Hinweis


Alle neun Mannschaften waren am letzten Hinrundenspieltag noch einmal gefordert und haben tatsächlich hervorragend abgeliefert. Nur zwei Niederlagen, die aber kaum ins Gewicht fallen.

Genauso erfreulich ist die Tatsache, dass unsere drei Jungenmannschaften die sog. Herbstrunde (im Jugendbereich gibt es Auf- und Abstieg nach jeder Halbserie) auf den Plätzen 2, 2 und 1 abgeschlossen haben!!!

Am späten Samstagabend überschlugen sich schließlich die Ereignisse. Drei Krimis - und alle endeten 8:8...

Es gibt also einiges zu erzählen:

Da wäre zunächst einmal der Spieler des Tages, diesmal hat sich die Redaktion eindeutig für Philipp Moonen entschieden. Er war nämlich mit zwei Doppel- und Einzelsiegen maßgeblich am 8:8 unserer 2. Herren gegen Kreuzau beteiligt.

Nachdem unsere Zweite nach dem ersten Einzeldurchgang mit 3:6 hinten lag, verlor auch noch Marcel Jerosch das Spitzeneinzel unglücklich mit 12:14 im fünften Durchgang. Die Jungs fighteten, standen aber beim 6:8 ganz kurz vor der Heimniederlage. Doch zuerst gewann Shaki Kanwal das letzte Einzel des Abends noch nach einem 1:2 Satzrückstand, ehe schließlich unser 1er-Doppel Marcel/Philipp in der Verlängerung des fünften Satzes die Oberhand behielt und einen Punkt rettete.

Die Punkte in den Einzeln holten Marcel Jerosch, Christian Schorn, Philipp Moonen (2) und Shaki Kanwal. Damit liegt die Mannschaft "nur" zwei Punkte hinter dem neunten Tabellenplatz und hat sich so eine immerhin noch einigermaßen realistische Chance auf den Klassenerhalt bewahrt.

Parallel dazu ein weiterer Krimi im Spiel unserer 1. Herren gegen Jülich. Die Aufgabe eines Punktgewinns wurde für unsere Jungs durch die Tatsache, dass die Gäste mit einer extrem starken Nummer 1 (Dragos Olteanu) antraten, noch schwerer. Doch die Partie gegen den Tabellendritten hielten unsere Jungs stets offen - keine Mannschaft konnte sich mehr als einen Punkt absetzen.

Zu Beginn punktete nur unser Spitzendoppel mit Christian Wipper/Philipp Sommer, doch dank einer überragenden Mannschaftsleistung hatten unsere Jungs beim 8:7 tatsächlich ein Unentschieden sicher! Dass es am Ende bei dem einen Punkt blieb, ist jedoch alles andere als tragisch - auch wenn die Tabelle unsere Jungs als Tabellenvorletzter ausweist. Andererseits fehlen aktuell nämlich auch nur zwei Punkte zum vierten Tabellenplatz...

In den Einzeln punkteten Julian Röttgen, Christian Wipper, Daniel Porten (2), Philipp Sommer, Lars Bauer und Rafal Szyska - alle sechs Spieler steuerten also mindestens einen Einzelsieg bei...

Noch weit länger spielte unsere 3. Herren beim 1.TTC Köln. Der Grund ist ganz einfach, denn für 16 Spiele brauchten die Akteure unfassbare 70 Sätze! Rekordverdächtig: immerhin 10 Spiele wurden erst im fünften Satz entschieden. Hier teilten sich die Mannschaften die Siege, genauso wie die Punkte beim dritten 8:8 am Samstagabend.

Nach einer 2:1 Führung aus den Doppeln gewannen unsere Jungs aber nur fünf Einzel (Florian Gürtler, Thomas Aust, Peter Becker (2) und Lutz Körner), so dass unser Spitzendoppel die undankbare Aufgabe hatte, wenigstens noch das Unentschieden zu retten. Doch Florian Gürtler/Andreas Kockisch machten dies bravourös und siegten deutlich in drei Sätzen. Ein Punkt für die Moral...

Mit einem schönen 9:4 Erfolg beendet unsere 4. Herren die Hinserie mit 14:6 Punkten auf einem sehr guten vierten Platz. In Köln mussten unsere Jungs zunächst einem 1:2 Rückstand aus den Doppeln hinterher laufen, doch in der Folge konnte nur noch der gegnerische Spitzenspieler seine beiden Einzel gewinnen. Insgesamt zeigten sich Patrick Engl, Jörg Billig, Lars Bangemann, Kai Lindner, Christian Pawlak und Michael Waldeck jedoch zu stark, was sie auch in fünf von fünf gewonnenen Fünfsatzspielen bewiesen...

Mit dem 8:1 Erfolg in Immendorf blieb unsere 5. Herren auch im zehnten Spiel ungeschlagen und wird somit als Tabellenführer Weihnachten feiern! Tobias Diersen, Jens Gräuling, Sascha Stock und Nick Lebelt zeigten sich deutlich überlegen und punkteten sowohl im Einzel als auch Doppel.

Dagegen hatte unsere 6. Herren beim Tabellendritten Arminia Köln III nicht den Hauch einer Chance. Simon Volkmann, Burak Eray, Pablo Putzu und Oliver Dworog unterlagen im Schnellverfahren - wenn auch erwartet - leider sehr deutlich.

Im bedeutungslosen Spitzenspiel der Jungen-Bezirksklasse unterlag unsere 1. Jungen gegen das ebenfalls noch ungeschlagene Team aus Vogelsang mit 4:8. Es war ein tolles Spiel, wobei beide bereits als Aufsteiger in die Bezirksliga feststanden. Unsere Mannschaft setzte Simon Volkmann für Sophia Heck ein, die dafür in der Damen-Verbandsliga mitwirkte. Bis zum 3:3 lief alles ziemlich nach Plan, doch dann schafften die Gäste im oberen Paarkreuz das Break und brachten den Sieg schließlich nach Hause. Neben dem Doppelerfolg von Wagner/Lebelt punkteten im Einzel noch Kilian Wagner, Erik Heck und Simon Volkmann.

Edit: soeben wurde das Spiel in ein 8:0 für unsere Mannschaft umgewertet, da die Gäste einen nicht spielberechtigten Spieler eingesetzt haben!

Mit einem kampflosen 10:0 (die Gäste traten nicht an) beendete unsere 2. Jungen die Kreisliga auf dem zweiten Platz. Ein einziges Pünktchen fehlte am Ende zur Meisterschaft...

Für den 10:0 Erfolg in Pulheim musste unsere 3. Jungen dagegen spielen, allerdings überließen Stefan Trier, Lucas Mevissen, Florian Lungerich und Miguel Pedersen ihren Gegnern nicht einen einzigen Satzgewinn. Im Schnelldurchgang also der Titel in der 2. Kreisklasse, herzlicher Glückwunsch!

Der letzte Spieltag der Hinrunde/des Jahres steht an - alle Mannschaften dürfen da noch einmal ran!

Im Nachwuchsbereich gibt es ja nach jeder Halbserie Auf- und Abstieg, so dass noch wichtige Entscheidungen ausstehen. Unsere 1. Jungen hat den Aufstieg in die Bezirksliga bereits geschafft, doch auch die anderen Teams haben noch gute Chancen...

Hier eine chronologische Vorschau auf die Spiele:

Bereits am heutigen Donnerstag tritt unsere 6. Herren beim Tabellendritten Arminia Köln III in Köln-Raderberg an. Die Gastgeber haben die letzten fünf Spiele gewonnen (davon übrigens viermal mit 8:0!), so dass unsere Jungs dort keine Chance haben dürften und wohl zum Lernen hinfahren.

Am Freitagabend treten zwei weitere Mannschaften auswärts an. In Braunsfeld wird unsere 4. Herren zu einem Spiel auf Augenhöhe erwartet. Die Gastgeber vom 1.TTC Köln II haben lediglich zwei Minuspunkte mehr auf dem Konto, so dass ein spannendes Spiel zu erwarten ist. Mal sehen, ob sich unsere Jungs in den Top 4 der Tabelle halten kann.

Eindeutig erscheint dagegen die Favoritenstellung unserer 5. Herren vor dem Gastspiel beim Tabellenzehnten TSV Immendorf II. Unsere Jungs sind bisher zum einen ungeschlagen und zum anderen fast schon eine Klasse für sich in dieser Liga - immerhin haben sie schon einen komfortablen Vorsprung von vier Punkten auf die Verfolger.

Der Samstag beginnt um 14 Uhr mit einem Heimspiel-Doppelpack.

Unsere 1. Jungen erwartet das Team der TTG Vogelsang zum (bedeutungslosen) Topspiel der Liga. Beide Mannschaften haben nämlich bereits den Durchmarsch und Aufstieg in die Bezirksliga geschafft, so dass nur noch die Frage offen bleibt: wer von beiden schafft das ungeschlagen? Favorisiert sind sicherlich die Gäste, denn sie haben die direkten Vergleiche im Vorjahr schon für sich entschieden und haben aktuell ablesbare Vorteile in den TTR-Werten.

Unsere 2. Jungen empfängt die bisher noch sieglosen Gäste vom 1.FC Köln III und dürfte daher deutlich favorisiert sein. Die Tabellensituation in der Kreisliga ist ganz schön verzwickt, doch eines ist klar: sollten unsere Jungs mindestens 8:2 gewinnen ist sogar Meisterschaft und Aufstieg drin! Leider haben die Jungs es nicht mehr in eigener Hand, doch drauf hätten sie es.

Dagegen tritt unsere 3. Jungen auswärts an, nämlich beim Tabellenletzten Pulheim IV. Siegloser Tabellenletzter gegen ungeschlagener Tabellenführer - eine klare Sache, sollte man meinen. Tatsache ist, dass unseren Jungs bereits eine 3:7 Niederlage für Meistertitel und Aufstieg reicht...

Auswärts hat auch unsere 3. Herren das letzte Hinrundenspiel zu bestreiten. Beim 1.TTC Köln kann es nur darum gehen, eine ordentliche Leistung abzuliefern!

Mit Spannung dürfen wir alle den Doppelpack am Samstag, ab 17:30 Uhr, in unserer Halle erwarten.

In der Oberliga erwartet unsere 1. Herren den Tabellendritten TTC Indeland Jülich II und will natürlich an die guten Leistungen der letzten beiden Spiele anknüpfen. Eigentlich müssen sie anknüpfen, denn im Falle einer Niederlage würden unsere Jungs auf einem Abstiegsplatz Silvester feiern - obwohl die bisherige Punktausbeute besser als erwartet ist.

Sollten die Gäste mit einem ihrer beiden selten eingesetzten Topspieler antreten, sind sie natürlich haushoher Favorit. Wenn nicht, dürfte es ein Spiel auf Augenhöhe sein, in dem letztlich der Heimvorteil den Ausschlag geben kann. Also, kommt in die Halle und unterstützt die Jungs!

Langweilig wird es auch an den beiden anderen Tischen beim Heimspiel unserer 2. Herren im Spiel gegen Kreuzau nicht werden. Immerhin geht es für beide Mannschaften um wichtige Punkte im Abstiegskampf, wobei die Gäste hier deutlich entspannter sein dürften. Unsere Jungs hingegen brauchen unter allen Umständen mindestens einen Punkt, doch favorisiert sind zweifellos die Gäste. Aber auch hier glauben wir einfach mal daran, dass der Heimvorteil etwas bringt.

Der 11. Dezember wirft bereits einen sehr großen Schatten! Dann nämlich werden die QTTR-Werte berechnet, auf die sicherlich einige Spieler und auch Sportwarte mit Spannung warten. Immerhin sind diese ja für die Aufstellungen zur Rückserie maßgeblich.

Jetzt gibt es nur noch eine einzige Chance zur Veränderung, nämlich den letzten Spieltag der Vorrunde am kommenden Wochenende!

Genau wie in der Vorwoche hat auch an diesem Spieltag Kilian Wagner mit einem Plus von 13 Punkten am kräftigsten zugelegt und seinen persönlichen Bestwert natürlich weiter verbessert. Daher wird an dieser Stelle der Zweitplatzierte ein wenig herausgestellt, denn der hat es ganz sicher redlich verdient. Lutz Körner hat mit einem Erfolg im Nachholspiel unserer 3. Herren am Sonntagabend gegen einen deutlich höher bewerteten Gegner 12 Punkte hinzugewonnen. Da er am Abend zuvor jedoch einen verloren hat, macht das in Summe ein Plus von 11 Punkten und kräftigen Rückenwind!

Daniel Zöllner belegt in der Spieltagswertung mit einem Plus von 10 Punkten den dritten Platz. Trotz einer Niederlage im ersten Einzel im Spiel unserer 6. Herren kam er durch einen Viersatzerfolg gegen einen deutlich über 150 Punkte höher bewerteten Gegner auf dieses deutliche Plus.

Darüber hinaus ist ganz sicher auch die Tatsache erwähnenswert, dass Miguel Pedersen, Florian Lungerich, Liam Wiegele, Lucas Mevissen und Sophia Heck neue persönliche Bestmarken aufgestellt haben.

Dieser Spieltag war nun wahrlich vollgestopft (spielfrei hatten nur unsere 1. Herren und 2. Jungen), doch die letztlich erwartungsgemäß deutlich ausgefallenen Ergebnisse lassen das Wochenende ganz sicher nur sehr kurz im Gedächtnis zurück.

Eines aber bleibt: unsere 1. Jungen hat gestern den Durchmarsch in die Bezirksliga geschafft. Herzlichen Glückwunsch!

Der 8:0 Heimsieg gegen Nippes war gleichzeitig das fünfte 8:0 im achten Spiel. In Bestbesetzung mit Kilian Wagner, Sophia Heck, Nick Lebelt und Erik Heck ließen sie den Gästen keine Chance, diese konnten nur zwei Satzgewinne verbuchen.

Anfang Mai musste unsere Mannschaft noch über Aufstiegsspiele den Weg in die Bezirksklasse antreten. Nach nur einem halben Jahr hat das Team nun den Durchmarsch in die Bezirksliga geschafft. Bei einem Blick auf die Ergebnisse und Bilanzen war dies aber auch dringend nötig, denn die Spieler waren die meiste Zeit unterfordert.

Ein 9:2 ist noch das knappste der Ergebnisse an diesem Wochenende! Das 10:0 unserer 3. Jungen im Heimspiel gegen allerdings nur zu dritt angetretene Gäste aus Türnich-Brüggen ist dagegen das höchste Ergebnis und bedeutet gleichzeitig, dass unsere Mannschaft vor dem letzten Spieltag die Tabellenführung übernommen hat. Stefan Trier, Lucas Mevissen, Florian Lungerich und Miguel Pedersen gaben übrigens keinen einzigen Satz ab!

Was bleibt sonst noch hängen?

Unsere 4. Herren verliert Freitagabend gegen Mödrath II mit 2:9, hätte die Partie aber deutlich enger gestalten können. Immerhin ging alle sechs (!) Fünfsatzspiele an die Gäste, so dass nur zwei Dreisatzerfolge von Jörg Billig/Michael Waldeck und Christian Pawlak auf die Zähltafel gebracht wurden. Und Samstagabend brauchte sich die Mannschaft gar nicht erst umziehen, da die Gäste aus Kenten abgesagt hatten.

Die Zähler von Marcel Jerosch/Philipp Moonen und Shaki Kanwal für unsere Zweite sowie Lutz Körner/Sascha Stock für unsere Dritte waren bei den deutlichen Niederlagen die einzigen Lichtblicke.

Die 2:9 Niederlage unserer 3. Herren am späten Sonntagabend passt vom Ergebnis nahtlos zu diesem Wochenende. In St. Augustin punkteten Peter Becker/Thomas Aust und Lutz Körner.

Unsere 6. Herren hatte im Vergleich zur Vorwoche das Personal fast komplett getauscht, so dass diesmal Daniel Zöllner, Markus Fischenich, Burak Eray und Hannah Trier zum Einsatz kamen. Doch auch in dieser Besetzung wurde die vierte Niederlage in Folge eingefahren, aber der Tabellenführer aus Esch war einfach zu stark. Im Spitzeneinzel besiegte Daniel den zu diesem Zeitpunkt mit einer 16:1 Bilanz stärksten Spieler der Liga in vier Sätzen und holte so den Ehrenpunkt.

Kommendes Wochenende werden unsere Mannschaften gleich neun Spiele absovieren.

Die äußerst positive Bilanz aus den bisherigen 67 Spielen (34 Siege, 10 Unentschieden und 23 Niederlagen) dürfte an diesem Wochenende aber wohl eher leicht getrübt werden. Und dies, obwohl deutlich mehr Heim- als Auswärtsspiele anstehen...

Mit einem deutlichen Heimsieg gegen Türnich-Brüggen kann unsere 3. Jungen am Freitag die Meisterschaft fast schon eintüten - das müsste Anreiz genug sein! Mit einem 8:2 oder höher würden sich unsere Jungs vor dem letzten Spieltag nämlich einen einigermaßen beruhigenden Vorsprung erspielen. Doch wie so oft: das Spiel muss erst gespielt und auch noch gewonnen werden!

Unsere 4. Herren empfängt zu einem Nachholspiel die Mannschaft des TTC Mödrath II, ist aber selber Gast in einer fremden Halle. Warum das? Zur gleichen Zeit haben unsere 5.+6. Herren ein Heimspiel, so dass unsere 4. Herren nach Lechenich als Heimspielstätte ausweicht. Mödrath wurde bereits vor der Saison als Topfavorit gehandelt und ist dieser Einschätzung bisher auch gerecht geworden - nach Minuspunkten sind die Gäste auf jeden Fall Tabellenführer. Daher ist unsere Vierte zweifellos Außenseiter, doch auch die sind oft nicht chancenlos...

Unsere 5. Herren empfängt als Tabellenführer die Gäste vom TSV Kenten III. Nach dem ersten Punktverlust am letzten Wochenende hat Christian Meyer eine wesentlich entspanntere Personalsituation angekündigt, so dass ein Heimsieg gegen den Tabellenneunten erwartet werden darf. Parallel schlägt auch unsere 6. Herren auf, doch dieses Spiel gegen die Gäste aus Esch dürfte genau andersherum laufen, denn die sind der bisher noch ungeschlagene Tabellenführer!

Am Samstagnachmittag empfängt unsere 1. Jungen den Tabellensechsten TFG Nippes zum letzten Heimspiel in diesem Jahr. Gleichzeitig ist es auch die Riesenchance, den Aufstieg in die Bezirksliga perfekt zu machen! Ein echter Stresstest für unsere Mannschaft...

Unsere 2. Herren muss in Heiligenhaus punkten, doch wie soll das gehen? Zum einen müssten unsere Jungs mal in Bestbesetzung antreten, zum anderen können die Gastgeber auf das wohl stärkste obere Paarkreuz zurückgreifen. Noch mehr Pessimismus ist ganz sicher beim Heimspiel unserer 3. Herren gegen die TTG Niederkassel II angebracht. Der Ausfall unserer Nummer 1 sowie die ständige Ersatzgestellung macht unseren Jungs mächtig zu schaffen.

Parallel zur Dritten spielt auch unsere 4. Herren zu Hause gegen den TSV Kenten. Hier sollte unsere Mannschaft endlich mal wieder gewinnen, immerhin liegt der letzte Sieg bereits drei Wochen zurück. 

Zu einem ungewöhnlich Termin, nämlich Sonntag um 18 Uhr, tritt unsere 3. Herren schließlich noch zu einem Nachholspiel in St. Augustin an. Die Uhrzeit wurde so gewählt, weil man ja wegen Totensonntag angeblich nicht vor 18 Uhr spielen darf. Gleichzeitig finden im Bereich des WTTV aber auch anderen Stellen (TTBL und auch 2. Bundesliga) Spiele statt...???