Hinweis


Am Wochenende wird in Bayreuth das Bundesranglistenfinale der Damen und Herren ausgetragen. Besonders interessant aus unserer Sicht ist der Herrenwettbewerb, denn mit Ricardo und Gianluca Walther stehen gleich zwei Ex-Vochemer im Teilnehmerfeld.

Nicht dabei ist leider Siwi Golshahi, da er an der letzten Hürde scheiterte.

Beim Endranglistenturnier des Westdeutschen Tischtennisverbandes Ende September in Münster hätte Siwi den vierten Platz für die Qualifikation erreichen müssen.

Nach einem tollen Auftakt (3:0 gegen Thomas Pellny) verpasste er nachzulegen. Dabei vergeigte er zahlreiche knappe Sätze und landete schließlich - weit entfernt von einer erfolgreichen Qualifikation - auf dem zwölften und damit letzten Platz. "Ich bin ein absoluter Dummkopf" äußerte Siwi danach und suchte nicht nach Ausreden!

Dabei ist aber Ricardo Walther, der dieses Turnier im Vorjahr sogar gewonnen hatte. Hier gibt es übrigens ein Interview mit Ricardo zu diesem Turnier, dem Druck und einem möglichen Duell mit seinem Bruder Gianluca.

Gianluca Walther landete letztes Jahr gemeinsam mit Lennart Wehking, Jörg Schlichter und Frederick Jost sensationell auf dem neunten Platz und holte sich so das Ticket für die Deutsche Meisterschaft. In diesem Jahr reist er zumindest mit einem Erfolgserlebnis an, denn am vergangenen Wochenende gewann er mit seiner Mannschaft in der neuen eingleisigen 2. Bundesliga das erste Spiel im vierten Anlauf. Gegen Fortuna Passau siegte der 1.FC Köln schließlich hauchdünn mit 6:4, wobei Gianluca mit zwei Einzelsiegen seine persönliche Bilanz auf immerhin 5:2 ausbaute.

In einem Nachholspiel empfängt unsere 3. Herrenmannschaft am Samstag die Gäste der TTG Witterschlick II.

Nach der heftigen 2:9 Klatsche beim Bonner SC will unsere Mannschaft unbedingt zurück in die Erfolgsspur. Ob das gelingt?

Sollten unsere Jungs in Bestbesetzung antreten können, dürften sie allerdings leicht favorisiert sein. Und mit einem doppelten Punktgewinn würden sie zudem zum Tabellenführer aus Alfter aufschließen.

Die Witterschlick-Woche geht übrigens noch bis nächsten Freitag, denn dann kommt es zum Pokalspiel - allerdings gegen deren 1. Mannschaft aus der Bezirksliga...



Die Saisonpremiere zu Hause in der Regionalliga ging kräftig daneben, denn die Gäste aus Velbert fuhren mit einem deutlichen 9:2 Erfolg wieder nach Hause.

Ganz realistisch betrachtet war das natürlich zu erwarten und alles andere als eine Überraschung. Dennoch hatte sich unser Team einiges vorgenommen.

Und das, obwohl Velbert haushoch favorisiert war - nicht zuletzt wegen der beiden Spitzenspieler, die in den letzten drei Jahren immerhin im Spitzenpaarkreuz der 2. Bundesliga erfolgreich unterwegs waren!

Unrealistisch war natürlich der Glaube an einen Sieg oder knappes Resultat, vorgenommen hatten sie sich aber einen kämpferischen und geschlossenen Auftritt. Und das ist zweifellos gelungen!

Hervorragende Leistungen lieferten zu Beginn die Doppel Siawash Golshahi/Philipp Mykietyn und Daniel Ringleb/Tom Mykietyn ab, während Christian Wipper/Simon Offermann nie an ihre Bestform herankamen. Siwi und Philipp zwangen das gegnerische Spitzendoppel in den fünften Satz, wo sie sogar noch 5:4 führten - ehe die Gegner offensichtlich noch eine Schippe zulegen konnten. Daniel und Tom brachten mit einem Viersatzerfolg ihr Team allerdings auf 1:2 heran.

In den Einzeln wurde die Velberter Überlegenheit etwas deutlicher. Vor allem Daniel zeigte gegen die Topleute phantastisches Tischtennis, auch wenn es letztlich nicht zu einem Sieg reichte. Den einzigen Einzelerfolg schaffte schließlich Philipp Mykietyn, der damit das i-Tüfelchen unter ein für ihn sehr erfolgreiches Tischtenniswochenende setzte.

"Ein absolutes Highlight, ein echter Krimi und eine riesige Teamleistung", das war der Tenor aller Beteiligten noch lange nach Spielende.

Unsere 2. Herren gewann gestern Abend gegen DJK Spinfactory Köln hauchdünn mit 9:7. Überragend war auch das obere Paarkreuz mit Julian Grond und Philipp Mykietyn, die zusammen das 1er-Doppel bilden.

Gemeinsam waren sie an gleich fünf der neun Punkte beteiligt, wobei Philipp sogar ungeschlagen blieb.

Gleiches gelang auch Jonas Schmidt, dem im mittleren Paarkreuz zwei Einzelsiege gelangen. Außerdem war er an der Seite von Nils Röttgen auch im Dreierdoppel erfolgreich. Letzterer holte schließlich auch noch einen Einzelsieg beim Stande von 7:7 in einem vom Verlauf her durchaus bemerkenswerten Spiel und der Abwehr von vier Matchbällen.

Letztlich haben die Jungs also 245 Minuten für zwei Punkte gebraucht ;)))

Auf den Spielbericht aus Reihen der Mannschaft dürfen wir gespannt sein...

Unsere 1. Herren bestreitet am Sonntag ihr erstes Heimspiel in der Regionalliga West gegen den letztjährigen Zweitligisten Union Velbert.

"Die Vorfreude auf dieses Duell ist innerhalb des Teams riesengroß", gibt Mannschaftsführer Christian Wipper einen kleinen Einblick in die interne Stimmung.

"Nach den zwei sehr schweren Auswärtsspielen spielen wir zwar erneut gegen eine extrem starke Mannschaft und sind krasser Außenseiter, doch endlich können wir zu Hause antreten. Und mit tatkräftiger Unterstützung von außen wollen wir natürlich unser Potenzial voll abrufen", sagt Mannschaftsführer Christian Wipper.

Völlig losgelöst vom Spielausgang dürfen sich alle auf den ersten Auftritt unseres Teams freuen. Gespannt sein darf man sicherlich auch darauf, welche der drei Neuzugänge zum Einsatz kommen werden - denn unsere Mannschaft verfügt in dieser Saison über sieben Spieler.

Bereits am Samstagabend empfängt unsere 2. Herren zu einem ebenfalls reizvollen Heimspiel die Gäste von der DJK Spinfactory Köln. Hier kommt es vermutlich zum Wiedersehen mit Christian Grund, Sören Grawenhoff und Peter Frei.