Hinweis


Unsere 1. Herrenmannschaft spielt nach drei Jahren in der NRW-Liga nun wieder in der Oberliga "unter der Fuchtel" des Deutschen Tischtennisbundes! Nach reichlich Bewegung in den letzten Wochen (Zurückziehungen, Aufstiegsverzichten und zusätzlichen Aufstiegen) wird die Oberliga NRW so aussehen:

Oberliga NRW  
1.FC Köln II
3. Platz
SV DJK Holzbüttgen
5. Platz
SC Bayer 05 Uerdingen 6. Platz
TTC indeland Jülich II
7. Platz
TTV Ronsdorf Aufsteiger
TTC BW Brühl-Vochem Aufsteiger
TB Burgsteinfurt 8. Platz
SV Brackwede 9. Platz
TTC GW Bad Hamm II Aufsteiger
TV Refrath Aufsteiger

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Auch in diesem Jahr hat sich wieder eine feine Gruppe von aktiven Tischtennisspielern zu einer gemeinsamen Kulturreise gefunden.

Seit Freitag sind die Jungs in Zagreb und erkunden also aktuell die Hauptstadt Kroatiens, nachdem im vergangenen Jahr das Ziel noch Sofia hieß. Unsere Jungs werden morgen zurückerwartet.

Ein ausführlicher Nachbericht ist für die nächste Ausgabe des TTC-Spiegel vorgesehen...

 

 

Die "ewige" UKW-Tabelle ist aktualisiert - und natürlich ist auf Grund der Ergebnisse in der abgelaufenen Saison einiges durcheinander gewirbelt worden.

Der Gewinner bei den Herren, Michael Waldeck, kletterte gleich um sage und schreibe 13 Plätze nach oben und rangiert nun schon auf Platz 20. Dagegen ging es für den Zweitplatzierten, Andreas Kockisch, "nur" um drei Plätze nach oben - rangiert aber auf Platz 19 unmittelbar vor Michael. Für den Drittplatzierten, Christian Meyer, ging es dagegen sogar nur einen Platz (jetzt auf 12) nach oben.

Je weiter oben, desto dünner halt die Luft...

In den TOP 5 haben sich aber auch zwei Veränderungen ergeben. Hinter Norbert Wasem und Udo Walther wurden nämlich gleich zweimal Plätze getauscht: Sascha Stock überholte Thomas Hochscheid (Tausch auf den Plätzen 3 und 4), Jörg Billig überholte Günter Eichler und schob sich schon auf den fünften Platz vor.

Bei den Jugendlichen hat sich die einzige Veränderung in den TOP 30 dadurch ergeben, dass Simon Volkmann als Tabellensiebter in dieser Saison jetzt den Sprung auf Platz 30 geschafft hat. Mit Punktzuwächsen ebenfalls im dreistelligen Bereich konnten sich auch Emil Vogt (32), Lukas Zaum (40), Erik Heck (43) und Liam Wiegele (50) in die TOP 50 vorschieben - genauso wie Stefan Trier (45).

Die "ewige" Tabelle findet ihr hier.

Die 11jährige Sophia Heck war am vergangenen Wochenende (einmal mehr) besonders gefordert. Grund waren die Bezirksranglistenturniere (Ausrichter: TTC Bärbroich), bei denen sich die Spieler/innen für die Westdeutschen Ranglistenturniere qualifizieren können/müssen.

Und Sophia hatte an beiden Tagen so richtig Grund zum Strahlen...

Der Reihe nach:

In der Altersklasse der B-Schülerinnen (Jahrgang 2007 und jünger) war Sophia auf Bezirksebene komplett freigestellt, d.h. sie wurde bereits für die Westdeutschen Rangliste nominiert. Kein Wunder, denn bereits im letzten Jahr erreichte sie dort das Top 10 - Turnier und belegte am Ende einen tollen sechsten Platz.

Am Wochenende startete Sophia dann in den zwei Altersklassen darüber...

Zunächst am Samstag in der Altersklasse der Mädchen (Jahrgang 2002 und jünger), wo man auf ihr Abschneiden durchaus gespannt sein durfte - immerhin reihte sich die "Kleine" unter den Großen von den TTR-Punkten bereits auf dem achten Platz ein.

In der Gruppenphase kam es nach zwei deutlichen Dreisatzsiegen im letzten Spiel zum "Finale" um den Gruppensieg. Gegnerin war die favorisierte Diana Keus (Euskirchen), doch mit einem 3:1 konnte Sophia als Gruppensiegerin ins Viertelfinale einziehen. Dort ließ sie Nina Nikolity (Bad Münstereifel) überhaupt keine Chance und traf wenig später im Halbfinale auf Ezo Koca (Dünnwald). Dort unterlag Sophia in vier Sätzen (7:11, 11:6, 6:11, 9:11), doch im "kleinen Finale" um den dritten Platz triumphierte sie wieder! Gegen die deutlich favorisierte Samira Oudriss (Refrath) holte sie sich in vier Sätzen den sehr hoch einzuschätzenden dritten Platz. Ob das für das Westdeutsche Ranglistenturnier TOP 24 der Mädchen im Juni reicht, ist allerdings fraglich - ein Ticket gab es (zunächst) nur für die ersten beiden Plätze.

Am Sonntag ging es dann in der Altersklasse der A-Schülerinnen (Jahrgang 2005 und jünger) für Sophia weiter. Auch hier gab es zwei Tickets für die WTTV-Ranglistenturniere, für die Sophia ernsthaft in Frage kam - immerhin war sie an Nr. 3 gesetzt.

Mit drei deutlichen Siegen schaffte sie schließlich auch locker den Einzug ins Viertelfinale. Kurzen Prozess machte sie dort auch mit Viktoria Körting (Troisdorf), so dass sie nur noch einen Sieg vom Finale und der Qualifikation entfernt war. Dort zeigte sich Sophia in einem spannenden Spiel gegen Angela Degueldre (Vogelsang) nervenstark und siegte knapp mit 11:9, 12:14, 11:5, 12:10.

Nun sollte natürlich auch noch die Krone aufgesetzt werden! Kurioserweise hieß die Gegnerin dort erneut Ezo Koca (Dünnwald) - die gestrige Halbfinal-Niederlage noch bestens vor Augen. Doch diesmal ließ sich Sophia trotz verlorenem ersten Satz nicht stoppen und siegte in vier Sätzen (10:12, 11:7, 11:8, 11:5).

Platz 3 bei den Mädchen und Platz 1 bei den A-Schülerinnen - was für ein tolles Wochenende von und mit Sophia!

Der Aufstieg aus der Kreisliga in die Bezirksklasse ist jetzt tatsächlich geschafft und amtlich!

Nach einem deutlichen 8:1 Erfolg gegen TuS Niederpleis kann unsere 1. Jungen hinter das gesteckte Saisonziel nun also doch einen Haken setzen, nachdem in der regulären Saison "nur" der zweite Platz erspielt werden konnte.

Die knappe 4:6 Niederlage am letzten Spieltag in Vogelsang machte die Relegation ja erst nötig. Vor zwei Wochen wurde dann in der ersten Relegationsstufe mit drei Erfolgen die Grundlage für den Aufstieg erspielt. Denn der Sieger des Entscheidungsspiels zwischen unserer 1. Jungen und TuS Niederpleis hat den Aufstieg in die Bezirksklasse sicher, der Verlierer dagegen "nur" die Anwartschaft 1 (muss also auf zurückziehende Mannschaften hoffen).

Nils Röttgen stellte Kilian Wagner, Erik Heck, Nick Lebelt und Lukas Zaum auf.

Nach dem optimalen Auftakt durch zwei Doppelsiege erhöhten Kilian und Erik mit zwei glatten Siegen schnell auf 4:0. Die knappe Niederlage von Lukas glich Nick mit einem Viersatzsieg wieder aus. Spätestens als Kilian nach einer haushohen 2:0 Satzführung zwar noch in arge Schwierigkeiten geriet, am Ende aber hauchdünn den Kopf aus der Schlinge zog, war der Drops gelutscht. Erik und Nick machten den Sack zu!

Toll gemacht - herzlichen Glückwunsch!