Hinweis


Es ist beinahe unglaublich, aber der gerade einmal 11jährige Constantin Klimek hat als blutiger Anfänger in seinen bisher gerade einmal vier Meisterschaftsspielen eine blitzsaubere 8:0 Bilanz erzielt.

Am vergangenen Wochenende war er mit einem Plus von 35 TTR-Punkten erfolgreichster Spieler, allerdings gleichauf mit Leon Vu.

Der gleichaltrige Leon spielt mit Constantin in unserer 3. Schüler, die als Tabellenführer im Moment für positive Schlagzeilen sorgt. Auch Leon ist übrigens (er ist ebenfalls Anfänger und bestritt bisher zwei Meisterschaftsspiele) bisher noch ohne Niederlage!

Auf Platz 3 der erfolgreichsten Akteure des Wochenendes folgt ein weiterer Schüler, nämlich der ebenfalls 11 Jahre alte Emil Vogt aus unserer 2. Schüler. Die beiden Einzelsiege brachten ihm einen Gewinn von immerhin 23 TTR-Punkten.

Auf den weiteren Plätzen folgen dann die besten Erwachsenen: Sascha Stock (20 Punkte), Felix Henseler und Philipp Mykietyn (jeweils 14 Punkte).

Ein überragender Dennis Strömer führte seine Mannschaft zu einem hart erkämpften 9:7 Erfolg im Topspiel des dritten Spieltages.

Mit dem dritten Sieg im dritten Spiel ist unsere 3. Herren damit weiter Tabellenführer der Bezirksklasse. Das gilt übrigens auch für unsere 3. Schüler nach dem 7:3 Heimsieg gegen TPSG Köln.

Hier waren die gerade einmal 11 Jahre alten Leon Vu und Constantin Klimek die Matchwinner. Zusammen gewannen sie ihr Doppel und auch in den Einzeln waren die beiden nicht zu schlagen. Dazu punkteten dann noch Ömer Atilgan und Ken Arciaga in seinem allerersten Punktspiel.

Die Geschichte des Spiels unserer 3. Herren ist ebenfalls schnell erzählt, denn bis zum 7:7 wechselte die Führung eigentlich ständig. Dann gewann Sascha Stock nach 0:2 Satzrückstand und gab dem Schlussdoppel Andreas Kockisch/Dennis Strömer eine Steilvorlage, die die beiden dann sehr souverän nutzten.

Diesen Erfolgen (inklusive des glatten 8:0 Erfolges unserer 5. Herren) stehen aber auch drei Niederlagen gegenüber. Dabei handelt es sich um eine durchaus erwartete 4:9 Niederlage unserer 2. Herren in der Verbandsliga gegen den Tabellenzweiten TuRa Oberdrees, eine in der Höhe doch überraschende 2:9 Pleite unserer 4. Herren beim TV Sürth III und um die extrem knappe 4:6 Niederlage unserer 2. Schüler gegen den 1.FC Köln.

Weitere Infos findet ihr in Kürze auf den Seiten der Mannschaften.


Nimmt man das vorgezogene und bereits deutlich gewonnene Spiel unserer 5. Herren in Pesch noch mit dazu, stehen acht Partien an diesem Spieltag auf dem Programm.

Im Mittelpunkt steht aber zweifellos das absolute Topspiel der Herren-Bezirksklasse in Vochem zwischen unserer 3. Herren und den Gästen des TTC Duisdorf II.

Tabellenerster gegen Tabellenzweiter - die einzigen beiden Mannschaften der Liga ohne Punktverlust gegeneinander. Was will man denn mehr? In dieser offensichtlich sehr ausgeglichenen Liga wird sich der Sieger dieses Topspiels vom Rest des Feldes dann allerdings etwas absetzen können. Drückt die Daumen oder unterstützt unsere Mannschaft gleich in der Halle!

Daneben spielt übrigens auch noch unsere 2. Herren ihr Verbandsliga-Heimspiel gegen Oberdrees. Hier sind unsere Jungs allerdings krasser Außenseiter gegen ein Team, das vor der Saison auf jeden Fall im oberen Tabellendrittel erwartet wurde und dies mit 4:0 Punkten und Tabellenplatz 2 auch aktuell mehr als bestätigt hat.

Unsere 4. Herren hat diesmal ein doppeltes Programm: Zuerst Samstagabend beim TV Sürth III - einer Mannschaft, die ebenfalls nicht gut gestartet ist. Dann folgt Sonntagmorgen nach einer vermutlich kurzen Nacht das Heimspiel gegen Frechen. Diese Partie wurde wegen der Hallensperrung kurzfristig auf diesen (Ausweich)Sonntag verschoben.

Der mit Spannung erwartete erste Auftritt unserer 1. Herren in der Regionalliga West musste verlegt werden. Grund ist die Teilnahme von Siwi Golshahi und dem Uerdinger Spitzenspieler Robin Malessa an der Westdeutschen Endrangliste der Herren, die am Sonntag in Münster ausgetragen wird. Merkt euch daher schon einmal den 5. Oktober vor - dann ist es nämlich soweit: das erste Heimspiel gegen Union Velbert.

Am Samstag sind nur noch zwei Schülermannschaften im Einsatz, nachdem wir das Spiel mit Zustimmung des TV Sürth kurzfristig verlegen mussten (zu viele Kids waren dann doch nicht einsatzbereit).

Unsere 2. Schüler trifft zu Hause auf den 1.FC Köln VII. Unsere Jungs haben bislang zweimal auswärts Lehrgeld bezahlt - in diesem allerersten Heimspiel ihrer noch sehr jungen Karriere sollen nach Möglichkeit die ersten Punkte her!

Auch unsere 3. Schüler spielt zu Hause, allerdings gegen TPSG Köln: Sollte unseren Jungs tatsächlich der dritte Erfolg in Serie gelingen? Aber Vorsicht: den Gästen gelang zuletzt ein 10:0 Kantersieg gegen eine Mannschaft, die wie unsere einzuschätzen ist...

Neben der durch uns durchgeführten Jugend-Kreismeisterschaft spielten die Erwachsenen in Elsdorf.

Hier waren Spieler von uns zwar leider nur in den beiden Konkurrenzen der Herren-A und Herren-B am Start, doch die Ergebnisse können sich durchaus sehen lassen!

Der neue Kreismeister im Einzel der Herren-B heißt Andreas Kockisch. Das gelang sogar mit nur einem einzigen Satzverlust - übrigens im Viertelfinale gegen seinen Mannschaftskameraden Janosch Arendt. Im Doppel holten die beiden dann zusammen die Silbermedaille.

Im Wettbewerb der Herren-A gab es ganze 15 Teilnehmer!!! Immerhin fast die Hälfte, nämlich deren 7, kam von uns...

Den Titel im Einzel holte sich aber ein anderer, nämlich Philipp Gärtner (1.FC Köln) mit einem Viersatzsieg gegen Christian Wipper. Dafür holte sich Christian an der Seite von Simon Offermann den Doppeltitel im Finale gegen Julian Röttgen/Philipp Mykietyn...

Zur Herren-B-Konkurrenz hier noch ein paar Zeilen vom neuen Kreismeister:

Da die Konkurrenz für Spieler mit bis zu 1800 TTR-Punkten offen war, wurde als Ziel die Gruppe zu überstehen ausgegeben. Janosch erwischte eine Vierergruppe. Sein erstes Spiel gewann er ohne große Probleme in drei Sätzen gegen Djamalpour vom Ausrichter Elsdorf. Im zweiten Einzel hatte er hingegen das Nachsehen. Ihm unterliefen zu viele kleine Fehler, so dass er seinem Gegenüber Carsten Franz vom Pulheimer SC nach vier Sätzen gratulieren musste. So ging er schon mit etwas Druck ins letzte Spiel, weil er dies gewinnen musste um die Gruppe zu überstehen. Dies gelang ihm im Anschluss jedoch sehr souverän mit einem 3:0 Sieg über Jose Lopez. Am Ende konnte er mit einer 2:1 Bilanz sogar die Gruppe auf Grund des besseren Satzverhältnisses gewinnen. Andreas wurde in eine Dreiergruppe eingeteilt. Sein erstes Spiel gewann er nach leichten Anlaufschwierigkeiten in drei Sätzen. In seinem zweiten Einzel hatte er weniger Probleme und gestaltet auch dies in drei Sätzen für sich.

Im Achtelfinale traf Janosch auf  Maximilian Kempka aus Mödrath. Diesen besiegte er dank einer starken Vorstellung glatt in drei Durchgängen. Andreas hatte es an der Nachbarplatte mit dem an eins gesetzten Oliver Schoulen ebenfalls vom TTC Mödrath zu tun. Dieser hatte überraschenderweise nicht seine Gruppe gewonnen und traf nun als Gruppenzweiter auf Andreas Kockisch. Zunächst entwickelte sich eine ausgeglichene und abwechslungsreiche Partie, in der sich Andreas den ersten Satz knapp mit 13:11 sichern konnte. Danach schien Andreas das richtige Mittel gegen die Noppen auf der Rückhand seines Gegners gefunden zu haben. Die Sätze zwei und drei gingen folglich ebenfalls an Andreas, so dass er sich ebenso wie Janosch für das Viertelfinale qualifizieren konnte. Die Auslosung meinte es jedoch nicht gut mit den beiden Vochemer Spielern, so dass ein Vereinsduell im Viertelfinale anstand. Beide kannten sich gut aus Trainingsspielen, so dass es im weitesten Sinne ein sehr taktisch geprägtes Spiel war. Am Ende mit dem besseren Ende für Andreas Kockisch, der sich knapp in vier Sätzen durchsetzen konnte. Im Halbfinale traf Andreas auf Patrick Hermann aus Langenich. Auch hier konnte sich Andreas Kockisch erfolgreich durchsetzen, so dass er zu später Stunde das Finale der Herren B-Konkurrenz erreichen konnte. Zu diesem Zeitpunkt waren nur noch vereinzelt ein paar Fans seines Finalgegners Magnus Stammen vom TFG Nippes anwesend. Andreas konnte im Finale abermals eine konzentrierte Leistung abrufen, so dass er sich letztendlich dank eines 3:0 Erfolgs erstmals den Kreismeistertitel sichern konnte. In der Doppelkonkurrenz blieb den beiden Vochemer Jungs der ganz große Triumph leider verwehrt. Mit zwei 3:2 Siegen im Viertel- bzw. Halbfinale hatten sie sich ins Finale spielen können, unterlagen hier jedoch denkbar knapp mit 9:11 im Entscheidungssatz gegen zwei Spieler des 1. FC Köln. Nichts desto trotz war der Ausflug nach Elsdorf eine gelungene und spaßige Veranstaltung für die beiden Vochemer Spieler.

Die kompletten Ergebnisse findet ihr hier.

Die Stadt Brühl teilte uns Montagmorgen mit, dass unsere Turnhalle Vochem ab sofort aus Sicherheitsgründen geschlossen bleibt - wegen einer dringend notwendigen Reparatur unter dem Dach. Die maßgebliche Firma konnte erst für Mittwoch einen Termin zusagen.

Wie es dann weitergeht, werden wir am Mittwoch erfahren.

Größtes Problem ist aktuell das für den heutigen Dienstagabend angesetzte Meisterschaftsspiel unserer 4. Herren. Hier glühen die Drähte, eine Lösung gab es aber drei Stunden vor Beginn noch nicht...

Gestern Abend gab es das Gerücht, dass wir unser Heimspiel in Berzdorf austragen können - das wurde dem Gegner aus Frechen mitgeteilt. Später stellte sich dieses Gerücht als absolute Ente heraus, doch bis heute Nachmittag war trotz aller Versuche noch kein Kontakt zu einem der gegnerischen Spieler hergestellt worden.

Update: Eine Lösung war auch noch extrem kurzfristig möglich, denn beide Teams einigten sich auf Sonntag als neuen Spieltermin.

Wie die Entscheidung der Stadt Brühl bzw. der ausführenden Firma morgen ausfällt, wird sowohl hier als auch in den entsprechenden Chatgruppen mitgeteilt.