Hinweis

Ein Spielbericht von Julian Grond:

Am Samstag empfingen wir die Gäste aus Kreuzau zu unserem ersten Heimspiel dieser Saison. Die Gäste reisten ohne ihr mittleres Paarkreuz, dafür aber mit tauglichen Ersatzleuten an...

Natürlich wollten wir punkten, doch nach den Doppeln lagen wir jedenfalls schon einmal hinten!

Tom und Julian spielten keine gute Partie, gewannen aber letztlich mühevoll mit dem engsten aller Ergebnisse. Am Nebentisch waren Simon und Marcel leider chancenlos gegen das sichtlich eingespielte Spitzendoppel der Gäste. Udo und Jörg fanden erst sehr spät ins Spiel und zu einer probaten Taktik. Am Ende verloren Sie ebenso knapp gegen das etwas unorthodox aufspielende 3er-Doppel aus Kreuzau, wie Tom und Julian zuvor gewonnen hatten - 1:2.

Tom fand leider auch nicht wirklich zu seinem "lockeren Spiel" und verlor knapp in vier Sätzen. Julian profitierte von seinem sehr unsicher aufspielenden Gegner und gewann glatt mit 3:0. Nachdem auch Simon sein Einzel ziemlich ungefährdet zum 3:3 Ausgleich gewinnen konnte, wurde mehr und mehr klar, dass der Abend lang und spannend werden würde...

Für Marcel lief im ersten Einzel leider nicht viel zusammen und er verlor glatt in drei Sätzen. Auch unten konnten wir nicht die Führung übernehmen. Zwar spielte Udo gegen seinen jungen Kontrahenten seine Routine aus und gewann ohne wirkliche Probleme. Jörg hingegen mühte sich sehr, konnte aber dem für ihn sehr unangenehmen Spiel seines Gegners nicht genug entgegensetzen... Zwischenstand: 4:5.

Tom agierte nun deutlich aktiver und (wie gewohnt) entspannter. Er spielte bedacht und ruhig und konnte somit den Ausgleich wieder herstellen. Julian konnte leider nicht an sein erstes Einzel anknüpfen und verlor chancenlos...

Nun sollte es an Simon sein, die Wende einzuleiten... In seinem zweiten Einzel konnte er sich noch mal steigern und überzeugte mit einem klaren 3:1. Auch Marcel knüpfte an... Er drehte einen 0:2-Satzrückstand und konnte endlich mal passables Tischtennis zeigen. Am Ende gewann er verdient im Entscheidungssatz.

Udo und Jörg konnten nun den "Sack zumachen". Beide verloren zwar den ersten Satz, ließen aber danach nichts mehr anbrennen und bescherten uns somit einen knappen 9:6-Erfolg. Im Schlussdoppel lagen Tom und Julian bereits mit 0:2 zurück und somit waren wir froh, die Punkte gegen die ersatzgeschwächten Gäste eingefahren zu haben!

Auch Marcel Jerosch ließ es sich nicht nehmen, zu diesem spannenden Spiel einen Spielbericht zu verfassen und überschreibt ihn mit

Mit einem blauen Auge davon gekommen

Kreuzau startete mit zwei nominellen Ersatzspielern, wir in der zur Zeit möglichen Bestbesetzung. Der Urlauber Johannes Morche wird sehnsüchtig vermisst und erst im Oktober ins Spielgeschehen eingreifen können.

Dass der Gegner trotz Ersatzstellung nicht zu unterschätzen ist wurde schnell klar. So wurden zwei Doppel verloren. Lediglich Heiße/Grond gewannen mit 3:2 Sätzen. Anschließend konnte im oberen Paarkreuz ein souverän aufspielender Julian Grond gegen den Spitzenspieler Kreuzaus Dandy Fischer 3:0 gewinnen, während Tom sich in vier Sätzen geschlagen geben musste.

Das mittlere Paarkreuz war ebenfalls nicht in der Lage den Vorsprung Kreuzaus zu egalisieren. Simon Offermann lieferte die wie gewohnt gute Leistung ab und gewann sein Einzel mit 3:0 Sätzen, während Marcel Jerosch kein Zugang zum Spiel fand und seinem Gegner chancenlos 0:3 unterlag.

Dem routinierten unteren Paarkreuz mit Udo Walther und Jörg Billig gelang es leider ebenso wenig die Oberhand für Brühl zu sichern. So gewann Udo klar mit 3:0 Sätzen gegen Peter Kuckertz. Jörg Billig musste sich nach einer guten Partie gegen die Rückhandpeitsche Kai Willschütz aber geschlagen geben. Es bleibt zu sagen, dass die Ersatzleute gutes Verbandsliga unten Niveau zeigten.

In der zweiten Einzelrunde begann es mit dem gleichen Bild - einer Punkteteilung im oberen Paarkreuz. Tom zeigte sich formverbessert und fand im Spiel seine positive Einstellung zum Tischtennis wieder. Dies schlug sich auch auf das Spielergebnis nieder. So hieß es am Ende 3:1 gegen Dandy Fischer. Ein gutes Ergebnis. Julian Grond hingegen schien seine gute Laune an den Teamkollegen Tom Heiße abgegeben zu haben und verlor wenig glamourös 0:3.

In der Mitte gelingen zwei Siege. Simon Offermann abermals souverän. Marcel Jerosch…. Naja er hat gewonnen…. Zum ersten Mal Brühl in Front. Zum Glück zeigte sich das untere Paarkreuz gewohnt sicher, so dass das Ergebnis von 9:6 verdient in Ordnung geht.

Das Fazit dieses Spiels zog Marcel Jerosch: Die ausgeglichene Verbandsliga Gruppe 5 bietet keinen Platz für fahrlässige Spiele. Oftmals wird eine gute Portion Ehrgeiz und Stimmung nötig sein, um den Gegner zubezwingen. Im letzen Punkt ist die Leistung noch ausbaufähig.

Zusätzliche Informationen