Hinweis


Der erste Rückrundenspieltag steht unmittelbar bevor! Es könnte sogar eine knapp positive Gesamtbilanz für unsere Mannschaften geben - wenn alles gut läuft...

In der Regionalliga trifft unsere 1. Herren auf das Team des TTS Detmold. Das Hinspiel in Ostwestfalen verlor unser Team zwar deutlich mit 4:9, doch mittlerweile dürfte es ein Duell auf absoluter Augenhöhe sein. Ein Besuch dieses Heimspiels (Beginn ist um 18:30 Uhr) lohnt sich also, zumal parallel auch unsere 2. Herren im Lokalderby der Verbandsliga gegen das Team des TTC Mödrath versuchen wird, den Hinspielerfolg zu wiederholen.

Wie bereits in der Hinrunde werden unsere Herrenmannschaften in der Landes- und Kreisliga an diesem ersten Spieltag wohl auf verlorenem Posten stehen. Die 3. Herren muss nämlich beim Tabellenführer TTC DJK Neukirchen, die 4. Herren beim sogar noch verlustpunktfreien Tabellenführer TTG Langenich II antreten. Trotz einiger Umstellungen und Verbesserungen wird hier natürlich nichts zu holen sein.

Dagegen gilt unsere 5. Herren als haushoher Favorit im Gastspiel beim Tabellenletzten TTG Langenich VI, denn bereits das Hinspiel wurde ohne Satzverlust (!) gewonnen.

In der Bezirksklasse tritt unsere 1. Jungen im Topspiel beim TuS Zülpich an. In der Herbstrunde belegten beide Teams die Plätze 2 und 3 und verpassten dadurch nur knapp den Aufstieg in die Bezirksliga. Um das diesmal zu schaffen, müssen unsere Jungs bereits am ersten Spieltag hellwach und topfit sein - das Hinspiel endete übrigens 7:7...

Unsere 2. Jungen tritt beim 1.FC Köln V an, einem bis dahin völlig unbekannten Gegner. Nimmt man die TTR-Werte als Maßstab, müsste ein Auswärtssieg möglich sein. Auch unsere 1. Schüler könnte im Heimspiel gegen den 1.TTC Köln II den einen oder anderen Punkt ergattern. Unsere Jungs sind als Aufsteiger gegen den Tabellenvierten der Herbstrunde sicherlich in der Außenseiterrolle, doch sie haben gut trainiert und sich weiter verbessert.

Die Jahreshauptversammlung 2013 war so gut besucht wie lange nicht mehr!

Dies lag ganz sicher zum einen an der Tatsache, dass Neuwahlen des Vorstands auf der Tagesordnung standen. Dass sich Heinz-Peter Lichter nach über zehn Jahren als Vorsitzender nicht mehr zur Wiederwahl stellen würde, war lange im Vorfeld bekannt. Einstimmig wurde sein bisheriger Stellvertreter, der 55-jährige Matthias Waldeck, zum neuen Vorsitzenden des TTC gewählt.

In die dadurch vakant gewordene Position des stellvertretenden Vorsitzenden wurde Norbert Wasem ebenfalls einstimmig gewählt.

Nachdem er vor zwei Jahren seine langjährige Vorstandsarbeit auf eigenen Wunsch beendet hatte, komplettiert er nun neben den wiedergewählten Marcel Jerosch (Kassierer) und Udo Walther (Geschäftsführer) den geschäftsführenden Vorstand.

"Da Norbert den Verein in- und auswendig kennt, ist er die ideale Ergänzung für das Team", freute sich Matthias Waldeck sehr.

Alle übrigen Vorstandsmitglieder stellten sich erfolgreich zur Wiederwahl. Das Team wird ergänzt um den neuen Beisitzer Christian Wipper, Spieler unserer 1. Herrenmannschaft. Den neuen Vorstand im Überblick findet ihr hier.

Möglicherweise lag der gute Besuch aber auch daran, dass der Verein unmittelbar nach Beendigung der Jahreshauptversammlung zum Neujahrsempfang eingeladen hatte. Dank der Unterstützung von Harald, der wieder einmal ein vorzügliches Essen zubereitet hatte, sowie Beate und Uwe, die sich um Bewirtung und Getränke kümmerten, konnten sich alle Mitglieder auf nette und interessante Gespräche konzentrieren.

Christian Wipper hat seinen Titel bei der Vereinsmeisterschaft erfolgreich verteidigt.

Bei dem im bewährten Vorgabemodus gespielten Turnier besiegte Christian in einem spannenden Finale Julian Grond mit 3:2. Die Podestplätze komplettieren die beiden Halbfinalisten Marcel Jerosch und Sascha Stock.

Im Laufe des Turniers gab es reichlich Überraschungen und auch Kurioses. An den größten Überraschungen war jeweils Youngster Jakob Biesel beteiligt, der zunächst in der Vorrunde Julian Grond besiegte und später in der KO-Runde an Jan Beck scheiterte.

Kurios war sicherlich die Tatsache, dass die souveräne Turnierleitung um Gianluca Walther zumindest einmal richtig gefordert wurde. Zwischen Marcel Jerosch, Jörg Billig und Sascha Stock musste in der Vorrunde der direkte Vergleich über den Einzug in die Hauptrunde entscheiden - doch der war mit 1:1 Siegen und 4:4 Sätzen absolut identisch! Ob nun nach Alphabet, Alter, Schönheit und/oder Losentscheid entschieden wurde, ist nicht überliefert - sehr wohl dagegen, dass alle Beteiligten die Entscheidung klaglos akzeptierten.

Im Doppelwettbewerb setzten sich Felix Henseler/Julian Grond knapp vor Jakob Biesel/Marcel Jerosch durch. Weder Sascha Stock (mit Jörg Billig) noch Christian Wipper (mit Jan Beck) konnten hier also ihren Vorjahrestitel verteidigen.

Die einzige Niederlage steckten die beiden übrigens gegen Michael Waldeck/Udo Walther ein.

Den dritten Platz belegten die mitfavorisierten Dennis Strömer/Marc Schaufler.

Bei der anschließenden Siegerehrung schrie Felix seine Freude förmlich heraus - es war sein erster Titel der Karriere...

In der ersten Saisonhälfte erreichte die Besucherzahl unserer Homepage eine neue Bestmarke!

Mit exakt 62441 Besuchern liegen wir damit auch 11% über den Vorjahreszahlen - und die waren schon sehr erfreulich...

Vielen Dank für das große Interesse. Wir werden uns weiterhin bemühen, so aktuell und umfangreich wie möglich zu berichten. Verbesserungsvorschläge und Mitarbeiter in der Redaktion sind herzlich willkommen.



Der TTC Vochem wünscht seinen Mitgliedern sowie allen Besuchern und Lesern dieser Seite ein


frohes Neues Jahr 2013!


An die Mitglieder: Denkt an die beiden Trainingstage (2. und 4. Januar) sowie die Vereinsmeisterschaft, die Jahreshauptversammlung und den Neujahrsempfang (5. Januar).