Hinweis


Lust auf schönes und spannendes Tischtennis?

Dann kommt zum Doppelpack am Samstagabend nach Vochem! In der NRW-Liga hat unsere 1. Herren das Team des TuS Wickrath zu Gast, während unsere 2. Herren in der Verbandsliga das Team des TTC Mödrath empfängt. Die Spiele beginnen um 18:30 Uhr.

In der NRW-Liga kämpfen die Gäste aus Wickrath noch darum, zumindest den Relegationsplatz zu erreichen. Unsere Jungs wollen mit drei Siegen in den drei verbleibenden Spielen das Optmimum herausholen, um sich in der Tabelle bei eventuellen Ausrutschern der Konkurrenz noch auf Platz 3 oder 2 zu verbessern. Doch sie sind gewarnt, denn das Hinspiel wurde erst im Endspurt noch hauchdünn 9:7 gewonnen!

Während die Favoritenrolle bei diesem Spiel auf unserer Seite liegt, reist der TTC Mödrath als Favorit zu unserer 2. Herren.

Dieses Spiel wird aber erst im Schlussdoppel entschieden!!! Viele werden sicher nicht dagegen wetten, denn zum einen war es im Hinspiel schon so (9:7 für unsere 2. Herren) und zum anderen haben unsere Jungs in sechs (!) von acht Spielen der Rückrunde bereits das Schlussdoppel bemüht.

Den Auftakt an diesem Wochenende macht aber unsere 4. Herren, die als Tabellenzweiter zum Tabellenfünften nach Badorf/Pingsdorf "anreist". Unsere Jungs sind zweifellos deutlich favorisiert und wollen auch die beiden Punkte aus dem Lokalderby mitnehmen. Es ist zumindest die einzige Chance, den um einen Punkt besser platzierten Tabellenführer aus Pesch noch etwas unter Druck zu setzen.

Das Wochenende beschließt dann unsere 3. Herren mit dem Gastspiel am Sonntagvormittag in Friesheim. Auf Grund der Tabellensituation ist diese Partie (Tabellendritter mit 23:11 Punkten empfängt den Tabellenzweiten mit 25:9 Punkten) wohl das "Finale um den zweiten Tabellenplatz", der zum Direktaufstieg berechtigt. Sollten unsere Jungs siegreich sein, hätten sie bei dann vier Punkten Vorsprung und nur noch zwei Spieltagen ziemlich gute Karten. Doch bevor es zum angestrebten Auswärtssieg kommt, ist sicherlich einiges zu investieren. Schon das Hinspiel war mit 9:6 knapp genug - und damals trat Friesheim nicht in Bestbesetzung an...

Mit dieser Überschrift betitelte der WTTV seinen Bericht, nachdem gleich neun Spieler/innen aus dem Verbandsgebiet von den Trainern des Deutschen Tischtennisbundes zum zweiten Talentsichtungslehrgang eingeladen wurden.

Mit dabei ist auch die 10jährige Sophia Heck, die aktuell in unserer 1. Schülermannschaft spielt! Sophia wird von heute bis Sonntag mit weiteren 24 Jungs und 11 Mädels beim Talentsichtungs-Lehrgang, Stufe II, in Düsseldorf ganz sicher ihr Bestes geben.

Ihren ersten großen Erfolg hatte sie übrigens mit 8 Jahren, als sie bei der Bezirksmeisterschaft den Titel gewann...

Philipp Balzer hat die Wertung dieses Spieltages gewonnen! Gleich 29 TTR-Punkte brachten ihm seine beiden Einzelsiege am Freitag in Mödrath, mit denen aber die 3:7 Niederlage seiner 3. Schüler beim Tabellenzweiten nicht verhindert werden konnte.

Damit hat Philipp auch gleich noch einen persönlichen Bestwert erreicht. Nur einen Punkt weniger, aber dennoch stolze 28 Punkte sammelte Hannah Trier dank ihrer beiden Einzelsiege beim 7:3 ihrer 2. Jungen in Türnich-Brüggen. Constantin Klimek (1. Jungen) und Luca Bras Branquinho (3. Schüler) gewannen jeweils 14 Punkte hinzu - auch die beiden erreichten einen neuen persönlichen Bestwert.

Ebenfalls zweistellige Gewinne gelangen Koray Erdas (2. Jungen/13 Punkte) und Jasper von Widdern (3. Schüler/11 Punkte).

Bei den Erwachsenen liegt Christian Wipper ganz vorne. Die 2:0 Einzelsiege waren beim 9:7 unserer 1. Herren nicht nur äußerst wichtig, sie brachten ihm auch 14 Punkte ein! Die Rückrundenbilanz von 10:5 im Spitzenpaarkreuz der NRW-Liga belegen seine aktuell herausragende Form, nicht zuletzt auch belohnt mit dem höchsten TTR-Wert seit etwa eineinhalb Jahren.

Daniel Porten (1. Herren/12 Punkte) und Kai Lindner (3./4. Herren, ebenfalls 12 Punkte) konnten sich ebenfalls deutlich steigern. Mit 11 Punkten aus seinem ersten Rückrundeneinsatz liegt Johannes Morche (2. Herren) nur knapp dahinter. 

So erfolgreich der Samstag auch verlief, so ärgerlich und vermeidbar war diese Niederlage am "grünen Tisch" (s. Foto).

Da gewinnt unsere 3. Schüler in Sindorf mit 8:2 und landet damit in der Abschlusstabelle auf einem tollen dritten Platz. Doch leider ist den Jungs bei der Aufstellung mal wieder etwas durcheinander geraten...

Und schon wird aus dem 8:2 Sieg eine 0:10 Niederlage! Kann passieren - sollte man meinen...doch sechs Wochen zuvor musste ein 5:5 dieser Mannschaft schon einmal in eine 0:10 Niederlage umgewertet werden, da das Gleiche passiert war...

Unsere 2. Herren spielte am Samstagabend in einem weiteren Drama die Hauptrolle! In einem extrem spannenden Match gingen unsere Jungs und Yuko erst beim 7:6 zum ersten Mal in Führung. Dass es am Ende zu einem 9:7 bei einem Satzverhältnis von 30:32 (!) reichte, macht es für die Gastgeber aus Oberdrees zu einem Drama  - mit Happy End für unsere Zweite. Erfolgreichste Akteure in der Siegertruppe waren Yuko und Marcel, die ihre Paarkreuze dominierten und auch jeweils im Doppel einmal erfolgreich waren.

Unsere 4. Herren besiegte den Spitzenreiter aus Pesch mit 9:4! Letztlich ist dieser Erfolg tabellarisch ohne Bedeutung, denn unsere Jungs haben dieses "Endspiel" schon vor einigen Wochen mit einer Niederlage in Langenich vergeigt. Denn jetzt haben die Gäste trotz der Niederlage einen Punkt Vorsprung, statt überholt worden zu sein - doch wenigstens ist die Revanche für die Hinspielniederlage gelungen. Nach einem zwischenzeitlichen 3:4 Rückstand sah es jedoch noch nicht unbedingt danach aus.

Unsere 1. Jungen bezwang den Tabellenletzten aus Sindorf deutlich mit 9:1, erreichte damit aber nicht mehr den anvisierten dritten Tabellenplatz. Den haben die Jungs spätestens mit dem Nichtantreten in Langenich verschenkt - auch das sehr ärgerlich!

Freude und Zufriedenheit dagegen rund um unsere 1. Schüler, die nämlich mit dem 8:2 Erfolg in Bergbuir einen tollen vierten Platz in der Bezirksliga erreichte. Dabei profitierten unsere Jungs und Sophia allerdings auch davon, dass die Gastgeber nur zu dritt angetreten waren. Unsere 2. Schüler hielt in Efferen bis zum 3:3 toll mit, danach gewannen Liam, Lucas, Adrian und Levin aber keinen einzigen Satz mehr!?

Am Sonntag gab es mit den Spielen unserer 1. Herren in Dellbrück und unserer 2. Herren gegen Grevenbroich zwei Partien, die erst im Schlussdoppel entschieden wurden.

Beim nur zwei Punkte schlechter platzierten Tabellenfünften TV Dellbrück lag unsere 1. Herren nach den Doppeln mit 0:3 zurück! Ein Katastrophenstart - und bei annähernd gleichstarken Teams meistens schon eine Vorentscheidung... Doch zwei genauso knappe Fünfsatzsiege im oberen Paarkreuz brachten unsere Mannschaft schnell wieder in Reichweite. Zur Halbzeit führten unsere Jungs dann 5:4 - und wenig später sogar 8:5! Den Sack machte dann ausgerechnet ein Doppel zu - und das nach einem ernüchternden 0:2 Satzrückstand. Die Männer für solche Fälle: Christian und Rafal...

Nach dem Last-Minute-Sieg am Vorabend in Oberdrees kämpfte unsere 2. Herren gegen den deutlich favorisierten Tabellenzweiten aus Grevenbroich erneut bis zum Umfallen. Bei einem zwischenzeitlichen 2:7 und 3:8 Rückstand war das Spiel scheinbar schon (deutlich) verloren. Doch unglaubliche vier Siege in Folge ließen dem Schlussdoppel mit Nils/Janosch noch die Chance auf ein Unentschieden. Es reichte leider nicht, alle drei Sätze gingen mit zwei Punkten Differenz verloren - kein Punkt für die Tabelle, aber auf jeden Fall ein Punkt für die Moral...

An diesem Wochenende endet für unsere Nachwuchsmannschaften bereits die Saison, während unsere Herrenmannschaften gerade erst auf die Zielgerade einbiegen.

Daher steht noch einmal ein ziemlich volles Programm auf dem Plan, weil nur unsere 2. Jungen mit dem 7:3 Erfolg in Türnich-Brüggen bereits "durch" ist. Hier ein Blick auf das Programm:

1. Herren in Dellbrück

Mit den beiden 7:9 Niederlagen gegen Jülich II und Waldniel vergaben unsere Jungs den durchaus möglichen zweiten Tabellenplatz in der NRW-Liga. Nun gilt es, mit einem Erfolg in Dellbrück zumindest noch den dritten Platz zu verteidigen bzw. anzugreifen. Sollten alle gesund sein, spricht hoffentlich nichts gegen eine Wiederholung des Hinspielsieges...

2. Herren in Oberdrees / gegen Grevenbroich

Unsere 2. Herren hat erneut einen Doppelspieltag vor sich. Zunächst geht es am Samstag zum punktgleichen Team aus Oberdrees, wo mit einem Auswärtssieg theoretisch schon der Klassenerhalt endgültig gesichert werden kann (sollte der Tabellenzehnte aus Neukirchen parallel verlieren). Das Hinspiel gewannen unsere Jungs jedenfalls... Am Sonntag ist in einem Nachholspiel gegen Grevenbroich eher nichts zu holen - die Gäste sind immerhin Tabellenzweiter und in der Rückrunde noch gänzlich ungeschlagen!

4. Herren gegen Pesch II

Es ist das absolute Topspiel, denn der Tabellenzweite empfängt den Tabellenführer. Zwar können unsere Jungs auf Grund der zwischenzeitlichen Niederlage in Langenich die Gäste aus Pesch nicht mehr überholen (zumindest nicht aus eigener Kraft), doch eine Rechnung aus dem Hinspiel ist ja noch offen. Am 11.11. verlor unsere Mannschaft nämlich mit 2:9... 

1. Jungen gegen Sindorf II

Unser Jugendwart ist immer noch mächtig verärgert darüber, dass unsere 1. Jungen zum Nachholspiel am Montag in Langenich gar nicht erst angetreten ist. Ob sie das wieder gut machen können? Allerhöchstens mit einem hohen Heimsieg gegen den Tabellenletzten, um die Chance auf den dritten Tabellenplatz in der Endabrechnung zu wahren! 

1. Schüler in Bergbuir

Für unsere 1. Schüler geht es nach der bitteren 6:8 Niederlage am vergangenen Spieltag um den direkten Klassenerhalt, denn dafür ist mindestens der fünfte Tabellenplatz nötig. Ein Punkt beim Tabellenvierten Bergbuir könnte schon reichen, ganz sicher aber ein Auswärtssieg - im November siegten unsere Jungs an eigenen Tischen knapp 8:5...

2. Schüler in Efferen

Mit einem Auswärtssieg könnte unsere 2. Schüler die Gastgeber aus Efferen noch vom fünften Tabellenplatz verdrängen. Mal sehen, ob die Jungs ihren Aufwärtstrend weiter fortsetzen können...

3. Schüler in Mödrath (Nachholspiel) / in Sindorf

Unsere 3. Schüler tritt bereits am Freitag zu einem Nachholspiel in Mödrath beim Tabellenzweiten an. Dort gehen unsere Jungs zweifellos als krasser Außenseiter an die Tische, zumal die Gastgeber noch die Chance auf Platz 1 haben. Spätestens am Samstag in Sindorf sollten sie aber punkten, um den tollen vierten Tabellenplatz auch erfolgreich zu verteidigen!