Hinweis



Bei den Austrian Open in Wels, einem Turnier der World-Tour-Serie, ist ab morgen ein großer Teil der weltbesten Spieler am Start.

Um sich ins Hauptfeld zu spielen, muss Ricardo Walther zunächst aber die Qualifikation überstehen.

Hier sind seine Gegner Ali Walaa El-Din (Ägypten), Junsang Lee (Südkorea) und Daniel Kosiba (Ungarn).

Auf der Seite der ITTF (www.ittf.com) kann man das Turnier verfolgen.

Alleine schon an der Bilanz dieses Spieltages (ein Sieg, fünf Niederlagen) lässt sich ablesen, dass aus Sicht unserer Mannschaften nicht alles optimal gelaufen ist.

Vieles relativiert sich bei näherem Hinsehen - allerdings gab es auch einen herben Rückschlag, genauso gab es aber auch viel Erfreuliches!

Mit der 7:9 Niederlage in Lövenich trotz eines 2:0 Blitzstarts und einem überragenden Dennis Strömer sind alle neu geweckten Hoffnungen auf eine in Sachen Klassenerhalt erfolgreiche Aufholjagd jäh geplatzt! Mal sehen, wie die Reaktion unserer 4. Herren nun aussieht...

Sehr erfreulich dagegen ist der 8:4 Heimsieg unserer 1. Jungen gegen den TTC Unterbruch. Nicht nur, dass damit die Revanche für die 5:8 Hinspielniederlage gelungen ist, vor allem wurde damit schon das zweite Schlüsselspiel im Kampf um den Aufstieg in die Bezirksliga gewonnen!

Sehr gut verkauft hat sich unsere 1. Herren gegen den Tabellenführer der Regionalliga. Die 3:9 Niederlage gegen Brackwede ist schon vom Ergebnis her ein Achtungserfolg - zudem haben sich unsere Jungs richtig reingehängt und konnten das vor allem in den Doppeln in Zählbares ummünzen. Eine 2:1 Führung nach den Doppeln - und das gegen den Tabellenführer! In den Einzeln war die Überlegenheit des Tabellenführers dann deutlich, doch Julian Röttgen gelang noch ein schöner Viersatzerfolg.

Zu diesen und den übrigen Spielen unserer Mannschaften findet ihr wie gewohnt in Kürze entsprechende Spielberichte auf der jeweiligen Mannschaftsseite.

Unsere 4. Herren ist am zweiten Rückrundenspieltag zum Siegen verdammt! In der Weihnachtspause wurden noch einmal alle Kräfte gebündelt, um den drohenden Abstieg aus der Kreisliga vielleicht doch noch abzuwenden.

Auf diesem harten Weg muss das Gastspiel in Lövenich auf alle Fälle gewonnen werden!

Viel Spannung versprechen auch die Spiele unserer Nachwuchsteams, denn mit dem jeweiligen Gegner dürfte man sich etwa auf Augenhöhe befinden. Besonders wichtig ist hierbei das Heimspiel der 1. Jungen gegen den TTC Unterbruch, denn es ist ein weiteres Schlüsselspiel im Kampf um den Aufstieg in die Bezirksliga. In der Herbstrunde verloren unsere Jungs in Unterbruch mit 5:8...

Samstagabend lohnt sich ein Besuch in unserer Halle ebenfalls! Zum einen kommt es in der Regionalliga zum Duell David gegen Goliath, denn unsere Mannschaft empfängt den Tabellenführer SV Brackwede. Parallel dazu ist unsere 2. Herren Gastgeber für das punktgleiche Team von Borussia Brand (das Hinspiel endete 8:8). In Neuss versucht unsere 3. Herren den Aufwärtstrend fortzusetzen und möchte so lange wie möglich dagegen halten.

Das "Heimspiel" des TTC indeland Jülich in der 2. Bundesliga gegen TTS Borsum in unserer Halle war ein voller Erfolg!

Erstens gewann Jülich mit 9:4, dazu blieb Lokalmatador Gianluca Walther ungeschlagen und wir präsentierten uns als gute Gastgeber (übrigens platzte unsere Halle aus allen Nähten).

Es war im übrigen bereits der zweite erfolgreiche Auftritt einer Jülicher Mannschaft in Brühl-Vochem. Im Januar 2011 gewann das Team (damals mit Spitzenspieler Ricardo Walther) gegen Schwalbe Bergneustadt.



Pünktlich nahm Jörg Billig gekonnt die Begrüßung vor und stellte dabei den Lokalmatador Gianluca ganz an den Schluss.

Wenig später begann das Spiel mit zwei glatten Erfolgen des jeweiligen Spitzendoppels, so dass es vor dem ersten Auftritt von Gianluca Walther an der Seite von Hermann Mühlbach 1:1 stand.

Glatt in drei Sätzen gewannen die beiden und sorgten so für die wichtige 2:1 Führung nach den Doppeln.



Nachdem die Gäste aus Borsum mit zwei Erfolgen im oberen Paarkreuz wenig später in Führung gehen konnten, brachte die Jülicher Mitte die Mannschaft wieder nach vorne (4:3).

Die Stimmung erreichte schließlich ihren Höhepunkt, als bei diesem Spielstand Gianluca Walther zu seinem ersten Einzel an den Tisch musste.

Und es wurde letztlich zum spannendsten Spiel des Tages - gleich vier der fünf Sätze endeten mit nur zwei Punkten Differenz.



"Ich habe leider alles andere als gut gespielt", räumte Gianluca freimütig ein. Und dass er die Nerven seiner Fans mehr als strapaziert hat, war ihm auch klar.

Eine scheinbar sichere 9:3 Führung im fünften Satz gab er nämlich noch aus der Hand. Und so hatte sein Gegner bei 9:9 schließlich Aufschlag...

Gianluca gewann am Ende aber doch noch mit 11:9!


Als Lauric Jean mit einem ebenfalls knappen Fünfsatzsieg den einzigen Jülicher Erfolg im oberen Paarkreuz schaffte und auf 7:4 erhöhte, war eine Vorentscheidung gefallen. Denn im mittleren und unteren Paarkreuz ist Jülich einfach besser, so dass der 9:4 Endstand dann nicht mehr sonderlich überraschend war.


Vorbericht (Aachener Zeitung)

Nachbericht (Aachener Zeitung)


Es war ein spannender Samstag - wie erwartet mit vielen positiven, aber eben auch negativen Höhepunkten.

Das Heimspiel unserer Regionalligamannschaft begann mit Glückwünschen des Vereins für unseren Spitzenspieler Carlos, der in der Pause zwischen Vor- und Rückrunde "seine" Kathrin geheiratet hatte.

Anschließend galten die Glückwünsche aber leider überwiegend den Gästen aus Detmold. Beide Mannschaften wollten natürlich den zweiten Saisonsieg einfahren, doch letztlich scheiterten unsere Jungs wohl an sich selber und damit vor allem an den fünften Sätzen!

Ein unfassbarer Spielverlauf, denn alle (!) sechs Fünfsatzspiele gingen an die Gäste - dreimal trotz eigener 2:0 Satzführung und sogar Matchbälle reichten nicht aus. So muss eine deprimierende 2:9 Niederlage erst einmal verkraftet werden!

Genau andersherum lief das Spiel der 2. Herren in der Verbandsliga gegen TTC Mödrath. Drei der vier richtig engen Spiele gewann unser Team, so dass am Ende ein deutlicher Erfolg gegen den "Lieblingsgegner" heraussprang.

Die 3. Herren kassierte zwar eine 2:9 Niederlage beim Tabellenführer TTC DJK Neukirchen, doch nicht nur durch die Einzelsiege von Norbert Przewloka und Tim Schönberger zeigte sich die Gegenwehr. Insbesondere auch das durchaus gelungene Debüt von Marc Schaufler im oberen Paarkreuz weckt große Hoffnungen, denn gegen die starken Spitzenspieler der Gastgeber spielte er stark auf.

Ein ebenfalls positives Fazit muss man nach dem Auftritt unserer 4. Herren beim Tabellenführer TTG Langenich II trotz der 2:9 Niederlage ziehen. Da war schon so etwas von Aufbruchstimmung und echter Gegenwehr zu spüren - immerhin gab es gegen die Übermannschaft der Liga durch Dennis Strömer/Sascha Stock und Georg Scharnowski zwei Erfolgserlebnisse.

Sensationell ist das Endergebnis des Topspiels der Jungen-Bezirksklasse zu bewerten, denn bei 26:30 Sätzen gewann unsere Mannschaft dennoch mit 8:6. Alle fünf Fünfsatzspiele konnten unsere Jungs für sich entscheiden und sich so eine glänzende Ausgangsposition im Kampf um den Aufstieg verschaffen. Überragender Akteur war Marvin Enkirch mit drei Einzelsiegen.

Schade, dass unsere 1. Schüler mit 4:6 hauchdünn gegen den 1.TTC Köln II unterlag. In einem spannenden Spiel setzte vor allem Robin Biesel Akzente, doch ein weiterer Einzelsieg von Marco Dreikhausen reichte gegen die mannschaftlich etwas geschlosseneren Gäste nicht ganz.