Hinweis


Unsere 4. Herren hat die neuen Pächter der Gaststätte "Zur Linde" natürlich schon besucht.

Am 4. April haben Lore und Werner Pogorzelski neu eröffnet. Dass Werners "Mannschaftskollegen" die ersten sein würden, war ja quasi selbstverständlich. So überreichte Heinz-Peter Lichter ein Geschenk im Namen der Mannschaft.

Wir freuen uns schon jetzt auf die Saisonabschlussfeier mit den Seniorenmannschaften nächsten Samstag bei unseren neuen "Vereinswirten".

Der letzte Spieltag stand natürlich ganz im Zeichen des Spiels unserer 2. Herren beim Tabellenzweiten TTC Duisdorf.

Ein Sieg war nötig, um eine perfekte Rückrunde (22:0 Punkte) hinzulegen sowie vor allem die Gastgeber noch abzufangen und selbst auf Platz 2 ins Ziel zu kommen. Letztendlich gelang es, aber wie...

9:6 hieß es am Ende für unsere Jungs - es war die Krönung einer tollen, aber auch zeitweise schwierigen Saison. Nach einem zwischenzeitlichen 3:6 Rückstand glaubte vermutlich niemand mehr an den notwendigen Auswärtssieg, doch vor allem der Wille des gesamten Teams war unbändig. Damit ist die Saison aber noch nicht zu Ende, denn am 10./11. Mai geht es in einer Runde mit vier Landesligazweiten um zwei Aufstiegsplätze in die Verbandsliga!

Auch die 1. Herren liegt nach dem 9:4 Erfolg zum Abschluss beim SV Walbeck in der Rückrundentabelle der Oberliga ganz vorne, wenn auch mit zwei Minuspunkten belastet. Da unsere Mannschaft aber auch schon die Hinrunde als Erster abgeschlossen hatte, gelang sogar der Direktaufstieg in die Regionalliga.

Unserer 3. Herren gelang zum Abschluss ein 8:8 Unentschieden gegen Viktoria Bonn. Für unsere Mannschaft ein unbedeutsames letztes Spiel - die Gäste mussten jedoch unbedingt gewinnen, um noch auf den Relegationsplatz zu klettern. Und den belegte Duisdorf, das jetzt auf den Willen unserer Mannschaft setzen musste! Erfreulicherweise ließ unsere Mannschaft das Spiel tatsächlich nicht locker angehen, um gar nicht erst in den Geruch einer Wettbewerbsverzerrung zu geraten - am Ende war es sogar eher ein glücklicher Punktgewinn für die Gäste.

Mit 1:9 geriet unsere 4. Herren gegen den Nachbarn DJK Hürth II dann doch noch einmal kräftig unter die Räder. Auch wenn der Abstieg schon lange feststand, hatte sich unsere Mannschaft sicher ein etwas besseres Ergebnis erhofft.

Den Abschluss macht schließlich am heutigen Sonntag unsere 1. Schüler mit dem Nachholspiel gegen Pesch III.

Das wünscht man sich doch als Mannschaft - am letzten Spieltag kann eine überragende Aufholjagd gekrönt werden!

Genau das trifft auf unsere 2. Herren zu, die sich nach einer makellosen Rückrunde (20:0 Punkte!) auf den dritten Platz vorgearbeitet und nun noch einen Punkt Rückstand auf den Tabellenzweiten TTC Duisdorf hat.

Der Spielplan will es jetzt ausgerechnet so, dass unsere 2. Herren es in Duisdorf im direkten Duell in eigener Hand hat, doch noch den zweiten Platz und damit die Aufstiegsrunde zu erreichen. Dies wäre dann tatsächlich die Krönung...

Wer ist Favorit? Wie stehen unsere Aktien?

In der Rückrundentabelle steht unsere Mannschaft mit 20:0 Punkten knapp vor Duisdorf (18:2) - es treffen also zwei Teams in guter Form aufeinander. Aus der TTR-Rangliste wird schließelich deutlich, dass Duisdorf favorisiert sein dürfte - aber die direkten Vergleiche sehen ja oft anders aus!

Etwas weniger spektakulär ist dagegen das letzte Saisonspiel unserer 1. Herren, die ja bereits als Aufsteiger in die Regionalliga feststeht. Auch für den Gastgeber SV Walbeck geht es um nichts mehr, da die Mannschaft als Tabellenzehnter bereits als Absteiger feststeht. Daher wird es vermutlich ein lockeres und freundschaftliches Spielchen geben, an dessen Ende unsere Mannschaft aber trotzdem beide Punkte mit nach Hause nehmen will.

Selbst die Optimisten hätten nicht geglaubt, dass unsere 3. Herren das letzte Spiel gegen Viktoria Bonn locker angehen kann. Der Klassenerhalt war tatsächlich schon vor zwei Wochen gesichert, dafür haben jetzt aber die Gäste die Chance, mit einem Sieg noch die Relegationsrunde zu erreichen. Daher wird unsere Mannschaft sicher noch einmal alles geben, um hier keinen Geruch von Wettbewerbsverzerrung aufkommen zu lassen und vor allem um selber mit einem Erfolgserlebnis eine spektakuläre Saison abzuschließen.

Und unsere 4. Herren freut sich auf ein nettes Lokalderby zum Abschluss gegen den Tabellenvierten DJK Hürth II. Auch oder gerade weil die Chancen auf einen Punktgewinn gen Null tendieren, wird unsere Mannschaft wohl noch einmal alle Akteure einsetzen und im Anschluss kräftig feiern.

Ein gemütlicher Nachmittag für Jung und Alt, für Familie und Freunde, für TTC-Mitglied oder nicht - Ihr alle seid herzlich willkommen!

Zum 21. Mal richten wir nun schon das Mau-Mau-Turnier aus. Wieder am Karfreitag, der diesmal auf den 18. April fällt. Als Sieger des Vorjahres lädt Sascha in den Schlosskeller nach Brühl ein.

Ganz sicher dürfen alle wieder einen schönen Nachmittag erwarten. Die Startgebühr beträgt 3 Euro. Teilnahmebedingungen: Keine. Auch die Mau-Mau-Regeln werden zu Beginn selbstverständlich nochmal erklärt.

Vergeben werden drei (Wander-)Pokale: der Siegerpokal, der Mau-Mau-Pokal (für den Spieler mit den meisten Doppel-Maus) sowie die blaue Laterne für den am wenigsten erfolgreichen Spieler...

Um uns die Planung zu vereinfachen wäre es schön, wenn Ihr Euch vorher per E-Mail anmeldet unter:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kurzentschlossene sind uns aber natürlich auch willkommen!

Ein Plus von 189 TTR-Punkten konnte am vergangenen Spieltag verbucht werden, gleich zehn unserer Spieler haben zweistellig gepunktet (lediglich fünf Spieler überhaupt haben Punkte eingebüßt)!

Ganz vorne liegt Marvin Enkirch mit einem Plus von 39 Punkten, die er sich alleine durch den Einsatz in drei Mannschaften verdient hat...

Im Ernst - tolle Leistungen in der 3. Herren (Freitag), 1. Jungen (Samstag) und 4. Herren (Sonntag) bei vier Siegen aus sechs Einzeln sorgten für einen persönlichen TTR-Rekord, denn zum ersten Mal hat Marvin die Marke von 1500 Punkten geknackt.

Auf Platz 2 dieses Spieltags landete Jakob Biesel mit einem Plus von 29 Punkten knapp vor Lutz Abram (27), Alexander Cheng (26), Sven Schaffer und Sascha Stock (beide 23).

Während Lutz nun so gut wie zuletzt im Oktober 2011 platziert ist, haben Alexander, Sascha und auch Christian Meyer jeweils einen persönlichen Rekord aufgestellt.