Hinweis


Seit 9 Uhr am heutigen Montag fliegen an 180 Tischen die Bälle bei der Senioren-Europameisterschaft in Bremen über das Netz.

Mit dabei sind diesmal immerhin sechs "Vochemer", die alle im Wettbewerb Senioren Ü50 starten. Dies sind Dietmar Böse, Peter Frei, Michael Plum, Norbert Przewloka, Ralph Krämer und Udo Walther.

Hier die jeweiligen Gegner in der Qualifikation für die Hauptrunde:

Gruppe 26
Lutz Mocker
Witold Nowakowski (Polen)
Ignacio Juan Guelbenzu Fernandez (Spanien)
Michael Plum

Gruppe 42
Bernd Wüstenbecker
Hajas Marian (Slowakei)
Georges Focroulle (Belgien)
Peter Frei

Gruppe 45
Henning Patzke
Dietmar Böse
Ismo Lallo (Finnland)
Ulrich Wiegmann

Gruppe 58
Klaus Linke
Robert Müller
Peter Örberg (Schweden)
Ralph Krämer

Gruppe 59
Udo Walther
Oldrich Vrtal (Tschechien)
Ervins Svikis (Lettland)
Roland Bellenberg

Gruppe 114
Jürgen Lang
Norbert Przewloka
Lennart Schön (Schweden)
Jens-Uwe Hock


Alle Resultate findet ihr hier.

Die bisherigen Erfahrungen, die wir mit unserem "Bufdi" Jan Beck gemacht haben, waren durchweg positiv.

Daher hat sich der TTC entschlossen, einen geeigneten Nachfolger für Jan zu finden und ab 1. September zu beschäftigen.

Mit Gianluca Walther, der bereits über die B-Lizenz verfügt, wurde ein bestens geeigneter Kandidat gefunden. "Es ist eine optimale Lösung für unseren Verein", glaubt Kassierer Marcel Jerosch.

Weitere allgemeine Informationen rund um das für Vereine sehr interessante Thema "Bundesfreiwilligendienst" findet ihr hier.

Nun sind sie raus - die aktuellen Q-TTR-Werte, entscheidend für die Aufstellungen in der neuen Saison!


Wer also wissen will, wie die Aufstellungen aussehen könnten, kann sich diese bei "myTischtennis.de" nun ansehen.


Und wer die Vorteile eines Premium-Nutzers noch nicht genießt, kann sich hier informieren.

Vom 13.-20. Mai findet in Paris die Weltmeisterschaft statt.

Ab dem morgigen Mittwoch geht es dann für die fünf deutschen Damen bzw. sechs Herren aber erst so richtig los, denn dann beginnen die Spiele der Hauptrunde im Einzel.

Zum anderen beginnt dann der TV-Sender Eurosport mit seinen Live-Übertragungen.

Die geplanten Übertragungen von Eurosport findet ihr hier.

Außerdem gibt es natürlich ein Live-Streaming des Weltverbandes ITTF, wo an zwei Tischen jedes Spiel zu sehen ist.

Weitere ausführliche Infos zur WM gibt es vor allem auf der Turnierseite der ITTF und der Homepage des DTTB.

Bei der Bezirksvorrangliste der Herren in Neunkirchen qualifizierten sich mit Simon Offermann, Julian Röttgen, Gianluca Walther, Christian Wipper und Patrick Würtz alle "Vochemer" für die Zwischen-/Endrangliste am 30. Mai beim TTC Vernich.

Fünf von fünf - die optimale Quote!

In Gruppe 1 setzte sich Gianluca (5:0) vor Christian (4:1) und Julian (3:2) durch, während in Gruppe 3 Patrick (5:0) vor Simon (4:1) ins Ziel kam.

Alle Ergebnisse der Bezirksvorrangliste findet ihr hier.