Hinweis


In der ersten Saisonhälfte wurde unsere Homepage laut Statistik von über 73.000 Lesern besucht. Dies stellt für den genannten Zeitraum einen neue Bestmarke dar!

Wir sind also auf einem sehr guten Weg, den Rekord aus der gesamten Saison 2016/17 mit über 137.000 Besuchern zu brechen bzw. zu verbessern...

Vielen herzlichen Dank für das große Interesse, aber auch an die Schreiberlinge!

Außerdem:

  • Wir werden uns weiterhin bemühen, so aktuell und umfangreich wie möglich zu berichten.
  • Tatsächlich ernst gemeint: Verbesserungsvorschläge und Mitarbeiter sind herzlich willkommen!

 

Der TTC Vochem wünscht seinen Mitgliedern sowie allen Besuchern und Lesern dieser Seite

 

 

ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2018!

 

 

 

 

Die UKW-Tabelle nach der Hinrunde ist berechnet - Herbstmeister sind Erik Heck (Jugend) und Christian Wipper (Herren)!

Ob die beiden, die ab sofort natürlich die Gejagten sind, aber die Meute hinter sich lassen können? Sicher sind auf jeden Fall zwei Dinge: das Verfolgerfeld ist sehr groß und der Abstand ziemlich knapp.

Im Rennen um den erfolgreichsten Spieler der Saison führt bei den Erwachsenen zur Zeit Christian Wipper. Dank einer grandiosen Vorrunde im oberen Paarkreuz der NRW-Liga (15:7 Einzel, 13:2 Doppel) steht er sicherlich auch zu Recht dort.

Unmittelbare Verfolger sind Janosch Arendt (17:7 Einzel, 10:4 Doppel) und Michael Waldeck (9:1 Einzel, 7:2 Doppel). Aber auch Rafal Szyszka und Andreas Kockisch auf den Plätzen vier und fünf sind weniger als zwei Punkte hinter dem Spitzenreiter.

Ähnlich knapp geht es bei den Jugendlichen zu! Dort hat zur Zeit Erik Heck (14:5 Einzel, 5:2 Doppel) als Spitzenspieler unserer so erfolgreichen 1. Schüler die Spitzenposition inne, doch auch hier sind die Verfolger dicht dahinter.

Simon Volkmann (11:8 Einzel, 6:1 Doppel) und Stefan Trier (7:5 Einzel, 3:3 Doppel) führen das Verfolgerfeld an. Aber auch Nick Lebelt, Constantin Klimek, Liam Wiegele und Lars Eich ist der Sprung nach ganz oben durchaus zuzutrauen. 

Zur aktuellen UKW-Tabelle kommt ihr gleich hier.

Die erste Hälfte dieser Saison lief bilanztechnisch für uns wie am Schnürchen, einfach traumhaft. So kann es ruhig weitergehen!

Nach dem schon sehr positiven Zwischenfazit in den Herbstferien Ende Oktober haben sich die Zahlen weiter verbessert. Exakt 57% aller Spiele konnten unsere Mannschaften gewinnen...

Andererseits wurde gar nur etwas mehr als ein Drittel aller Spiele verloren, nämlich genau 34%.

Die Erwartungen vor der Saison waren ja schon ziemlich hoch, doch mit einem solchen Ergebnis hat nun wirklich keiner auch nur ansatzweise gerechnet.

Im Herrenbereich spielen gleich drei Mannschaften um den Aufstieg! Dass unsere 3. Herren in der Bezirksliga und 4. Herren in der 1. Kreisklasse tatsächlich ganz oben mitspielen, kommt nicht wirklich unerwartet. Dagegen schreibt der Herbstmeistertitel unserer 1. Herren in der NRW-Liga ein noch dickeres Ausrufezeichen dahinter. Und schließlich hat sich unsere 2. Herren in der Verbandsliga mit einem ausgeglichenen Punktekonto bisher ebenfalls hervorragend geschlagen!

Ganz tolle Resultate haben auch unsere fünf Mannschaften im Nachwuchsbereich abgeliefert, auch wenn die Zahlen nicht so positiv ausfallen wie bei den Herren.

Aus sportlicher Sicht herausragend die Leistung unserer 1. Schüler in der Bezirksliga. Als Neuling in der höchsten Schülerklasse gestartet, haben sich die Jungs phantastisch geschlagen und am Ende mit einem positiven Punktekonto ziemlich deutlich den Startplatz in dieser Liga auch für die im Januar beginnende Frühjahrsrunde gesichert. Daneben ist Jugendwart Nils Röttgen mit seinem gesamten Trainerteam allerdings auch zu Recht auf die Entwicklung unserer jungen Spieler/innen stolz!

Der Vorstand des TTC wünscht

den Vereinsmitgliedern und allen Besuchern dieser Seite

 

ein frohes Weihnachtsfest!

 


In den Weihnachtsferien bestehen übrigens Trainingsmöglichkeiten zur Vorbereitung auf die Rückrunde oder einfach nur zum Abspecken (siehe unter Termine)...