Hinweis


Am nächsten Wochenende (5./6. November) findet in Brühl das Bundesranglistenturnier Top 48 der Jugend19 statt, ein Turnier der absoluten Spitzenklasse!

Anlässlich unseres 75jährigen Vereinsjubiläums hatten wir uns mal wieder um die Durchführung einer nationalen Veranstaltung beworben und den Zuschlag erhalten.

Nach der Deutschen Schülermeisterschaft 2007 und den Deutschen Pokalmeisterschaften auf Verbandsebene 2010 und 2011 ist es damit bereits die vierte Veranstaltung in den letzten 15 Jahren.

Alle Zuschauer sind herzlich willkommen (Beginn jeweils um 9 Uhr).

Der lange Samstag endet gegen 18.00 Uhr, während am Sonntag ab 14:45 Uhr die Siegerehrungen stattfinden. Das Turnier findet in der Sporthalle des BTV-Sportzentrums Brühl statt (von-Wied-Straße 2, 50321 Brühl).

Ein Besuch lohnt sich allemal, toller Tischtennissport der besten deutschen Jugendlichen ist garantiert.

Alle wichtigen Links, u.a. Liveticker und ggf. auch Livestream, werden unter Termine (auf der Homepage) ergänzt.

In vielen Spielen geht es für unsere Mannschaften teilweise schon "um die Wurst" an diesem Wochenende, um die Ziele nicht zu verfehlen.

So beispielsweise auch in der Oberliga für unsere 1. Herren. Nach dem "Null-Punkte-Wochenende" steht erneut ein Doppelspieltag auf dem Programm, an dem zweimal verlieren verboten ist...

Zunächst spielen unsere Jungs am Samstag in St. Augustin, ehe am Sonntagvormittag (11 Uhr) ein Heimspiel gegen Bayer Uerdingen ansteht.

In keiner der beiden Partien gilt unsere 1. Herren als Favorit, dennoch erscheint in der relativ ausgeglichenen Oberliga an einem guten Tag vieles möglich. Das eine oder andere Pünktchen wäre einerseits super, ist andererseits aber auch notwendig! Unterstützung am Sonntag können die Jungs sicher gebrauchen!

Den Spieltag eröffnet jedoch am Freitag unsere 5. Herren in Zollstock. Hier spielt der Tabellenletzte (0:10) gegen den Tabellenvorletzten (0:4). Bei unserer Fünften ist der schlechte Tabellenstand vor allem der Tatsache geschuldet, dass der schöne 8:3 Sieg vor drei Wochen auf Grund eines Verstoßes gegen die Wettspielordnung in eine 0:8 Niederlage umgewandelt wurde.

Am Samstag finden dann jeweils zwei Heimspiele statt.

Zunächst sind um 14 Uhr unsere Schülermannschaften an der Reihe - gegen schwere Brocken! Unsere 1. Schüler erwartet den Tabellenvierten 1.FC Köln, während unsere 2. Schüler den Tabellenführer TPS Köln erwartet.

Am frühen Abend folgen dann die Heimspiele unserer 2. Herren gegen Germania Wuppertal (17:30 Uhr) sowie 3. Herren gegen Friesheim (18:30 Uhr).

Nach der knappen Niederlage am letzten Spieltag will unsere Zweite unbedingt gewinnen, um das Punktekonto auszugleichen und den Sprung zurück ins Tabellenmittelfeld zu schaffen. Ähnliches gilt für unsere Dritte, denn nach vier Niederlagen in Folge braucht die Mannschaft endlich wieder einen (doppelten) Punktgewinn.

Auf geht's!

Im Bezirkspokal Mittelrhein treten wir gleich mit zwei Mannschaften an. In der ersten Runde hatte Team 1 ein Freilos, während sich Team 2 mit 4:0 in Biesfeld durchsetzte.

Die Auslosung für die Runde der letzten 32 brachte für Team 1 ein Auswärtsspiel beim TTC Lechenich, während Team 2 ein Heimspiel gegen den TTC Plittersdorf zugelost wurde.

In Lechenich (Bezirksklasse) schaffte unser favorisiertes Team 1 am Montagabend den Einzug in das Achtelfinale, wenn auch nur äußerst knapp. Am Ende gelang ein 4:3 Erfolg, die Punkte holten Andreas Kockisch, Patrick Engl (2) und das Doppel Kockisch/Lindner.

Einen ausführlicheren Spielbericht findet ihr auf der Seite unserer 3. Herren.

Das Spiel von Team 2 wurde noch nicht terminiert, es muss aber spätestens am 12. November ausgetragen worden sein. Vielleicht haben wir ja dann gleich zwei Mannschaften im Achtelfinale...

Einen so voll gepackten Spieltag hat es schon etwas länger nicht mehr gegeben. Letztlich war so ziemlich alles dabei - von reichlich Frust auf Grund sehr knapp verlorener Schlüsselspiele sowie einem großen Gewinner.

Dieser große Gewinner ist unsere 4. Herren, denn aus den beiden Spielen des Wochenendes holte die Mannschaft die optimale Ausbeute von 4:0 Punkten! Damit gelang dann sogar der Sprung in das obere Tabellendrittel.

Herausragender Spieler war Spitzenspieler Michael Waldeck, der in beiden Spielen tatsächlich in allen sechs Einzeln ungeschlagen blieb.

In beiden Spielen trat unsere Vierte mit Michael Waldeck, Christian Meyer, Nick Lebelt und Vincent Pfeifer an. Gegen das bisher noch verlustpunktfreie Team aus Berzdorf gelang nach ausgeglichenem Spielverlauf zunächst ein 8:5 Heimsieg am Samstag.

Nach einem 1:1 Doppelauftakt punkteten Michael (3), Christian, Nick und Vincent (2) in den Einzeln. Beim Tabellenletzten in Hürth war es sogar noch knapper, doch letztlich gewann unsere 4. Herren nach einem Traumstart (4:0 Führung) mit 8:6. In den Einzeln punkteten hier Michael (3), Christian und Nick.

Ähnlich knapp machten es unsere Schülermannschaften in den beiden Vergleichen mit dem TTC Brauweiler. Unsere 1. Schüler trennte sich von den Gästen nach einem umkämpften 5:5 Unentschieden, während unsere 2. Schüler mit dem herausragenden Can Eberl hauchdünn 4:6 unterlag. Am Ende wird diese Niederlage aber in einen 10:0 Sieg am "grünen Tisch" umgewertet werden (müssen), weil die Gäste in falscher Aufstellung antreten.

Ein tiefschwarzes Wochenende erlebten insbesondere unsere 1. und 3. Herren, die ihren jeweiligen Doppelspieltag mit null Punkten abhaken müssen. Zweifellos kommt das auf Grund der jeweiligen Gegner nicht völlig überraschend, dennoch hatten beide auf das eine oder andere Pünktchen spekuliert.

Unsere Erste traf am Samstag bei den Champions aus Düsseldorf auf nahezu komplett angetretene Gastgeber. Gegen deren TOP 3 gelang kein Zähler, lediglich ein Doppel (Kazeem Nasiru/Christian Kaltchev) sowie Daniel Porten und Moritz Weinand in den Einzeln wurde auf der Habenseite verbucht. Mehr Chancen hatte sich die Mannschaft aber auch am Sonntag in Porz ausgerechnet. Doch ein 0:2 Doppelstart machte gleich zu Beginn einen dicken Strich durch die Rechnung! Zwar konnten im ersten Einzeldurchgang Kazeem und Daniel punkten, doch die hauchdünne und vermeidbare Niederlage von Christian im zweiten Durchgang brachte die Entscheidung. Am Ende war der schöne Sieg von Adrian Gossow leider nur noch Ergebniskosmetik.

Unsere 3. Herren hatte am Freitag erwartungsgemäß gegen den Ligafavoriten aus Efferen keinerlei Chance, spielte aber in vielen Partien gut mit. Letztlich reichte es aber nur zu Erfolgen von Janosch Arendt/Kai Lindner sowie Thomas Aust. Einiges mehr hatte sich die Mannschaft natürlich am Samstag in Witterschlick ausgerechnet.

9:7 Spiele bei 33:32 Sätzen zeigen dann auch schon, wie knapp dieses Spiel dann verlief - aber eben verloren wurde! Das Fehlen von Spitzenspieler Janosch konnte hier nicht ganz kompensiert werden, obwohl im oberen und mittleren Paarkreuz jeweils ein 3:1 Vorteil erzielt wurde. Der 1:2 Rückstand aus den Doppeln konnte zwischenzeitlich aufgeholt und umgedreht werden, doch die eigene 7:6 Führung reichte nicht für zumindest ein Unentschieden! Die Punkte in den Einzeln holten Jörg Billig (2), Patrick Engl, Marvin Hünnebeck (2), Kai Lindner und Thomas Aust.

Mindestens genauso knapp und brutal war das Finale im Spiel unserer 2. Herren bei Spinfactory Köln. Auch hier startete unsere Mannschaft (natürlich) mit einem 1:2 aus den Doppeln. Doch dabei blieb es nicht, denn wenig später lagen unsere Jungs gar 1:5 im Hintertreffen! Doch spätestens beim 6:6 neigte sich die Waage eindeutig zu unseren Gunsten, aber zwei Fünfsatzniederlagen trotz jeweils eigener Führung brachten schließlich wieder die Kölner in Front, ehe unser Schlussdoppel wiederum die Möglichkeit auf ein 8:8 Unentschieden nicht nutzen konnte. Gleich sechs Matchbälle reichten nicht dafür! Die Punkte in den Einzeln holten Marcel Jerosch, Adrian Gossow (2), Julian Grond sowie Janosch Arendt (2).

Ohne echte Chance unterlag schließlich unsere 5. Herren den Gästen der TS Frechen mit 2:8. Herausragend hier die beiden Einzelsiege von Holger Wahl.

Keine 24 Stunden nach der knappen 7:9 Niederlage beim Ligaprimus in Uedorf durften (oder mussten?) Janosch Arendt, Marvin Hünnebeck und Thomas Aust im Bezirkspokal bei Phoenix Biesfeld antreten.

Die Frustverarbeitung gelang - unsere Jungs stehen nach dem standesgemäßen 4:0 Auswärtssieg in der 2. Pokalrunde.

Diese 2. Runde im WTTV-Bezirkspokal wird im Zeitraum vom 31.10. - 12.11. ausgetragen. Und unsere zwei Teams sind noch dabei... Die Auslosung für die noch im Wettbewerb befindlichen 32 Mannschaften wird sicherlich in Kürze erfolgen bzw. veröffentlicht.