Sindorf. Die Wahrheit ist aber auch, dass unsere Jungs nur um einen Pluspunkt besser sind...

Dagegen hat der Gegner aus Elsdorf ein Pünktchen mehr auf der Habenseite als unsere 2. Herren, wobei beide Teams im unteren Tabellendrittel "herumdümpeln". Daher täte ein doppelter Punktgewinn schon sehr gut, um sich ein wenig nach oben zu arbeiten. Dies alleine schon deswegen, weil am Samstag ein weiteres Auswärtsspiel beim Tabellenfünften in Friesheim auf dem Programm steht.

Zuvor finden am Samstag drei Jugendspiele statt - allesamt Heimspiele!

Unsere Jugend13 ist hier als Tabellenführer gegen die Gäste aus Berrenrath favorisiert. Gleiches gilt für unsere Jugend15 als Tabellenzweiter gegen die Gäste aus Spinfactory Köln. Dagegen befindet sich unsere Jugend19 gegen den Tabellendritten aus Sindorf eindeutig in der Außenseiterrolle.

Der Spieltag endet aus unserer Sicht schließlich am Sonntagvormittag mit der Partie unserer 1. Herren beim Tabellenvierten in Bergneustadt. Natürlich ist der Gastgeber deutlich favorisiert, doch hin und wieder lebt es sich in der Außenseiterrolle ja ganz gut...

Auf geht's!

Nach dem vergangenen Spieltag stehen für gleich fünf Spieler neue Bestleistungen in der TTR-Rangliste.

Den größten Sprung, nämlich gleich um 29 Punkte, machte Matthias Eicker. Während er für seine 2:1 Bilanz bei der Bezirksmeisterschaft sieben Punkte erhielt, gab es für die blitzsaubere 2:0 Bilanz im Spiel unserer Jugend13 weitere 22 Zähler.

Um 28 Punkte ging es für Edwin Löwenhaupt nach vorne! Auch er blieb im Spiel unserer Jugend13 am Samstag in Lechenich ungeschlagen.

Das (Foto)Treppchen komplettiert Alexander Linde, der wie auch sein Mannschaftskollege eine 2:1 Bilanz bei der Bezirksmeisterschaft hinlegte (dafür aber "nur" fünf TTR-Punkte erhielt) und weitere 22 Punkte am Samstag im Meisterschaftsspiel verbuchen durfte.

Daher reichten die guten Leistungen von Fabian Rehmann und Jan Herwig nicht für das Podest, obwohl beide weitere 22 TTR-Punkte einspielten. Im Fall von Jan ist dies gleichbedeutend mit einer persönlichen Bestleistung.  

Zweistellig legte auch Jakob Rettig (10) zu, während Frida Gehlen durch ein Plus von 8 Punkten eine neuen Bestwert aufstellte.

Auch wenn es in einem Fall weder für einen Bestwert noch für einen zweistelligen Gewinn reichte, soll die Leistung von Niklas Ervenich hier in Kürze dargestellt werden:

Bei der Bezirksmeisterschaft (Herrenkonkurrenz bis 1400 TTR-Punkte) spielte sich Niklas mit einer 2:1 Bilanz in der Gruppenphase in die K.O.-Runde. Dort marschierte er mit drei weiteren Siegen sogar bis ins Halbfinale, ehe er gegen den Topgesetzten und späteren Bezirksmeister in vier Sätzen unterlag. Herzlichen Glückwunsch zur Bronzemedaille!