Hinweis


Vier Auswärtsspiele und überall fiel die Entscheidung tatsächlich erst in der allerletzten Partie!

Beginnen wir mit der doch äußerst enttäuschenden 7:9 Niederlage unserer 1. Herren in Uedorf. Nach dem 1:2 Doppelauftakt konterten unsere Jungs zwar umgehend und hielten bis zum 6:5 die knappe Führung.

Doch im Anschluss lief nicht mehr viel zusammen - mit Ausnahme eines Erfolges von Andreas Kockisch jedenfalls nichts Zählbares mehr. Das tat genauso weh wie die Tatsache, dass Moritz verletzungsbedingt aufgeben musste.

Die Punkte in den Einzeln holten Moritz Weinand, Axel Stempel (2), Liam Wiegele und Andreas Kockisch (2).

Dagegen konnte sich unsere 2. Herren über den ersten Sieg im zweiten Spiel freuen! Das Resultat von 6:4 bei 20:20 Sätzen zeigt bereits, wie umkämpft das Spiel war. Bis zum 4:4 punkteten beide Mannschaften nahezu im Gleichschritt - doch dann gelang unseren Jungs in Person von Dirk Wiegele und Christian Meyer der Durchbruch.

Die Punkte in den Einzeln holten Andreas Kockisch (2), Dirk Wiegele (2) und Christian Meyer.

Beim bisher verlustpunktfreien Gastgeber aus Frechen verpasste unsere 3. Herren erst in der Schlussphase einen durchaus möglichen Punktgewinn und unterlag letztlich hauchdünn mit 4:6. Nach dem grausigen Doppelstart (0:6 Sätze) gelang durch die Einzelerfolge von Christian Meyer (2), Norbert Wasem und Holger Wahl der Ausgleich zum 4:4. Doch es reichte nicht mehr ganz, obwohl sie es sich verdient hätten...so endete das allerletzte Einzel mit zwei Punkten Unterschied im fünften Durchgang.

Auch unsere Jugend 19 startete mit einem 0:2 Rückstand aus den Doppeln, doch hier gelang letztlich noch ein Teilerfolg (5:5 bei 19:17 Sätzen). Damit gab unser Team zwar die Tabellenführung ab, bleibt aber auch nach drei Spieltagen ungeschlagen!

Die Punkte in den Einzeln holten Frida Gehlen (2), Mats Stempel (2) und Maximilian Harder.

Da Andreas Kockisch in zwei Spielen mitwirkte und in den Einzeln ungeschlagen blieb, erhielt er den Titel "Spieler des Wochenendes"...

Am kommenden Wochenende werden wir keine Heimspiele austragen!

Auf Grund der anstehenden Kommunalwahl wurde uns die Hallenzeit für Samstag kurzfristig gestrichen, so dass der Heimspiel-Dreierpack leider verlegt oder das Heimrecht abgetreten werden musste.

Den Auftakt macht unsere 2. Herren am Freitagabend mit dem Gastspiel beim TSV Kenten. Beide Mannschaften können und wollen hier die ersten Pluspunkte sammeln.

Während der Gastgeber noch kein Spiel absolviert hat, haben unsere Jungs zum Auftakt nämlich eine 1:9 Pleite hinnehmen müssen.

Ähnliches gilt auch für das Auswärtsspiel unserer 1. Herren am Samstag in Uedorf. Beide Mannschaften haben zwar schon gespielt, jedoch immer noch keinen Pluspunkt erspielen können. Es wird also Zeit...

Die vermutlich schwierigste Aufgabe hat unsere 3. Herren, denn der Gastgeber aus Frechen steht nach zwei deutlichen Siegen an der Tabellenspitze!

Statt einer Spielverlegung wird unsere Jugend 19 nun das Heimrecht abgeben und in Berzdorf antreten. Hier treffen zwei bisher ungeschlagene Teams aufeinander, so dass ein spannendes Spiel zu erwarten ist. 

Auf geht's!

Die Bilanz des letzten Spieltages ist mit vier Niederlagen und "nur" zwei Siegen negativ, dennoch ergab die TTR-Abrechnung ein Plus für unsere Spieler/innen!

Neun Akteure konnten sich gleich zweistellig verbessern (darunter gar sieben Jugendliche), dazu wurde in sechs Fällen auch noch eine neuer persönlicher Bestwert erreicht.

Lediglich Moritz Weinand und Julian Grond konnten sich mit dem Plus von 27 bzw. 15 TTR-Punkten dank hervorragender Ergebnisse im Spiel unserer 1. Herren zwischen den vielen Jugendlichen einreihen.

Tagessieger wurde Maximilian Harder, der dank einer 3:1 Bilanz in den Spielen unserer Jugend 19 sein TTR-Konto um immerhin 31 Punkte aufstocken konnte.

Mit einem Plus von 27 Punkten folgt neben Moritz Weinand ebenfalls noch Willem im Sande dank der sechs Einzelsiege bei 18:0 (!!!) Sätzen in den beiden Spielen unserer Jugend 19.

Es folgen Jan Herwig (22), Fabian Rehmann (16), Julian Grond (15), Philipp Rotermann (14), Edwin Löwenhaupt (12) und Mats Stempel (11).

Super, weiter so!

Die sechs Spiele mit Beteiligung unserer Mannschaften am vergangenen Spieltag endeten alle ziemlich deutlich, so dass Spannung und Dramatik etwas (zu) kurz kam.

Dafür gab es trotz der insgesamt negativen Punktausbeute sehr viel Positives, was für den weiteren Saisonverlauf sehr zuversichtlich macht.

Einen überragenden Start in die neue Saison legte unsere Jugend 19 hin. Mit dem 8:2 beim TTC Türnich-Brüggen am Freitag und einem 10:0 beim 1.TTC Köln am Sonntag gelang tatsächlich die volle Punktausbeute!

In beiden Spielen trat die Mannschaft in gleicher Besetzung an (Willem im Sande, Frida Gehlen, Mats Stempel und Maximilian Harder) und holte sich mit der Maximalausbeute von 8:0 Punkten gleich die Tabellenführung!

Genauso deutlich wie diese beiden Auswärtserfolge gingen die restlichen Spiele jedoch allesamt verloren. Wirklich enttäuschend ist dies jedoch angesichts der Qualität der jeweiligen Gegner nicht unbedingt.

So war die Heimniederlage unserer 1. Herren gegen Mülheim, einen der Topfavoriten auf den Aufstieg, zu erwarten. Schade, dass es insbesondere durch das Fehlen von Marcel Jerosch und Axel Stempel bei den tollen Einzelsiegen von Moritz Weinand (2) und Julian Grond blieb. Durch das Aufrücken in die 1. Herren stand auch unsere Zweite gegen den Aufstiegskandidaten aus Hürth auf verlorenem Posten. Hier blieb es bei einem Einzelerfolg von Dirk Wiegele.

Nach dem Auftaktsieg unserer 3. Herren folgte nun eine 2:8 Heimniederlage gegen die Nachbarn aus Berzdorf. Einen ausführlichen Spielbericht findet ihr hier.

Auch wenn es die Resultate nicht entsprechend widerspiegeln, so haben auch unsere beiden Jugend 15 - Mannschaften keinesfalls enttäuscht. Unsere Jugend 15 (1) wehrte sich bei der 2:8 Niederlage beim Liga-Schwergewicht 1.FC Köln ganz phantastisch und setzte dank der Einzelerfolge von Jan Herwig und Fabian Rehmann sogar mehr als nur ein Ausrufezeichen! Mindestens genauso positiv fällt die Bilanz der 2:8 Niederlage unserer Jugend 15 (2) beim TTC Pingsdorf/Badorf aus. Neben einem "Routinier" kamen gleich drei (Fast) Neulinge zum Einsatz, um Wettkampfpraxis zu sammeln. Und wer holte die Punkte? Routinier Edwin Löwenhaupt sowie Philipp Rotermann in seinem allerersten Einsatz...

In sieben Spielen werden unsere Mannschaften an diesem Spieltag von Freitag bis Sonntag gefordert sein. Während unsere Herrenteams zu Hause auf Punktejagd gehen, müssen unsere Jugendteams ausschließlich auswärts antreten.

Unsere Mannschaft der Altersklasse Jugend 19 hat gleich zwei Chancen auf Punkte...

Hier geht es nämlich zunächst am Freitag nach Türnich-Brüggen und schließlich auch noch am Sonntag zum 1.TTC Köln. Auch beide Gegner haben bisher noch nicht gespielt, daher erübrigt sich zum jetzigen Zeitpunkt eine Prognose.

Freitagabend empfängt unsere 3. Herren die Gäste aus Berzdorf. Hier treffen gleich zwei Teams aufeinander, die zum Auftakt siegreich waren.

Am Samstagnachmittag reist unsere Jugend 15 (2) zum "Lokalderby" nach Pingsdorf/Badorf. Dies ist gleichzeitig das Topspiel des Wochenendes, denn hier trifft die Tabellenspitze aufeinander! Dies ist natürlich relativ, da erst ein Spieltag absolviert wurde - aber beide haben jeweils 10:0 gewonnen.

Einen Heimspiel-Doppelpack haben dann unsere 1. und 2. Herren geschnürt.

Die 1. Herren empfängt mit Mülheim eines der beiden Top-Teams der Liga, daher sind die Aussichten auf dem Papier eher gering. Ausgeglichener dürfte es beim Heimspiel unserer 2. Herren gegen Hürth sein. Sollten beide Mannschaften häufig in Bestbesetzung spielen, gehören sie wohl ins obere Tabellendrittel - für beide ist es jedoch der Saisonauftakt.

Unsere Jugend 15 (1) startet dann am Sonntag beim 1.FC Köln in die Saison. In der höchsten Spielklasse auf Bezirksebene (Bezirksoberliga) gibt es für unseren Nachwuchs ohnehin nur schwer verdauliche Kost, aber letztlich sollen sie jede Gelegenheit zum Lernen mitnehmen.

Auf geht's!