Hinweis


Drei Auswärtssiegen am Samstag stehen insgesamt fünf Niederlagen gegenüber. Diese zunächst einmal negative Bilanz relativiert sich aber mit Blick auf die einzelnen Partien. Dennoch tut gerade eine Niederlage besonders weh...

Der deutlichste Erfolg gelang unserer 1. Schüler, die beim 1.FC Köln gleich 10:0 gewann. Mit diesem Erfolg (es war der vierte im fünften Spiel) verteidigten unsere Jungs ihren zweiten Tabellenplatz in der Kreisliga erfolgreich! Nachdem die Jungs nun zum zweiten Mal hintereinander von Gianluca zu einem 10:0 Auswärtssieg betreut wurden, werden sie wohl gar nicht mehr auf ihn verzichten wollen...

Unsere 2. Schüler stand der eigenen "Ersten" nicht viel nach und siegte 9:1 in Efferen. Mit dem vierten Sieg im vierten Spiel verteidigten die Jungs ihre Tabellenführung. Nachdem Liam Wiegele/Florian Lungerich ihr Doppel nach vier Sätzen verloren haben, gewannen unsere Jungs die folgenden neun Spiele deutlich.

9:0 siegte auch unsere 4. Herren beim Tabellenletzten in Worringen. Wenn nicht die 6:9 Heimpleite gegen diesen Gegner aus Oktober wäre, könnte man sich möglicherweise auf "standesgemäß" einigen. Doch so überrascht die Höhe des Sieges doch sehr (immerhin waren die Gastgeber nominell in Bestbesetzung) und verwundert noch mehr ob der Heimniederlage vor etwa vier Monaten.

Genau eine Niederlage zuviel - so lautet die Überschrift. Dann wäre die Spieltagsbilanz unserer Mannschaften ja ausgeglichen gewesen. Das war aber gar nicht gemeint! Gemeint war vielmehr die 7:9 Niederlage unserer 2. Herren im Kampf um den Klassenerhalt in der Verbandsliga. Denn nun ist wohl klar, dass das nur noch über die Relegation funktionieren kann - doch der dafür notwendige zehnte Platz muss auch erst einmal verteidigt werden. Bitter genug für die Jungs, die aufopferungsvoll gekämpft und eine Niederlage wahrlich nicht verdient haben. Da die Doppelbilanz 1:3 lautete, reichten auch sechs Einzelsiege - Nils Röttgen (2), Julian Grond, Marcel Jerosch, Andreas Kockisch und Kai Lindner - nicht für zumindest ein Unentschieden.

Die 3:7 Niederlage unserer 2. Jungen beim Tabellenführer in Langenich kommt nicht wirklich überraschend. Überraschend ist allerdings die Tatsache, dass unsere Jungs/Mädels sehr gut mitgehalten haben und sogar ziemlich nahe an einem Unentschieden waren. Fabian Rau, Koray Erdas und Olessja Rosol punkteten in den Einzeln.

Dass unsere 1. Jungen gegen den Tabellenzweiten Löwe Köln II chancenlos sein würde, war allen Beteiligten vorher klar. So wird die 1:8 Niederlage (nur Hendrik Heck konnte gegen den Zweier punkten) sehr schnell abgehakt werden.

Am Sonntag kamen dann noch zwei weitere Heimniederlagen dazu, vom nackten Ergebnis her sogar ziemlich deutlich. Das stimmt aber nur für das Spiel der 3. Herren gegen CTTF Bonn. Auch wenn Andreas Kockisch im Einzel und im Doppel mit Kai Lindner sehr nahe an einem Sieg war, so haben unsere Jungs außer dem tollen Erfolg von Kai gegen den gegnerischen Spitzenspieler keinerlei Chance gehabt.

Das 4:9 unserer 1. Herren gegen Lantenbach liest sich deutlich, es war allerdings ein über vier Stunden (!) langer Fight auf Augenhöhe. 4,5 Sätze pro Spiel zeugen von dem Fight und erklären auch die lange Spieldauer. Zwar hatten die Gäste dank des frühen Breaks (unser Spitzendoppel Christian Wipper/Daniel Porten verlor) immer die Nase vorne, doch absetzen konnten sie sich zunächst nicht. Nachdem ausgerechnet das gewürfelte Doppel Udo Walther/Jonas Schmidt den einzigen Doppelerfolg besorgte, hielt die Mannschaft dank der Einzelerfolge von Daniel Porten, Jerome Sanders und Christian Wipper immer Tuchfühlung zum Gegner. Doch am Ende - und da waren sich alle einig - gewannen die Gäste verdient.

Weitere Infos zu den Spielen findet ihr in Kürze auf den Mannschaftsseiten...

Die Herbstmeister unserer UKW-Tabelle führen auch in der aktuellen Ausgabe vom 17. Februar.

Hendrik Heck ist weiter Spitzenreiter der Jugend. Simon Volkmann und Nick Lebelt auf den Podestplätzen folgen ihm. Es verbesserten sich in den Top Ten auch Emil Vogt (4.), Leon Vu (6.), Constantin Klimek (8.) und Adrian Grove (10.).

Das Spitzentrio der Erwachsenen mit Felix Henseler, Daniel Porten und Julian Grond hat sich im Vergleich zur Hinrundentabelle nicht verändert. Allerdings hat sich der Vorsprung von Felix ein wenig verringert.

Auf den vierten bzw. fünften Platz verbesserten sich dagegen Sascha Stock und Christian Wipper.

Zur aktuellen UKW-Tabelle kommt ihr gleich hier.

Diese Jubelpose möchten wir am Samstagabend erneut erleben. Dann nämlich spielt Julian Grond für unsere 2. Herren eine im Abstiegskampf sehr wichtige Partie.

Aber nicht nur dieses Spiel verspricht einiges an Spannung, denn es gibt ein volles Programm - alle unsere Mannschaften sind im Einsatz! Daher in chronologischer Reihenfolge eine kurze Vorschau:

Unsere 1. Schüler spielt am Samstag beim 1.FC Köln. Auf Grund der TTR-Werte scheint es ein ausgeglichenes Spiel zu werden, auch wenn die Tabellensituation (Siebter gegen Zweiter) eher auf einen Auswärtserfolg hindeutet.

Bombig eingeschlagen hat bisher unsere im Januar neu ins Rennen geschickte 2. Schüler: drei Spiele – drei Siege! Mal sehen, ob die Erfolgsserie auch in Efferen fortgeschrieben wird…

Bereits im Herbst traf unsere 1. Jungen auf den morgigen Gegner – und verlor deutlich 2:8. Die Gäste von Löwe Köln sind ohne Niederlage in die Bezirksklasse aufgestiegen und spielen auch eine Klasse höher eine sehr gute Rolle. Auch wenn unsere Jungs als Tabellendritter gerade noch so ebenfalls aufgestiegen sind, gehen sie als krasser Außenseiter in die Partie.

Unsere 2. Jungen steht vor einer extrem harten Nuss, denn es geht zum Tabellenzweiten nach Langenich. Auch wenn unsere Jungs und Mädels bisher toll gespielt und erst am letzten Wochenende den Tabellenführer beinahe bezwungen haben (5:5), sind doch die Gastgeber favorisiert.

Ein extrem wichtiges Spiel steht für unsere 2. Herren an, denn mit dem 1.FC Köln IV kommt eine Mannschaft nach Vochem, die ebenfalls noch um den Klassenerhalt in der Verbandsliga kämpft. Im Hinspiel trennten sich beide Teams 8:8, doch die Mannschaft der Kölner ist nicht wiederzuerkennen. Gleich drei Akteure wurden oben drauf gemeldet, so dass die Gäste stärker einzuschätzen sind. Ein Heimsieg für unsere Zweite ist mit Blick auf die Tabellensituation allerdings Pflicht, denn der neunte Tabellenplatz soll aus eigener Kraft noch erreichbar bleiben.

Beim Tabellenletzten in Worringen hat unsere 4. Herren am Samstagabend noch etwas gutzumachen, denn das Hinspiel wurde Anfang Oktober mit 6:9 in den Sand gesetzt.

Zwei Heimspiele stehen schließlich Sonntagvormittag (Beginn 11 Uhr) auf dem Programm:

Obwohl unsere 1. Herren das Hinspiel in Lantenbach hauchdünn 9:7 gewann, sind unsere Jungs wohl krasser Außenseiter im Rückspiel. Die Gäste aus dem Oberbergischen haben personell deutlich aufgestockt und sind so wesentlich stärker einzuschätzen. Die bisherigen Ergebnisse der Rückrunde belegen das imposant. Dennoch werden unsere Jungs um Christian Wipper und Julian Röttgen alles geben…

Auch wenn die Gäste aus Bonn in einem Tief stecken (noch kein Sieg in der Rückrunde), ist unserer 3. Herren ein Punktgewinn zurzeit nicht zuzutrauen. Es läuft einfach zu wenig zusammen, obwohl der Wille durchaus erkennbar ist. Aufgeben kommt für unsere Jungs allerdings nicht in Frage…

Heute soll der neue QTTR-Wert veröffentlicht werden. Das ist Anlass genug, einmal auf unsere Gewinner und Verlierer bezüglich Veränderungen zum letzten QTTR-Wert (Mitte Dezember) zu schauen.

Der Höflichkeit halber erwähnen wir hier aber natürlich nur die (ganz großen) Gewinner.

In unserer vereinsinternen Rangliste befinden sich unter den Top Ten gleich acht Jugendliche. Erst auf dem sechsten Platz konnte sich einer aus unseren Herrenmannschaften platzieren! Shaki Kanwal (2. Herren) verbesserte seinen TTR-Wert nämlich um immerhin 45 Punkte.

Außerdem rangiert noch Lutz Abram dank der Steigerung um 39 Punkte auf dem achten Platz.

Dass Jugendliche hier schneller große Sprünge machen ist zum einen durch den sogenannten Jugendbonus begründet und zum anderen aber auch dadurch, dass unsere Jungs/Mädels bisher tolle bis überragende Ergebnisse erzielt haben.

Leon Vu (60 Punkte) und Simon Volkmann (57) sind Teil unserer 1. Schüler, die zur Zeit völlig überraschend auf dem zweiten Tabellenplatz liegt. Koray Erdas (52) aus unserer 2. Jungen folgt auf dem dritten Platz.

Natürlich gibt es auch Verlierer - der größte hat immerhin 47 Punkte in diesem Zeitraum verloren. Insgesamt aber konnten unsere Aktiven gleich 447 (!!!) Punkte gutmachen...

Dass unsere Mannschaften an diesem Spieltag nur einmal als Verlierer die Tasche packen (immerhin waren sechs unserer Teams im Einsatz!), war definitiv nicht zu erwarten. Überragende Ergebnisse!

Besonders erfreulich ist das völlig überraschende 7:7 unserer 1. Jungen in Bornheim.

Natürlich profitierten unsere Jungs davon, dass die Nr. 4 der Gastgeber ausfiel und der Ersatz kein Spiel gewinnen konnte. Dennoch ist hervorzuheben, dass unsere Jungs alle an diesem Unentschieden mit mindestens einem Einzelsieg beteiligt waren und Hendrik Heck weiter unheimlich konstant auf hohem Level spielt - er blieb erneut ungeschlagen! Übrigens waren unsere Jungs bei 25:21 Sätzen deutlich näher am Sieg...

Unsere 1. Herren musste leider kurzfristig mit Daniel Porten und Jerome Sanders auf das gesamte mittlere Paarkreuz verzichten, doch die Gastgeber aus Niederkassel hatte es noch übler getroffen. So wurde das Spiel relativ locker mit 9:5 gewonnen, da die Ersatzspieler auf unserer Seite die deutlich Besseren waren und die Bezeichnung "Ersatzspieler" eigentlich nicht wirklich zutrifft.

Unsere 4. Herren überraschte endlich einmal wieder positiv mit dem 9:7 Erfolg gegen Mödrath III - und das, obwohl sich Spitzenspieler Thomas Hochscheid beim Einspielen verletzte und alle Spiele abschenken musste. Doch Sascha Stock, Dietmar Böse und Michael Waldeck mit jeweils zwei Einzelsiegen sprangen in die Bresche - dazu dann noch drei Erfolge in den Doppeln, die überhaupt gespielt wurden.

Unsere 2. Schüler begeistert weiter! Auch im erst dritten Spiel überhaupt bleiben unsere Jüngsten in der Erfolgsspur. Mit dem deutlichen 9:1 Erfolg in Lövenich behaupteten Liam Wiegele, Adrian Grove, Lucas Mevissen und Levin Mumme die Tabellenführung.

Fast schon sensationell ist auch das 5:5 Unentschieden unserer 2. Jungen gegen den verlustpunktfreien Tabellenführer aus Berzdorf. Die 2:8 Heimniederlage unserer 1. Schüler gegen den Tabellenführer aus Pesch ist durchaus kein Beinbruch, es war die erste Niederlage in dieser bisher tadellosen Saison.