Hinweis


Unsere 3. Herren hat das eigentlich Unmögliche tatsächlich geschafft - mit dem 9:3 Sieg gegen Friesdorf gelang dann doch noch der Sprung vorbei an Duisdorf auf den rettenden neunten Tabellenplatz! Das bedeutet den Klassenerhalt...

Beide Mannschaften konnten das Saisonfinale leider nicht ganz in Bestbesetzung bestreiten.

Bei den Gästen fehlte die Nr. 6 (Ersatz war die Nr. 1 aus der Zweiten), während unsere Jungs krankheitsbedingt auf Mannschaftsführer und Punktegarant Kai Lindner verzichten mussten, der durch Lutz Abram ersetzt wurde.

Nach dem positiven Doppelauftakt (2:1) lief es aber irgendwann "wie am Schnürchen", spätestens nachdem Janosch Arendt, Lars Bangemann und Jens Gräulich mit tollen Leistungen nacheinander auf 6:2 erhöhten. Die unglaubliche Mannschaftsleistung rundeten dann schließlich Andreas Kockisch (2), Florian Gürtler und Janosch Arendt ab.

Auch unsere 1. Herren beendete die Saison mit einem Heimsieg - 9:7 gegen Spinfactory Köln. Nach dem 1:2 Doppelauftakt brachten die Einzelsiege von Julian Röttgen, Daniel Porten (2), Julian Grond (2) und Marcel Jerosch (2) unser Schlussdoppel Julian Röttgen/Daniel Porten in die Lage, mit einem Fünfsatzsieg den umjubelten Siegpunkt zu erzielen. Damit schließt unsere Erste die Saison auf einem hervorragenden fünften Tabellenplatz ab - und es wäre sogar noch mehr drin gewesen...

Nach einem katastrophalen Start (0:2) gewann unsere 4. Herren gegen Sürth doch deutlich mit 9:3 und belegt in der Abschlusstabelle den sehr guten vierten Tabellenplatz. Felix Henseler (2), Sascha Stock (2), Marvin Enkirch, Dietmar Böse, Stefan Kaiser und Michael Waldeck trugen sich in die Einzel-Siegerliste ein.

Selbst nach einem 0:5 Rückstand (in vier der fünf Niederlagen ging es über fünf Sätze!) gegen den Tabellendritten vom 1.FC Köln kämpfte unsere 2. Herren unverdrossen weiter. Nach Einzelsiegen von Julian Grond, Marcel Jerosch (2), Andreas Kockisch und Janosch Arendt (2) haben unsere Jungs sogar fast noch das Schlussdoppel erreicht - doch letztlich hieß es 6:9. Mit diesem Willen geht auch in der Relegation sicher etwas...

Ausführlichere Spielberichte findet ihr auf den Mannschaftsseiten.

An diesem Wochenende steht für unsere Herrenmannschaften der letzte Spieltag auf dem Plan.

Für unsere 1. Herren (NRW-Liga) und 4. Herren (1. Kreisklasse) geht es nur noch um die Platzierung. Dagegen haben die Spiele unserer 2. Herren in der Verbandsliga und 3. Herren in der Bezirksliga aber eine ganz andere Bedeutung.

Zwar steht schon vor dem letzten Spieltag fest, dass unsere 2. Herren auf dem zehnten Tabellenplatz abschließen wird - doch damit ist noch nicht Schluss! In einer weiteren Runde am 6./7. Mai mit den Tabellenzehnten der Verbandsliga 4 (Bayer Uerdingen II) und Verbandsliga 5 (vermutlich TuS Lintorf) wird es nämlich eine weitere Chance auf den Klassenerhalt geben. So ist das letzte Spiel gegen den 1.FC Köln zwar bedeutungslos, doch ein netter Abend soll es auf jeden Fall werden.

Unsere 3. Herren hat an diesem letzten Spieltag gegen Friesdorf gar noch die Chance, den direkten Klassenerhalt zu schaffen. Mit einem Heimsieg und einer gleichzeitigen Niederlage der Duisdorfer wäre das Ziel doch noch erreicht! Allerdings ist dies zunächst einmal nur eine theoretische Möglichkeit - ein Sieg gegen Friesdorf erscheint zunächst einmal sehr unwahrscheinlich, denn zum einen haben die Gäste noch eine ebenfalls theoretische Aufstiegschance und zum anderen lautete das Hinspielergebnis 2:9 aus unserer Sicht. Allerdings geht es selbst im Falle einer Niederlage vermutlich wie bei der Zweiten Anfang Mai in einer Relegationsrunde mit den Tabellenzweiten der Bezirksklassen 3 und 4 zumindest um Anwartschaften.

Dagegen geht es für unsere 1. Herren nur noch darum, sich eventuell noch auf den fünften oder sechsten Tabellenplatz zu verbessern. Gegen die "Spinnies" aus Köln, die als Tabellenzweiter sicher favorisiert sind, sollte es auf jeden Fall noch einmal ein schönes und faires Spiel geben.

Für unsere 4. Herren geht es im Saisonfinale sogar noch um eine bessere Platzierung als bei der 1. Herren! Immerhin können unsere Jungs mit einem Heimsieg gegen Sürth den vierten Tabellenplatz erreichen - und das nach einer Saison mit extrem vielen Höhen und Tiefen...

Am vergangenen Spieltag gelang unseren Mannschaften ein einziger Sieg, nämlich unserer 2. Herren beim 9:2 Heimsieg gegen Jülich.

Ansonsten gab es nur Niederlagen zu verkraften, die allerdings von knapp bis immer knapper! 5:9 am Montag, 6:9 am Freitag - am Wochenende schließlich der Super-GAU mit gleich drei 7:9 Pleiten...

Überhaupt war es Wahnsinn, was sich unsere 2. Herren an diesem Wochenende zugemutet hatte: drei Spiele quasi hintereinander! Wahnsinn dann aber auch, wie die insgesamt acht eingesetzten Spieler gekämpft haben - auch wenn es leider nicht immer mit Punkten belohnt wurde.

Samstagabend beim Tabellenzweiten Erkelenz verkürzten unsere Jungs durch Erfolge von Julian Grond, Johannes Morche, Marcel Jerosch, Shaki Kanwal und Janosch Arendt den 2:8 Rückstand auf 7:8 - und verloren nach 4 1/2 Stunden mit 7:9. Nach dem schnellen 9:2 Heimerfolg am Sonntagvormittag gegen Jülich ging es nachmittags zum 1.TTC Köln, wo unsere Jungs zwischenzeitlich 3:8 hinten lagen. Auch hier wendete sich das Blatt zunächst, denn Marcel Jerosch, Shaki Kanwal, Jörg Billig und Janosch Arendt verkürzten erneut auf 7:8. Das Schlussdoppel mit Nils Röttgen/Julian Grond hatte einmal mehr die Belohnung auf dem Schläger, doch mit dem knappsten aller möglichen Resultate flutschte auch diesmal der Punkt hinweg...

Aber auch unsere 1. Herren passt in diese Serie! Beim Abstiegskandidaten Oberdrees verloren Christian Wipper/Daniel Porten das Abschlussdoppel in fünf Sätzen, so dass beide Punkte bei den Gastgebern blieben. Aber auch unsere 3. Herren (6:9 in Bonn) und 4. Herren (5:9 beim Tabellenführer Langenich) wehrten sich fast bis zum Schluss - ohne zu punkten!

Das schlechte Ende hatten unsere Mannschaften an diesem Spieltag irgendwie gepachtet...

Den Strohhalm will unsere 3. Herren ergreifen, denn mit einem Sieg beim ESV Bonn II würde der Sprung auf einen Nichtabstiegsplatz gelingen.

Natürlich weiß unsere Truppe um Mannschaftsführer Kai Lindner sehr genau, dass dies nur ein Strohhalm ist. Die Gastgeber aus Bonn sind klarer Favorit, doch Kai hat "vollen Einsatz" versprochen!

Echter Wahnsinn dagegen, was sich unsere 2. Herren an diesem Wochenende "eingebrockt" hat, nämlich gleich drei Spiele!

Samstagabend geht es zunächst zum Tabellenzweiten nach Erkelenz. Sonntagvormittag (10 Uhr) empfangen die Jungs um Mannschaftsführer Julian Grond das Team aus Jülich, ehe es bereits um 15 Uhr beim 1.TTC Köln um die Punkte 5+6 an diesem Wochenende geht. Tatsächlich geht es nicht mehr um sehr viel, denn unsere 2. Herren hat den Relegationsplatz bereits am letzten Spieltag so gut wie gesichert - und die "eingebrockte" Situation durch die Spielverlegungen war einfach der Tatsache geschuldet, die eigene Dritte personell so lange wie möglich nicht durch Aufrücken zu schädigen.

Letztlich tritt unsere 1. Herren am Samstag noch in Oberdrees an. Während die Gastgeber zum Siegen verdammt sind, geht es für unsere Jungs allerhöchstens noch um die Ehre...

Shaki Kanwal hat am vergangenen Wochenende den größten Sprung in der Rangliste gemacht. Mit seiner 3:0 Einzelbilanz hat er nicht nur bei zwei Siegen in der 2. Herren (9:3 gegen Langenich) und 1. Herren (9:6 gegen Netphen) mitgewirkt, er hat damit auch 18 TTR-Punkte gewonnen.

Ihm folgt mit hauchdünnem Abstand Stefan Kaiser (4. Herren/17 Punkte).

Auch er blieb am Wochenende beim 9:4 Erfolg gegen Pulheim ungeschlagen!

Genau wie Shaki war auch Nils Röttgen am Wochenende eingesetzt - und stockte sein Konto aus diesen beiden Spielen um immerhin 16 Punkte auf.

Ebenfalls zweistellig gewannen Marcel Jerosch (11), Florian Gürtler und Liam Wiegele (jeweils 10) hinzu.

Leider sind die Spielergebnisse unserer 2. Jungen vom Gastgeber noch nicht in click-TT eingetragen worden, so dass die Einzelsiege des 9:1 Auswärtserfolges noch nicht berechnet werden konnten. Hier ist nämlich auch mit größeren Punktesprüngen zu rechnen...