Hinweis


Dank eines großzügigen Geschenks von Freunden hatte ich die tolle Gelegenheit, die Pokalendrunde in Neu-Ulm live miterleben zu können.

Ca. 4.500 Zuschauer bildeten in der Arena in Ulm einen beeindruckenden Rahmen. Darüber hinaus war die Stimmung – unterstützt durch eine gelungene Moderation – mehr als fünf Stunden großartig.

Foto: Erik Thomas

Auch wenn ich früher in Jülich (als Schiedsrichter) schon so manches Bundesliga-Spiel mit tollen Ballwechseln gesehen habe, so war ich jetzt aber noch mehr beeindruckt, zu welchen Leistungen / Ballwechseln die Top-Athleten unseres Sports in der Lage sind. Zwei spannende Halbfinal-Partien und ein hochklassiges Endspiel mit jeweils fünf Begegnungen durfte ich erleben. Schade nur, dass Ricardo Walther bei Düsseldorf nicht eingesetzt wurde und sein Trainer sich für Anton Källberg entschieden hatte, der mich aber nicht überzeugen konnte.

Norbert Wasem

Natürlich nutzte Patrick Würtz seinen Heimatbesuch auch dazu, mit einigen "seiner Jungs" von früher auf Tischtennistour zu gehen!

So nahmen Julian Grond, Christian Wipper, Julian Röttgen, Patrick Würtz, Marcel Jerosch und Nils Röttgen am Neujahrsturnier in Schlich teil, um noch einmal zusammen am Tisch zu stehen.

Das Ganze hatte eine Art Klassenfahrt-Feeling - und im Nachhinein waren sich alle Beteiligten einig, dass es sich gelohnt hat.

Die sportliche Ausbeute fiel in dem überschaubaren 24er-Teilnehmerfeld sehr unterschiedlich aus. Während Nils und Jules ihrem unübersehbaren Trainingsrückstand Tribut zollen mussten und in der Gruppe ausschieden, machten es Patrick, Wippi, Julian und Marcel besser und erreichten das Hauptfeld.

Verblüffend war Patrick's Form, der trotz langer TT-Abstinenz eine sehr gute und konstante Leistung abrufen und sich in der Gruppe sogar gegen den späteren Finalisten Yannick Lennertz behaupten konnte. Im Viertelfinale musste er sich dann aber Julian in einem ansehnlichen Match geschlagen geben. Marcel rief ebenfalls eine mindestens ordentliche Leistung ab, schlug einen Oberligaspieler und schied auch im Viertelfinale aus. Auch Wippi musste sich bereits im Viertelfinale nach einer knappen Niederlage gegen Yannick Lennertz geschlagen geben.

Julian marschierte nahezu ungefährdet durch das gesamte Feld und wurde seiner Favoritenrolle letztlich gerecht. An der Seite von Wippi siegte er auch im Doppel. Starke Leistung! Nils/Marcel und Patrick/Jules schieden in der zweiten Runde des Doppelwettbewerbs aus.

Insgesamt war es ein angenehmer, wenn auch körperlich fordernder Tischtennis-Sonntag, der in Reminiszenz an die viele Jahre zurückliegenden Zeiten erinnerte, als Patrick und die Jungs die Verbands- und Oberliga gemeinsam unsicher machten.

@ Patrick: Schön, dass Du mal wieder da warst!

Die vier besten Mannschaften der Pokalsaison kämpfen am heutigen Samstag im Final-Four um den ersten Titel der Saison. Um 11 Uhr beginnen die Halbfinalspiele, ehe anschließend auf dem Center-Court das große Finale steigt.

Alle Spiele werden live übertragen - in HD, mit Kommentar und aus mehreren Kameraperspektiven!

Hier die Links:

TTBL-TV oder Tischtennis.Deutschland.TV

 

In der ersten Saisonhälfte, also in den Monaten Juli bis Dezember, wurde unsere Homepage laut Statistik von über 77.000 Lesern besucht.

Zweifellos eine phantastische Zahl, denn diese genau 77.240 Besucher stellen immerhin den zweithöchsten Wert der letzten zwölf Jahre dar! Andererseits ist es aber keine neue Bestmarke...

Und eine solche sind wir an dieser Stelle ja schon fast gewohnt, doch die letzte Saison war von den Besucherzahlen möglicherweise einmalig.

Vielen Dank für das sehr große Interesse an unserer Homepage!

Ein riesengroßes Dankeschön aber auch an unsere Autoren und Redakteure, denn die sorgen für noch aktuellere und umfangreichere Berichterstattung auf den Mannschaftsseiten.

Aber natürlich stellen wir uns auch die Frage, ob der Rückgang beispielsweise an unseren Inhalten liegt. Rückmeldungen dazu, wie auch Verbesserungsvorschläge, neue Ideen und natürlich Mitarbeiter sind herzlich willkommen!

 

 

Der TTC Vochem wünscht seinen Mitgliedern sowie allen Besuchern und Lesern dieser Seite

 

 

ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2020!