Einen so voll gepackten Spieltag hat es schon etwas länger nicht mehr gegeben. Letztlich war so ziemlich alles dabei - von reichlich Frust auf Grund sehr knapp verlorener Schlüsselspiele sowie einem großen Gewinner.
Dieser große Gewinner ist unsere 4. Herren, denn aus den beiden Spielen des Wochenendes holte die Mannschaft die optimale Ausbeute von 4:0 Punkten! Damit gelang dann sogar der Sprung in das obere Tabellendrittel.
Herausragender Spieler war Spitzenspieler Michael Waldeck, der in beiden Spielen tatsächlich in allen sechs Einzeln ungeschlagen blieb.
In beiden Spielen trat unsere Vierte mit Michael Waldeck, Christian Meyer, Nick Lebelt und Vincent Pfeifer an. Gegen das bisher noch verlustpunktfreie Team aus Berzdorf gelang nach ausgeglichenem Spielverlauf zunächst ein 8:5 Heimsieg am Samstag.
Nach einem 1:1 Doppelauftakt punkteten Michael (3), Christian, Nick und Vincent (2) in den Einzeln. Beim Tabellenletzten in Hürth war es sogar noch knapper, doch letztlich gewann unsere 4. Herren nach einem Traumstart (4:0 Führung) mit 8:6. In den Einzeln punkteten hier Michael (3), Christian und Nick.
Ähnlich knapp machten es unsere Schülermannschaften in den beiden Vergleichen mit dem TTC Brauweiler. Unsere 1. Schüler trennte sich von den Gästen nach einem umkämpften 5:5 Unentschieden, während unsere 2. Schüler mit dem herausragenden Can Eberl hauchdünn 4:6 unterlag. Am Ende wird diese Niederlage aber in einen 10:0 Sieg am "grünen Tisch" umgewertet werden (müssen), weil die Gäste in falscher Aufstellung antreten.
Ein tiefschwarzes Wochenende erlebten insbesondere unsere 1. und 3. Herren, die ihren jeweiligen Doppelspieltag mit null Punkten abhaken müssen. Zweifellos kommt das auf Grund der jeweiligen Gegner nicht völlig überraschend, dennoch hatten beide auf das eine oder andere Pünktchen spekuliert.
Unsere Erste traf am Samstag bei den Champions aus Düsseldorf auf nahezu komplett angetretene Gastgeber. Gegen deren TOP 3 gelang kein Zähler, lediglich ein Doppel (Kazeem Nasiru/Christian Kaltchev) sowie Daniel Porten und Moritz Weinand in den Einzeln wurde auf der Habenseite verbucht. Mehr Chancen hatte sich die Mannschaft aber auch am Sonntag in Porz ausgerechnet. Doch ein 0:2 Doppelstart machte gleich zu Beginn einen dicken Strich durch die Rechnung! Zwar konnten im ersten Einzeldurchgang Kazeem und Daniel punkten, doch die hauchdünne und vermeidbare Niederlage von Christian im zweiten Durchgang brachte die Entscheidung. Am Ende war der schöne Sieg von Adrian Gossow leider nur noch Ergebniskosmetik.
Unsere 3. Herren hatte am Freitag erwartungsgemäß gegen den Ligafavoriten aus Efferen keinerlei Chance, spielte aber in vielen Partien gut mit. Letztlich reichte es aber nur zu Erfolgen von Janosch Arendt/Kai Lindner sowie Thomas Aust. Einiges mehr hatte sich die Mannschaft natürlich am Samstag in Witterschlick ausgerechnet.
9:7 Spiele bei 33:32 Sätzen zeigen dann auch schon, wie knapp dieses Spiel dann verlief - aber eben verloren wurde! Das Fehlen von Spitzenspieler Janosch konnte hier nicht ganz kompensiert werden, obwohl im oberen und mittleren Paarkreuz jeweils ein 3:1 Vorteil erzielt wurde. Der 1:2 Rückstand aus den Doppeln konnte zwischenzeitlich aufgeholt und umgedreht werden, doch die eigene 7:6 Führung reichte nicht für zumindest ein Unentschieden! Die Punkte in den Einzeln holten Jörg Billig (2), Patrick Engl, Marvin Hünnebeck (2), Kai Lindner und Thomas Aust.
Mindestens genauso knapp und brutal war das Finale im Spiel unserer 2. Herren bei Spinfactory Köln. Auch hier startete unsere Mannschaft (natürlich) mit einem 1:2 aus den Doppeln. Doch dabei blieb es nicht, denn wenig später lagen unsere Jungs gar 1:5 im Hintertreffen! Doch spätestens beim 6:6 neigte sich die Waage eindeutig zu unseren Gunsten, aber zwei Fünfsatzniederlagen trotz jeweils eigener Führung brachten schließlich wieder die Kölner in Front, ehe unser Schlussdoppel wiederum die Möglichkeit auf ein 8:8 Unentschieden nicht nutzen konnte. Gleich sechs Matchbälle reichten nicht dafür! Die Punkte in den Einzeln holten Marcel Jerosch, Adrian Gossow (2), Julian Grond sowie Janosch Arendt (2).
Ohne echte Chance unterlag schließlich unsere 5. Herren den Gästen der TS Frechen mit 2:8. Herausragend hier die beiden Einzelsiege von Holger Wahl.