Hinweis


Der kommende Spieltag hat es zweifellos in sich! Acht Spiele, in denen unsere Mannschaften zum Teil als Favorit an die Tische gehen, teilweise aber auch als hoffnungsvoller Außenseiter gelten, stehen auf dem Plan.

Das größte Augenmerk liegt beim letzten der acht Spiele am Sonntagmittag. Dann empfängt unsere 1. Herren die Hessen des TTC Lampertheim zur allerletzten Chance, den Abstiegskampf in der Regionalliga noch offen zu halten.

Das Hinspiel ging zwar recht deutlich verloren, damals fehlte aber Siwi Golshahi. Diesmal werden es die Gäste zweifellos schwerer haben!

Um 13 Uhr beginnt die Partie gegen den Tabellensiebten aus Südhessen (kurz vor Mannheim), für den es in diesem Spiels "ums Ganze" geht. Fast zeitgleich treffen nämlich mit Bönen und Ronsdorf zwei weitere gefährdete Teams noch im direkten Duell aufeinander. Es bleibt zu hoffen, dass unsere Jungs ein tollen Tag erwischen und den Druck der Gäste ausnutzen können.

Unsere 2. Herren empfängt am Samstag den Tabellenletzten Eitorf, der in der Rückrunde noch ohne Punktgewinn ist. Hier sollen natürlich zwei Punkte her, um den fünften Platz zu sichern und gleichzeitig Anschluss nach oben zu halten.

Unsere 3. Herren ist im Heimspiel gegen den Bonner SC durchaus favorisiert, auch wenn unsere Dritte an das Hinspiel nur ungerne zurückdenkt. Damals kamen unsere Jungs jedenfalls böse unter die Räder - es gab eine 2:9 Pleite! Als Favorit muss man sich aber sicher sehen, denn zum einen spielt der Tabellenzweite gegen den Tabellenfünften und zum anderen wird unsere Mannschaft sicherlich stärker und vor allem (hoffentlich) topfit antreten.

Unsere 4. Herren ist gegen Junkersdorf Außenseiter, auch wenn das Spiel nach Heimrechttausch nun in unserer Halle stattfindet und unsere Vierte nach dem ersten Saisonsieg vergangenes Wochenende Aufwind haben wird. Immerhin ging das Hinspiel mit 4:9 verloren...

Am Sonntagmorgen in Sindorf ist unsere 5. Herren klarer Favorit, alles andere als ein Auswärtssieg wäre auf Grund der bisherigen Überlegenheit unserer Fünften auch fast nicht zu glauben.

Unsere 1. Jungen ist gegen Bachem wohl favorisiert, aber die Tabelle (Erster gegen Vorletzter) ist nach erst zwei Spieltagen sicher noch nicht aussagekräftig genug.

Das Spiel unserer 1. Schüler in Sürth ist laut aktueller Tabelle das Topspiel, denn unsere Jungs als Tabellenzweiter (9:3 Punkte) spielen beim Tabellenführer (10:2 Punkte).

Dagegen ist unsere 2. Schüler beim 1.FC Köln auf Grund der aktuellen Tabellensituation leicht favorisiert - aber auch hier gilt, dass die Tabelle nach erst zwei Spieltagen noch keinen endgültigen Aufschluss über die wahre Stärke geben kann.

Unser 22. Mau-Mau-Turnier steht an: ein Nachmittag für Jung und Alt, für Familie und Freunde, ob Mitglied des TTC oder nicht - alle sind herzlich willkommen!

Wie immer am Karfreitag (3. April) richtet der Vorjahressieger das Mau-Mau-Turnier im Schlosskeller in Brühl aus. Gastgeber ist diesmal Bernd Rielinger.

Ganz sicher dürfen alle wieder einen schönen Nachmittag erwarten. Einlass ist um 13:30 Uhr, Beginn um 14:00 Uhr. Die Startgebühr beträgt 3 Euro. Teilnahmebedingungen: Keine. Auch die Mau-Mau-Regeln werden zu Beginn selbstverständlich nochmal erklärt.

Vergeben werden drei (Wander-)Pokale: der Siegerpokal, der Mau-Mau-Pokal (für den Spieler mit den meisten Doppel-Maus) sowie die blaue Laterne für den am wenigsten erfolgreichen Spieler...

Um uns die Planung zu vereinfachen wäre es schön, wenn Ihr Euch vorher per E-Mail anmeldet unter:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kurzentschlossene sind uns aber natürlich auch willkommen!

Fünfmal waren unsere Mannschaften am vergangenen Wochenende siegreich, drei Spiele gingen aber auch verloren. Daraus resultierten bei 34 eingesetzten Spielern Veränderungen des jeweiligen TTR-Wertes, in der deutlichen Überzahl jedoch nach oben!

Koray Erdas aus unserer 2. Schülermannschaft langte am kräftigsten zu - gleich 30 Punkte und damit ein Highscore seiner allerdings auch erst sehr kurzen Karriere.

Knapp dahinter liegen Jannik Fritz (28 Punkte) und Lukas Zaum, dem 23 gutgeschriebene Punkte ebenfalls zu einem Allzeithoch reichten.

Auf den weiteren Plätzen folgen dann Erwachsene, bei denen die Sprünge tatsächlich gar nicht so hoch wie bei Jugendlichen ausfallen (können).

Simon Offermann (20 Punkte dank einer 2:1 Einzelbilanz an diesem Wochenende), Nils Röttgen (16 Punkte, siehe dazu auch die Schlagzeile von Montag) und Felix Henseler (12 Punkte, wenn er bei seinem zweiten Einsatz an diesem Wochenende in der 3. Herren auch noch gewonnen hätte, dann...).

Gleich acht Spieler haben sich an diesem Wochenende aufgedrängt, da sie jeweils zwei Einzel und auch noch das Doppel gewonnen haben.

Die Redaktion hat sich bezüglich des Fotos für Nils Röttgen entschieden - u.a. er sorgte dafür, dass unsere 2. Herren beim deutlich favorisierten Tabellenzweiten Oberdrees so lange auf Ballhöhe war - am Ende aber doch nach großem Kampf mit 6:9 leider knapp verloren wurde.

Beim überraschend deutlichen 9:3 Erfolg unserer 3. Herren beim Tabellenvierten Duisdorf war Dennis Strömer der Spieler des Abends. Auch er dominierte das mittlere Paarkreuz und gewann sein Eingangsdoppel. Damit hält sich die Mannschaft weiterhin auf dem zweiten Platz - punktgleich mit dem Tabellenführer.

Überragender Akteur der 4. Herren beim ersten doppelten Punktgewinn der gesamten Saison (9:5 Heimsieg gegen Sürth III) war Dietmar Böse. Dieses Erfolgserlebnis gibt der Mannschaft hoffentlich mächtig Auftrieb für die nächsten Aufgaben!

Auch Koray Erdas hätte das Foto bekommen können! Beim 6:4 Heimsieg unserer 2. Schüler gegen Pesch gewann er sein Doppel und beide Einzel. Und das zweite Einzel beim Spielstand von 4:4 sogar noch 0:2 Satzrückstand...

Übrigens hat unsere 1. Schüler auswärts 10:0 gewonnen, wobei natürlich Leon Vu, Constantin Klimek, Cem Okuducu und Ömer Atilgan das Gleiche gelang! Und auch von unserer 1. Jungen, die in Kenten mit 9:1 siegreich blieb, müssen ja einige zwangsläufig sehr erfolgreich gespielt haben - doch der Spielbericht liegt leider noch nicht vor...

Sonst stehen häufig an erster Stelle - auf Grund der überragenden Leistungen anderer aber diesmal erst an letzter Stelle - die Infos zu den Spielen unserer 1. Herren. Am Samstag lieferten die Jungs beim Tabellenvierten Uerdingen einen großen Kampf ab, verloren aber dennoch mit 5:9. Der Blick auf den Spielbericht verrät aber schon, dass schon etwas mehr drin war! Insbesondere die hauchdünnen Niederlagen von Simon Offermann, Tom Mykietyn und Christian Wipper hätten bei etwas mehr Fortune durchaus anders laufen bzw. ausgehen können...

Dagegen gehört die 1:9 Pleite keine 24 Stunden später beim Tabellendritten Wuppertal eher unter den Mantel des Schweigens!

Schwierig wird es schon alleine dadurch, dass an diesem Spieltag nur zwei Heim-, aber gleich sechs Auswärtsspiele auf dem Plan stehen.

Unsere 4. Herren empfängt als Tabellenletzter der 1. Kreisklasse den Tabellenvorletzten aus Sürth. Mit der personellen Unterstützung aus den oberen Mannschaften sollten unsere Jungs allerdings genügend Rückenwind erhalten haben, um in diesem Spiel zumindest mithalten zu können.

Das zweite Heimspiel bestreitet unsere 2. Schüler gegen das noch unbesiegte Team aus Pesch.

Gleich zweimal muss unsere 1. Herren in der Regionalliga an diesem Wochenende ran. Allerdings erscheinen die Aufgaben (am Samstag beim Tabellenvierten Uerdingen und am Sonntag beim Tabellendritten Wuppertal) schier unlösbar.

Auch unsere 2. Herren ist in der Verbandsliga bei einem der drei Topteams (Oberdrees) zu Gast und klarer Underdog, zumal Patrick Würtz und Philipp Mykietyn nicht eingesetzt werden können.

In der Bezirksklasse steht für unsere 3. Herren der schwere Gang zum TTC Duisdorf II an.

Dagegen ist unsere 1. Jungen beim Auftritt in Kenten leicht favorisiert, wobei nach bisher erst einem Auftritt unserer Jungs bzw. zwei Spielen der Gastgeber noch keine wirkliche Einschätzung möglich ist.

Für unsere 1. Schüler gilt beim Vergleich mit dem 1.FC Köln III das Gleiche, obwohl auch hier unsere Jungs durchaus ein Punktgewinn zuzutrauen ist.