Hinweis

Das Heimspiel gegen den einsamen Tabellenführer verlor unsere Mannschaft mit 5:9.

Damit brachte unsere Mannschaft die Gäste aus Habbelrath zum ersten Mal in dieser Saison ein wenig in Bedrängnis. “Letztlich können wir uns dafür aber nichts kaufen!” stellte Bernd Rielinger fest.

Hier der Originalkommentar von Birgit und Bernd Rielinger: Leider wurden durch viele Vorberichte die Motivation und Einstellung der Mannschaft getrübt. Nur so ist der verhaltene Start nach den Doppeln (nur Dennis und Bernd konnten mit 3:1 gewinnen) und dem oberen Paarkreuz (Dennis und Lutz verloren ihre Spiele deutlich mit 1:3 und 0:3) zu erklären.

War die Doppelniederlage von Georg und Christian noch unglücklich, dann waren die Einzel im oberen Paarkreuz weit entfernt von Normalform. Hoffnung keimte auf, als die Senioren ihrer Favoritenrolle erwartungsgemäß gerecht wurden und die Vierte wieder heranbrachten. Bernd gewann souverän mit 3:1, während Georg es wieder spannend machte und mit 11:9 ein weiteres Fünfsatzspiel gewann.

Jedoch nahm das Verhängnis ab dem neunten Spiel seinen Lauf. Lediglich Christian sorgte mit einem souveränen Sieg (durch drei traumhafte Nasse im Entscheidungssatz) für weitere Hoffnung. Ediz (0:3), Dennis (1:3) und Lutz kämpften wacker, doch erfolglos. Besonders Lutz, der nach 2:0 Führung unglücklich im Fünften 9:11 verlor.

Auch Dennis erreichte Normalform. Leider vergebens gegen den besten Spieler der Kreisliga. Danach gab es nur noch einen Punkt vom schwersten Spieler der Liga. Bernd gewann leicht und locker mit 3:0. Während dieses Spiels fand wohl auch der spektakulärste Punkt des Abends statt, als Bernd in der Verlängerung des zweiten Satzes einen Ricardo Walther Gedächntnis-Ball auspackte und nach sensationeller Ballonabwehr mit einem Vorhand-Topspin wieder an den Tisch kam und schließlich den Punkt machte. Es bleibt anzumerken, dass mit etwas mehr Mut und Trainingseifer der gesamten Mannschaft ein Punkt locker zu erreichen gewesen wäre.

Zusätzliche Informationen