Hinweis

Im letzten Hinrundenspiel beim TV Sürth gelang unserer Mannschaft ein 9:3-Erfolg und damit ein positives Punktekonto von 12:10.

Das gut eingespielte Doppel Stock/Henseler hatte mit dem Sürther Doppel 2 keine Probleme und gewann sicher 3:0. Sie erspielten sich mit diesem Sieg eine sehr gute 7:1-Bilanz.

Böse/Waldeck zeigten gegen das Einser-Doppel der Gastgeber wieder Kampfgeist und landeten nach fünf Sätzen ihren dritten Erfolg gegen ein Einser-Doppel.

Kaiser/Lee brauchten ein wenig, um sich auf den Partner und dann auf die Gegner einzustellen, aber mit ihrem umkämpften 3:2-Erfolg erspielten sie die 3:0-Führung für die Mannschaft.

Mit der Doppel-Bilanz von 19:15 ist man in der Mannschaft, die aufgrund der vielen Aufstellungsprobleme 16 (!) verschiedene Doppel-Aufstellungen einsetzen musste, insgesamt zufrieden.

Sascha eröffnete dann mit taktisch hervorragendem Spiel gegen den Spitzenspieler Eulen die Einzelpaarungen mit einem 3:1. Dietmar war leider wieder stärker durch seine langwierige Verletzung gehandicapt und verlor chancenlos 0:3.

In der Mitte verschlief Felix seinen ersten Satz, war dann aber, ebenso wie Micha am Nebentisch, hellwach und beide kamen mit druckvollem Spiel zu ungefährdeten Einzel-Erfolgen.

Stefan und Lee trafen dann auf gleichwertige Gegner, aber beide nahmen nach jeweils verlorenem ersten Satz das Heft des Handelns in ihre Hände und erzielten mit ihren Siegen den 8:1 Zwischenstand.

Sascha und Dietmar hatten auch gleichwertige Gegner, aber beiden fehlte etwas Glück und so mussten sie ihren Kontrahenten gratulieren.

Felix verschlief überraschend dann beide Eröffnungssätze und hatte Glück, dass er den dritten Satz nach ständiger Führung seines Sürther Gegners noch 12:10 gewann. Danach spielte er druckvoller und konzentrierter und erreichte im fünften Satz mit 13:11 den Siegpunkt zum 9:3.

Mit seiner Einzel-Bilanz von 14:3 und einem TTR-Gewinn von 59 Punkten empfiehlt er sich deutlich fürs obere Paarkreuz in der 1. Kreisklasse.