Hinweis


Beim Spielstand von 2:2 zwischen dem 1.FC Köln und TTC Ruhrstadt Herne in der 2. Bundesliga Nord gingen die beiden an den Tisch.

In einem spannenden, aber stets freundschaftlichen Duell siegte letztlich Gianluca Walther (Köln) nach fünf abwechslungsreichen Sätzen gegen David McBeath (Herne).

11:3, 7:11, 11:6, 9:11 und 11:7 lautete das Endergebnis aus der Sicht von Gianluca. Da er auch noch sein zweites Einzel gewann (und damit den Heimsieg der Kölner sicherte), hat er nun eines seiner Ziele erreicht - Gianluca hat in der Deutschen Rangliste den Sprung in die TOP 50 geschafft.

Aber auch David hat sich enorm verbessert, lebt und trainiert er doch seit über einem Jahr in Bremen.

Am Freitag hatte Willi Bischoff unsere Helfer vom Tag der offenen Tür und die Helfer vom Vochemer Jahrmarkt zu einer Brauereibesichtigung eingeladen.

Hier erklärte uns Willi, wie das Bischoff-Kölsch hergestellt wird. Interessiert hörten wir den Ausführungen zu, danach ging es zu einem Umtrunk in die Bischoff's Brauterrassen. Hier wurde den fleißigen Helfern ein leckeres Buffet sowie kühles Bischoff-Kölsch angeboten.

Als Dankeschön überreichte unser Ehrenvorsitzender Heinz-Peter Lichter den Gastgebern einen Blumenstrauß.

Auf jeden Fall hatten wir riesigen Spaß und bedanken uns noch einmal bei Friederike und Willi Bischoff für eine sehr netten und gelungenen Abend.

Seit ein paar Tagen ist es auf Grund folgender Eintragung im Vereinsregister amtlich: "Der TTC ist als übernehmender Rechtsträger ... mit dem Verein für Sporttherapie Brühl e.V. als übertragendem Rechtsträger verschmolzen."

Darüber hinaus muss die Fusion aber ja auch gelebt und daher nach innen voran getrieben werden.

Aus diesem Grund traf sich unsere Arbeitsgruppe mit Vertretern unserer neuen Abteilung, um Informationen aus erster Hand auszutauschen.

Heinz-Peter Lichter zeigte sich anschließend sehr optimistisch, dass unsere Arbeitsgruppe nach diesem sehr interessanten Austausch dem geschäftsführenden Vorstand viele gute Vorschläge machen kann, wie die neue Abteilung integriert und so die Fusion eben nach innen vorangetrieben werden kann.

Vordere Reihe von links nach rechts: Margret Jansen, Andrea Schiefke, Brigitte Walther und Norbert Wasem

Hintere Reihe von links nach rechts: Heinz-Peter Lichter, Günter Eichler und Klaus Breuer

Zwei tolle Jahre haben die beiden gemeinsam in unserer 1. Herren in der Regionalliga gespielt - 2010/11 und 2011/12 bildeten sie zumeist sogar ein äußerst erfolgreiches Spitzendoppel.

Die Rede ist von David McBeath und Gianluca Walther, die in dieser Zeit z.B. eine Doppelbilanz von 32:9 (!) erzielt haben.

Nun treffen sich beide etwas mehr als ein Jahr später wieder - zum direkten Duell in der 2. Bundesliga!

Am kommenden Sonntag empfängt der 1.FC Köln (mit Gianluca) den TTC Ruhrstadt Herne (mit David). Beide haben sich bisher prächtig in Form gezeigt (jeweils 4:2 Einzelsiege) und im Doppel sind beide mit ihrem neuen Partner (Gianluca spielt mit Lennart Wehking, David spielt mit Lauric Jean) gar noch ungeschlagen!

Das Spiel beginnt am Sonntag, den 27.10., um 14 Uhr in der Turnhalle des Apostelgymnasiums (Biggestraße 2, Köln-Lindenthal).

Beim diesjährigen Köln-Marathon gab es mindestens eine bemerkenswerte Leistung - Andreas Kockisch aus unserer 2. Herrenmannschaft hat nämlich den Halbmarathonlauf erfolgreich beendet!

Nachdem er noch am Vorabend mit seiner 2. Herren einen tollen Sieg feiern durfte, bewältigte er am nächsten Morgen die 21 Komma und ein bisschen Kilometer in exakt 1:46:37 und landete damit in der Gesamtwertung auf Platz 1911.

Andi lief auf jeden Fall noch so entspannt, dass ein Lächeln und ein paar Faxen für das Foto möglich waren...