Hinweis


Hier sind die Gruppeneinteilungen für unsere Mannschaften auf Verbands- und Bezirksebene:

Verbandsliga, Gruppe 6 Bezirksklasse, Gruppe 3
DJK Spinfactory Köln
2. Platz
TTG Witterschlick II
4. Platz
Schwalbe Bergneustadt III
3. Platz Gr. 2

TTC BW Alfter

5. Platz
TTG St. Augustin
3. Platz
TTV Euskirchen
3. Platz
TTC Bärbroich
9. Platz
TV Kuchenheim
Aufsteiger
TTC BW Brühl-Vochem II
Aufsteiger
TTC BW Brühl-Vochem III
7. Platz
1.TTC Köln
6. Platz
SC SW Friesheim II
8. Platz
TV Dellbrück
7. Platz
TTC BW Lechenich II
Aufsteiger
TSV Seelscheid
Aufsteiger FC Pech
Aufsteiger
TV Neunkirchen
Aufsteiger
TuS Odendorf
Aufsteiger
TuRa Oberdrees
4. Platz
TTC Duisdorf II Absteiger
DJK Eintracht Eitorf
5. Platz
Bonner SC
9. Platz
TTV Bielstein
8. Platz
TTC BR Uedorf
6. Platz










Hier ist die Gruppeneinteilung für unsere 1. Herrenmannschaft in der Regionalliga West:

Regionalliga West
SC Bayer Uerdingen
6. Platz
SC Buschhausen
2. Platz
TTF Bönen
4. Platz
ASV Wuppertal
3. Platz
SV Union Velbert
Absteiger 2. BL
TTV Ronsdorf
Aufsteiger OL West 1
TTC Lampertheim
Aufsteiger OL Hessen
TTC BW Brühl-Vochem Aufsteiger OL West 2
TTC Schwalbe Bergneustadt II
Aufsteiger OL West 1
TTC GW Bad Hamm
5. Platz









Simon Offermann wird am 14./15. Juni in Mölln (Schleswig-Holstein) um den Deutschen Meistertitel im Einzel und Doppel spielen!

Es handelt sich um die Deutsche Meisterschaft der Leistungsklassen, wo bei Damen und Herren in drei Konkurrenzen um Titel und Medaillen gespielt wird. Simon startet bei den Herren-A in einem 32er-Feld.

Startberechtigt sind dort in den A-Klassen alle Spieler/innen mit einem QTTR-Wert von maximal 2000 Punkten. Allerdings ist der QTTR-Wert unmittelbar vor Beginn der Qualifikation maßgeblich - und da lag Simon noch knapp unter dieser Marke. So ist er spielberechtigt, obwohl sein aktueller QTTR-Wert von 2007 knapp darüber liegt.

Gespielt wird in acht Vierergruppen, von denen jeweils die ersten beiden das Achtelfinale erreichen. Auch Doppel steht auf dem Programm - hier spielt "Doppelspezialist" Simon mit Philip Brosch vom Verbandsligisten TSV Marl-Hüls.

Bei der Bezirksendrangliste der Jungen in Baesweiler ging es für Julian Röttgen um die Qualifikation für das Ranglistenturnier auf westdeutscher Ebene.

Nachdem Julian in seinem Auftaktspiel erst in der Verlängerung des fünften Satzes gewann, lief es bis zur achten Runde wie am Schnürchen - die Quali war längst in der Tasche.

Dann verlor er hauchdünn gegen Tom Mykietyn und in der letzten Runde auch noch zwei Sätze gegen Stevan Kljajic-Peric, so dass es in der Endabrechnung "nur" zum zweiten Platz reichte.

Aber Julian hat sich locker qualifiziert!


Der Wechseltermin (31. Mai) ist mittlerweile verstrichen - es kann Bilanz gezogen werden!

Gleich sechs Neuzugänge werden unsere Herrenmannschaften in der Regionalliga, Verbandsliga und Bezirksklasse ergänzen. Diese werden in den nächsten Tagen hier vorgestellt.

Leider gibt es aber auch zwei Abgänge, denn mit Tom Heiße (zur TTG Niederkassel/Oberliga) und Sven Schaffer (zum TTC Bärbroich/Verbandsliga) verlassen uns gleich zwei Aufstiegshelden der 2. Herren. Mit einer 7:3 Bilanz in der Aufstiegsrunde bildeten die beiden dort immerhin das erfolgreichste obere Paarkreuz!

Alles Gute in der neuen Umgebung...