Hinweis


Hier sind nun auch die Gruppeneinteilungen für unsere Mannschaften auf Kreisebene. Demnach sieht es für unsere 4. Herren wie folgt aus (die Jungen- und Schülermannschaften folgen):

1. Kreisklasse, Gruppe 1  
TTG Berzdorf
4. Platz (Gruppe 2)
TV Sürth III
10. Platz
TTC Pesch II
3. Platz (Gruppe 2)
TTC Pingsdorf-Badorf 12. Platz (Gruppe 2)
TTC Mödrath III
5. Platz
TTC/SG Türnich-Brüggen
Aufsteiger
SC Fliesteden
6. Platz (Gruppe 3)
TTC BW Brühl-Vochem IV
4. Platz
TSV Immendorf
5. Platz (Gruppe 3)
TTG Langenich IV 11. Platz (Gruppe 3)
TTC RW Esch II Aufsteiger

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Am zweiten Sonntag im Juli fand erneut das Sommerfest der Privatbrauerei Bischoff statt.

Zahlreiche Besucher fanden sich im Weilerhof ein und konnten bei reichlich Essen und vor allem Trinken ein Schwätzchen halten. Darüber hinaus wurden sie auch noch durch das Rahmenprogramm sehr gut unterhalten.

Mit von der Partie war natürlich auch wieder der TTC. Wir unterstützten die Brauerei wie gewohnt voller Elan im und am Getränkewagen in zwei Schichten, so dass niemand durstig blieb.

Vielen Dank an unsere Helfer (Florian fehlt leider auf dem Foto)!

Hannah Trier, Hendrik Heck und Luis Föllmer haben am vergangenen Wochenende in Türnich-Brüggen ihre Lizenz als Assistenztrainer erworben. Das gelang dem Trio an Samstag und Sonntag in insgesamt 12 Stunden. Herzlichen Glückwunsch!

Bei dieser Ausbildung wurden die notwendigen Grundlagen für die C-Trainer-Ausbildung gelegt.

Daher sind die Assistenztrainer zunächst wirklich nur als „Assistenten“ der Lizenztrainer im Verein zu sehen. „Sie erhalten einen Einblick in den Trainingsablauf und werden befähigt, beim Aufwärmen, beim Balleimertraining und bei der Arbeit mit Anfängern zu helfen – ein eigenständiges Training kann nach 16 Unterrichtseinheiten sicherlich noch nicht erwartet werden“ so unser Jugendwart und Trainer Nils Röttgen. Die frischgebackenen Assistenztrainer können dafür – ein Alter von mindestens 16 Jahren vorausgesetzt – nun in die Trainer-C-Ausbildung des WTTV einsteigen.

Jetzt kommt es aber erst einmal darauf an, das Gelernte in der Praxis mal anzuwenden und auszuprobieren...

In der abgelaufenen Saison 2016/17 verzeichnete unsere Homepage laut offizieller Statistik deutlich über 135.000 Besucher!

Bereits zum achten Mal in Folge (!) wurden auf den Seiten unserer Homepage im Saisonverlauf also über 120.000 Besucher registriert. Die exakt 137.565 Besucher ergeben einen Monatsschnitt von 11.464.

Spitzenreiter war hier übrigens - wie schon in der vorangegangenen Saison - der Monat November mit immerhin 12.766 Besuchern.

Lässt man die "verfälschten" Zahlen von 2009/10 und 2010/11 (in diesen Jahren haben wir nämlich die Deutschen Pokalmeisterschaften für Verbandsklassen mit unheimlich hohen Besucherzahlen ausgerichtet, einmal über 142.000 und einmal über 170.000) außen vor, haben wir nun schon sechs Jahre in Folge derart hohe und steigende Zugriffszahlen - und das aktuell sogar mit einer deutlichen Steigerung. Dies freut die Redaktion riesig!

Vielen Dank für das große Interesse. Wir werden uns weiterhin bemühen, so aktuell und umfangreich wie möglich zu berichten. Verbesserungsvorschläge und Mitarbeiter sind herzlich willkommen...und das meinen wir tatsächlich ganz ernst...

Nach einer aufregenden Saison hatte der TTC zum Saisonausklang auf den Weilerhof der Privatbrauerei Bischoff eingeladen.

Als frisch gewählte Vorsitzende hatte Maria ihren ersten "offiziellen Auftritt". Sie eröffnete gemeinsam mit dem Ehrenvorsitzenden Heinz-Peter die Veranstaltung traditionell mit dem Fassanstich. Den Grill hatten Lutz und Mario fest im Griff, dazu stellten Nils und Gianluca ein sehr schönes Rahmenprogramm auf die Beine (darunter auch ein Biertisch-Tennisturnier).

Außerdem fuhr Kalle mit Traktor und Planwagen seine Runden durch Vochem.

Trotz des schlechten Wetters war die Veranstaltung sehr gut besucht und alle hatten großen Spaß.

Allen Spendern sei an dieser Stelle herzlichst gedankt, vor allem auch Friederike und Willi Bischoff für die Bereitstellung des Weilerhofes. Dafür revanchieren wir uns ja bereits nächsten Sonntag als Besucher und/oder Helfer beim Tag der offenen Tür bei Bischoff Kölsch...