Hinweis


Am vergangenen Spieltag büßten nur vier unserer Aktiven TTR-Punkte ein - gleich vier legten aber gleich um über 30 Punkte zu!

Spieltagssieger ist Michael Waldeck mit einem Plus von 37 Punkten. 3:0 Einzelsiege (zwei in der 4. Herren und einer in der 2. Herren) machten das möglich. Dahinter folgen drei Aktive mit 31 Punkten Plus...

Dies sind Marvin Enkirch und Kevin Kessler (beide 1. Jungen), die im Heimspiel gegen Unterbruch ungeschlagen blieben, sowie Marco Dreikhausen (1. Schüler), der im Berichtszeitraum drei von vier Einzeln gewinnen konnte.

Im Übrigen hat Kevin nun mit 1276 Punkten einen neuen persönlichen Rekord aufgestellt...

Die hauchdünne Niederlage unserer 4. Herren bereits am Dienstag blieb tatsächlich das einzige Spiel ohne Punkte. Das macht wirklich Lust auf mehr!

Unsere 1. Jungen gewann gegen den Tabellendritten aus Unterbruch überraschend mit 8:4. Dabei vertrat Marvin Enkirch den fehlenden Spitzenspieler hervorragend.

Jakob Biesel musste aus schulischen Gründen ganz kurzfristig passen, so dass Marvin als Spitzenspieler aufschlug. Und diese Rolle meisterte er glänzend, denn mit gleich drei Einzelsiegen hielt er der Verantwortung mehr als Stand. Dass sich dazu auch noch Alexander Cheng und Kevin Kessler je zweimal in die Siegerliste eintrugen sowie der aufgerückte Sven Graf enormen Kampfgeist und tolle Spiele lieferte, lässt das am Ende zu Recht als sensationelle Mannschaftsleistung zusammenfassen.

Am Abend zuvor war Sven bereits mit der 2. Jungen im Einsatz und war dort mit je einem Einzel- und Doppelsieg am überraschenden Punktgewinn in Sürth beteiligt. Die übrigen Punkte beim 5:5 holten Felix Wickert (2) und Marco Dreikhausen.

Den achten Rückrundensieg im achten Spiel holte unsere 2. Herren im Heimspiel gegen den Tabellenletzten Dünnwald. Mit 9:1 fiel dieser Pflichtsieg wie erwartet sehr deutlich aus - die Gäste freuten sich sogar über ihren einzigen Spielgewinn, den ausgerechnet Johannes Morche zulassen musste. Bemerkenswert auf jeden Fall die Tatsache, dass Michael Waldeck als Ersatzspieler aus der Vierten sowohl im Einzel als auch Doppel erfolgreich war!

Richtig klasse war dann auch noch das Ergebnis unserer 3. Herren am Sonntag, denn in Bonn gab es einen 9:5 Erfolg! Den Löwenanteil hatte natürlich das überragende obere Paarkreuz mit Jörg Billig und Andreas Kockisch. Nun hat sich unsere Mannschaft eine gute Ausgangsposition im Kampf gegen den Abstieg bzw. Relegationsplatz verschafft.

Auf Grund einiger bereits vorgezogener Spiele müssen an diesem Wochenende nur noch fünf unserer Mannschaften antreten. Ob diese die so erfolgreichen letzten Wochen fortsetzen können?

Nicht zuletzt wegen der zwei tollen Siege in Folge zeigt die Kurve unserer 1. Schüler deutlich nach oben.

Luis Föllmer will diese Serie fortsetzen und das Heimspiel gegen Rondorf ebenfalls positiv beenden. Und mit einem Heimsieg könnten sie sogar den dritten Platz in der Tabelle festigen!

Unsere 2. Jungen spielt bereits Freitagabend in Sürth. Am vergangenen Spieltag konnten unsere Jungs nur zu dritt antreten und verloren nur deswegen knapp. Doch selbst in Bestbesetzung gelten sie in Sürth als Außenseiter, denn dieser Vergleich endete zuletzt im Oktober 2013 mit einer deutlichen 2:8 Niederlage.

Mit einem Erfolg gegen Unterbruch könnte sich unsere 1. Jungen in der Tabelle deutlich verbessern, denn vom derzeitigen neunten Platz sind es ganze zwei Punkte bis Platz vier! Doch das Spiel gegen den Tabellendritten ist schwer genug, zum anderen gleicht unsere Mannschaft zur Zeit eher eine Wundertüte - zu wenig konstant waren die Leistungen unserer Jungs in den letzten Wochen.

Einen Heimsieg fest eingeplant hat dagegen unsere 2. Herren. Dies ist aber sicherlich keinem Anflug von Größenwahn oder fehlendem Respekt vor dem Gegner aus Dünnwald geschuldet - bei einem Blick auf die Rückrundentabelle (unsere Jungs 14:0 Punkte - Dünnwald 0:14 Punkte) wird die Erwartungshaltung wohl deutlich.

Wesentlich spannender wird es dann wohl am Sonntag, wenn unsere 3. Herren beim Bonner SC antritt. Nach der riesigen, aber leider verpatzten Chance am vergangenen Spieltag, zeigt sich Jörg Billig kämpferisch: "Egal wie, dann müssen eben jetzt in Bonn zwei Punkte her, um einen ganz wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt machen zu können!"

Seit er Ende November das erste Mal seit Jahren wieder zum Tischtennisschläger gegriffen hat, musste er in zwölf Einzeln jeweils dem Gegner gratulieren. Nun hat Sang Chael Lee am letzten Wochenende beim 8:8 gegen den 1.FC Köln gleich beide Einzel gewonnen und war damit erfolgreichster Akteur seiner 4. Herren.

Parallel holte er sich damit auch gleich 35 TTR-Punkte und hat damit auch diese Wochenwertung gewonnen.

Auf den zweiten Platz schaffte es diesmal Jakob Biesel, der sich dank einer 4:1 Bilanz (Jungen und Herren) um 18 Punkte steigerte.

Platz drei ging an Lukas Zaum, der bisher überhaupt erst drei Meisterschaftsspiele in unserer Schülermannschaft bestritten hat. Um 17 Punkte ging es für ihn nach oben, da er erneut ungeschlagen blieb!

Ebenfalls zweistellig konnten noch Luis Föllmer (1. Schüler, 15 Punkte) sowie Alexander Cheng (1. Jungen, 11 Punkte) und Christian Meyer (3. Herren, 11 Punkte) zulegen.

An diesem Spieltag gab es in der Tat viele spannende und offene Spiele - und das mit einer positiven Gesamtbilanz wie schon im gesamten Monat Februar!

Dank jeweils dreier Einzelsiege von Jakob Biesel und Alexander Cheng gewann unsere 1. Jungen 8:6 in Efferen. Auf die Titelseite mit Foto hat es Alexander geschafft, der mit 10:5 Einzelsiegen nun die beste Bilanz aufzuweisen hat. Mit diesem knappen Erfolg halten unsere Jungs Anschluss an das Mittelfeld.

In den Heimspielen der 2. Jungen und 1. Schüler gab es Sieg und Niederlage.

Durch den kurzfristigen krankheitsbedingten Ausfall von Spitzenspieler Tan Dang musste die 2. Jungen zu dritt gegen den Tabellenzweiten Brauweiler spielen. Dennoch schlugen sich unsere Jungs wacker und konnten dank der Erfolge von Sven Graf und Marco Dreikhausen (2) sogar einen Punkt zu Hause behalten.

Unsere 1. Schüler macht weiterhin große Freude! Der 7:3 Heimsieg, bei dem alle Jungs mindestens ein Einzel gewinnen konnten, war schon der zweite Erfolg hintereinander. Herausragend spielte Lukas Zaum, der als einziger ungeschlagen blieb.

Mittlerweile hat unsere 2. Herren schon 14:0 Punkte in der Rückrunde gesammelt und liegt damit zusammen mit dem 1.FC Köln III weiter in Lauerstellung hinter den Topteams aus Seelscheid und Duisdorf. Auch die Hürde in Niederkassel meisterte unsere Mannschaft mit dem 9:4 Erfolg souverän, auch wenn im oberen Paarkreuz alle vier Einzel an die Gastgeber gingen.

Eine große Chance verpasste dagegen unsere 3. Herren im Heimspiel gegen Witterschlick II. Ein Sieg hätte die Weichen in Richtung Klassenerhalt gestellt, doch urlaubsbedingte Ausfälle und schließlich auch noch ein krankheitsbedingter Ausfall waren am Ende wohl für die knappe 6:9 Pleite ursächlich. Eine 0:4 Bilanz im unteren Paarkreuz war so letztlich nicht wettzumachen.

Riesenfreude bei denen, die sich für unsere 4. Herren interessieren - das 8:8 gegen den 1.FC Köln ist endlich mal wieder ein Erfolgserlebnis! Allerdings hätte nach einer 8:2 (!!!) Führung auch durchaus mehr herausspringen dürfen/können/müssen. Mit zwei Einzelsiegen trumpfte endlich Sang Cheal Lee auf.