Hinweis


Hier sind jetzt auch die Gruppeneinteilungen für unsere Nachwuchsmannschaften auf Kreisebene:

Jungen-Kreisliga
Schüler-2. Kreisklasse 1
TSV Kenten
TFG Nippes III
TFG Nippes II

TSV Kenten

TTG Berzdorf
TTC Pesch II
TTC BW Brühl-Vochem II
TTC Lövenich V
TV Sürth
TTG Langenich
TTC Bachem
1.FC Köln IV
TTC Mödrath
TTC BW Brühl-Vochem
TTC Sindorf
TTC GW Brauweiler
1.TTC Köln
TTC Sindorf III
TTC GW Brauweiler









Am vorletzten Wochenende leitete Patrick Würtz einen zweitägigen Lehrgang für insgesamt 17 Teilnehmer zwecks Erlangung der Assistenztrainer-Lizenz.

Einer der neuen Assistenztrainer wird zukünftig auch in unser Jugendtraining integriert und soll dort, wie auch in einigen Kooperationsmaßnahmen mit Schulen, von unseren B- und C-Lizenztrainern lernen. Derjenige, der unser Trainerteam ergänzen soll, heißt Michael Waldeck.

Patrick vermittelte an zwei Tagen zu je sechs Stunden vor allem Grundsätze des systematischen Trainingsaufbaus - außerdem befähigt die Ausbildung dazu, bestimmte Inhalte wie das Aufwärmen, Balleimertraining usw. zusammen mit dem Lizenztrainer des Vereins durchzuführen.

Herren

Hier führt nach wie vor Norbert Wasem unangefochten. Allerdings tauschten hinter ihm Thomas Hochscheid und Udo Walther die Plätze, denn Udo schob sich nun vorbei auf den zweiten Platz. Auch Günter Eichler konnte sich verbessern, er liegt jetzt knapp vor Norbert Przewloka auf dem vierten Platz.


Jugend

Im Jugendbereich gab es die erste Veränderung erst auf Platz 10, den jetzt Sven Graf belegt (vorher Platz 18). Ähnliche Sprünge machten auch Jonas Knöfel (von 21 auf 11) und Roman Wieland (von 31 auf 22).


Zur ewigen UKW-Tabelle kommt ihr hier.

Jetzt ist sie endlich da - die UKW-Tabelle der Saison 2012/13.

Zum ersten Mal wurde Jakob Biesel im Nachwuchsbereich erfolgreichster Spieler einer Saison. Er setzte sich am Ende knapp gegen Marvin Enkirch sowie seinen jüngeren Brüder Robin durch. Auf dem vierten Platz folgt schließlich Roman Wieland.

Bei den Herren genießt Norbert Wasem schon den Ruf eines Seriensiegers. Mit deutlichem Vorsprung verwies er Simon Offermann und Mario Colaianni auf die weiteren Plätze.

Überhaupt belegen ausschließlich Spieler unserer 2. und 5. Herren die ersten elf Plätze, erst dann kommt mit Carlos Arcila ein Aktiver aus einer der drei übrigen Teams, die leistungsmäßig in der jeweiligen Klasse nicht so ganz mithalten konnten.

Hier kommt ihr zum Endstand.

Es war richtig viel los beim Sommerfest auf dem Weilerhof bei Bischoff-Kölsch.

Viel los war natürlich auch am Getränkestand, der den ganzen Tag über vom TTC besetzt war.

Ein dickes Dankeschön gab es von Willi und Friederike Bischoff für die tolle Unterstützung, insgesamt waren immerhin 20 (!) TTC'ler dort aktiv!

Ehrenvorsitzender und Organisator Heinz-Peter Lichter zeigte sich auch sehr zufrieden:

"Wir haben unseren Verein würdig vertreten - trotz des sehr großen Ansturms, vor allem in der ersten und zweiten Schicht."


Gleichzeitig hofft er sehr auf die gleiche Resonanz beim Vochemer Jahrmarkt am Sonntag, den 15. September, auf dem Vochemer Schulhof.

Darüber würde sich dann auch unsere Vereinskasse sehr freuen.