Hinweis


Wir haben uns entschieden, ab sofort sämtliches Training einzustellen! Dies gilt nicht nur für Tischtennis, sondern auch für unsere Abteilungen Damen- gymnastik sowie Herz-/Lungensport. Leider erscheint diese Entscheidung derzeit absolut alternativlos.

Sobald der Trainingsbetrieb wieder möglich ist, werden wir umgehend informieren.

 

Der Vorstand

 

Die Mitteilungen zum Thema Sport und Coronavirus überschlagen sich ja bereits nicht mehr nur täglich. Hier der Stand von Freitag, 13.03, 10 Uhr:

Der Deutsche Tischtennisbund hat seinen Spielbetrieb mit sofortiger Wirkung bis zum 17. April ausgesetzt. Daraufhin zog natürlich auch der Westdeutsche Tischtennisverband nach.

Zum genauen Wortlaut der Meldung des DTTB kommt ihr hier.

Die Erklärung des WTTV findet ihr in Kürze hier.

In click-TT steht Folgendes:

Aktuelle Nachrichten
13.3.2020 - 10.10 Uhr
Hierdurch teilen wir  Ihnen mit, dass das Präsidium des WTTV beschlossen hat, den Spielbetrieb im WTTV (auch in den Bezirken und Kreisen) mit sofortiger Wirkung abzubrechen. Die spielfreie Zeit geht vorerst bis zum 17. April 2020. Über das weitere Vorgehen werden wir Sie zu gegebener Zeit – eventuell sehr kurzfristig vor Ablauf des genannten Datums – informieren.

Also: sämtlicher Spielbetrieb ruht bis einschließlich 17. April... Na dann, frohe Ostern...

Der kommende Spieltag ist alles andere als kompakt, denn die einzelnen Spielansetzungen ziehen sich von Mittwoch bis Sonntag. 

Nachdem das Spiel der 1. Jungen verlegt und das der 2. Jungen wegen Abmeldung des Gegners gar nicht mehr stattfindet, spielen unsere Mannschaften an fünf Tagen achtmal um Punkte.

Bereits gespielt hat unsere 4. Herren am Mittwochabend beim Tabellenschlusslicht Efferen. Mit dem 9:0 Erfolg haben unsere Jungs ihren vierten Tabellenplatz gefestigt und sich sogar bis auf zwei Punkte an den Tabellendritten angenähert. Der Auswärtssieg stand wohl kaum in Frage - doch bei gleich vier hauchdünn im fünften Durchgang gewonnenen Spielen (davon zwei Doppel) hatten sich die Gastgeber eher mehr als die Null verdient. 

Ebenfalls beim Tabellenletzten hat unsere 5. Herren am Donnerstagabend mit einem 8:4 Erfolg nachgelegt und damit weiterhin fünf Punkte Vorsprung auf den Tabellenzweiten. Überragender Akteur war Sascha Stock mit drei Einzelsiegen, durch die er sich auf den zweiten Platz der Spielerrangliste in dieser Liga geschoben hat. 

Am Freitag empfängt unsere 3. Jungen zu einem Nachholspiel den Tabellendritten aus Lövenich. Unsere Jungs sind aktuell noch ungeschlagen und wollen ihren zweiten Tabellenplatz natürlich zumindest verteidigen. Am Samstag kommt es dann zum Vergleich mit dem aktuellen Tabellenführer Hürth, so dass es bereits zu einer Vorentscheidung im Kampf um die Meisterschaft kommen könnte. Das Schöne ist, dass unsere Jungs alles in eigener Hand haben!

Am Samstag um 17:30 Uhr beginnt das Heimspiel unserer 2. Herren in der Verbandsliga gegen den 1.FC Köln. Mit Blick auf die Tabelle scheint es derzeit so, dass sich unsere Jungs derzeit einen Dreikampf mit Kreuzau und eben den "Geißböcken" liefern. Danach muss wohl einer aus diesem Trio in den sauren Apfel der Relegation beißen, während die anderen beiden Teams den Klassenerhalt geschafft hätten. Da aber Kreuzau das vemutlich leichteste Restprogramm hat, könnte es auch auf einen Zweikampf mit dem 1.FC Köln hinauslaufen. Dementsprechend wichtig ist, dass unsere Jungs in dem Heimspiel punkten!

Beim Tabellendritten in Worringen kann unsere 5. Herren ebenfalls einen großen Schritt in Richtung Saisonziel (Meisterschaft plus Aufstieg) machen. Die Weichen in diese Richtung sind zwar schon länger gestellt, doch noch sind die Jungs eben nicht am Ziel. 

Mit zwei weiteren Auswärtsspielen am Sonntag endet dieser Spieltag schließlich.

Beim Tabellensechsten Bad Honnef hängen für unsere 3. Herren die Trauben/Punkte verdammt hoch, dennoch werden und wollen unsere Jungs ganz sicher ein ordentliches Ergebnis nach Hause bringen. Ähnlich schwer wird es vermutlich für unsere 6. Herren beim Tabellenvierten in Hürth.

Mit nur fünf Begegnungen war der letzte Spieltag deutlich abgespeckt, dennoch soll es natürlich auch eine Spieltagswertung geben.

Jens Gräuling hat 16 TTR-Punkte dank seiner 3:0 Bilanz im Spiel unserer 5. Herren hinzugewonnen und damit den größten Sprung gemacht. Das gilt aber nur für ein Spiel im TTC-Trikot, denn Sophia Heck hat gleich 38 (!) Punkte gewonnen und gleichzeitig einen neuen persönlichen Bestwert erzielt.

Daher hätte sie eigentlich Schlagzeile/Foto verdient. Die Redaktion hat sich hier jedoch für Jens entschieden, da Sophia die Punkte in einem Damenspiel für den SV Ennert (2:0 Einzel im oberen Paarkreuz der Verbandsliga) erzielt hat und Jens zum allerersten Mal in dieser Saison im zweistelligen Bereich zugelegt hat - übrigens mit 9:0 Sätzen!

Mit einem Plus von jeweils 13 Punkten folgen Hendrik Heck und Janosch Arendt. Hendrik blieb im Spiel unserer 4. Herren im oberen Paarkreuz ungeschlagen, während Janosch Gleiches im Spiel unserer 2. Herren im mittleren Paarkreuz gelang.

Jörg Billig ist der Fünfte im Bunde der zweistelligen Gewinner (11 TTR-Punkte) dank einer lupenreinen 2:0 Bilanz.

Die Vorschau auf diesen Spieltag war übertitelt mit: "Ziemlich eindeutige Ausgangspositionen". Diese Einschätzung wurde schließlich durch die deutlichen Favoritensiege bestätigt.

Von 0:8 bis 9:1 reichte die Spanne, richtig eng wurde es aber in keinem einzigen Fall. Das 8:3 am Sonntag war das knappste Spiel...

Am Freitagabend erhielt unsere 6. Herren eine echte Packung. Ganze zwei Sätze konnten gegen den Tabellenführer aus Bachem auf der Habenseite verbucht werden! Was man aber nicht sieht und auch nicht unbedingt vermutet - jeder einzelne Akteur der Gäste hatte mindestens 200 (!) TTR-Punkte mehr auf dem Konto.

Unsere 2. Herren musste die Überlegenheit der Gastgeber (Mödrath) ebenfalls neidlos anerkennen. Schade, dass es zu Beginn nicht zu einer 2:1 Führung reichte (nur Röttgen/Grond setzten sich durch). Dann aber setzten sich die Gastgeber in den Einzeln immer weiter ab. Letztlich reichte es nur zu Zählern durch Janosch Arendt und Marcel Jerosch.

Unsere 3. Herren musste gegen den Tabellenzweiten SSF Bonn ine deutliche 2:9 Niederlage quittieren. Trotz des Fehlens von gleich drei Stammspielern haben sich unsere Jungs kräftig gewehrt, waren letztlich aber chancenlos. Thomas Aust/Lutz Körner punkteten im Doppel, dazu kam noch ein sensationeller Erfolg von Nick Lebelt gegen einen über 200 Punkte höher eingestuften Gegner.

Parallel dazu gewann unsere 4. Herren ihr Heimspiel gegen Spinfactory III deutlich mit 9:1. Spitzenspieler Jörg Billig musste/durfte als Einziger zweimal im Einzel ran und beendete dann auch mit seinem zweiten Einzelsieg die Partie frühzeitig. Damit festigten die Jungs ihren tollen vierten Tabellenplatz.

Am Sonntag siegte unsere 5. Herren gegen Berrenrath III mit 8:3 und verteidigte damit den komfortablen Fünf-Punkte-Vorsprung in der Tabelle auf den ersten Verfolger.

Weitere Informationen folgen in den Spielberichten auf den jeweiligen Mannschaftsseiten...