Als der Tabellenführer und haushohe Aufstiegsfavorit Langenich bei uns ohne die Nummern 1 und 3 ankam, keimte die Hoffnung auf, dass vielleicht doch so etwas wie ein Spiel auf Augenhöhe stattfinden könnte. Die ersten Doppel haben diesen Eindruck auch erstmal bestätigt. Felix/Sascha gewannen letztlich ungefährdet in vier Sätzen und Dietmar/Micha hatten beim 9:3 im fünften Satz alle Trümpfe in der Hand (bitter, dass das Spiel noch 10:12 weg ging). Unsere Youngsters Hendrik und Erik hatten wie schon so oft diese Saison das Pech gepachtet. Wieder mal mussten sie sich mit zwei erfahrenen Material-Abwehrern messen - und das im Einzel und im Doppel. Auch wenn es insbesondere bei Hendrik beide Male knapp wurde, half auch das Coaching von Jerome aus der 1. Herren nicht zu etwas Zählbarem.
Sascha hatte sich trotz eher schwachen Spiels kurzzeitig aufgemacht, den bilanzmäßig besten Spieler der Liga (oben 15:1) mit einem 2:0 unter Druck zu setzen, warf aber freudig die komfortable Führung in die Tonne.
Dietmar holte in der Zeit am Nebentisch mit einem Stück Arbeit den Ausgleichpunkt. In der Mitte teilten wir uns ebenfalls die Punkte. Felix rollt weiterhin und hat sich in der Paarkreuzrangliste mittlerweile auf Platz 2 vorgeschoben. Micha konnte trotz streckenweise variablen und sicheren Spiels nicht die Konstanz aufbringen, um etwas für's Ergebnis beisteuern zu können. Im zweiten Durchgang blieb der gegnerische Einser erneut in fünf Sätzen unbesiegt, während Sascha ungefährdet den Ausgleich machte. In der Mitte wiederholte sich das Ergebnis vom 1. Durchgang und kurz danach war dann auch das 5:9 besiegelt.