Hinweis


Leider nur wenig Erfreuliches an diesem Wochenende!

Für den einzigen Lichtblick sorgte unsere 3. Herren, denn im sechsten Versuch gelang endlich der erste doppelte Punktgewinn. Der bitteren 6:8 Niederlage am Freitagabend folgte am Samstag ein 8:1 Erfolg gegen Lechenich II - und damit der Sprung auf Platz 8 der Tabelle.

Es war aber nicht nur das jeweilige Ergebnis - es war auch die Tatsache, dass in beiden Spielen personell endlich wieder aus dem Vollen geschöpft werden konnte und die Mannschaft damit wieder konkurrenzfähig ist.

Gleich sieben Akteure wurden in beiden Spielen eingesetzt, nur Thomas Aust spielte doppelt. Gegen Lechenich gingen nach dem 1:1 Doppelauftakt alle Einzel an unsere Jungs: Thomas Aust (2), Leon Vianden (2), Christian Meyer und Torsten Grünewald.

Dagegen reichte gegen Hürth am Freitag eine 5:3 Führung nicht zum Punktgewinn. 58 gespielte Sätze in 14 Spielen zeigen schon, wie knapp die Partie verlief. Doch nach dem 1:1 Doppelauftakt gelangen eben nur fünf Einzelsiege durch Thomas Aust, Dirk Wiegele (3) und Liam Wiegele. Letztlich kann man aber den Eindruck gewinnen, dass es wieder eine (komplette) Mannschaft ist, die den Abstiegskampf angenommen hat.

Die Ausbeute von 1:3 Punkten an diesem Wochenende lässt unsere 1. Herren in eben diesen Abstiegskampf leider wieder eingreifen. Insbesondere die 6:9 Niederlage am Sonntag in Wickrath war mit Blick auf die Tabelle sehr ärgerlich, denn so schmolz der Vorsprung auf die Abstiegsplätze auf zwei Pünktchen!

Samstagabend in Porz sah es danach noch nicht ganz aus. Zwar starteten die Jungs mal wieder mit einem 1:2 in die Einzel und gerieten zwischenzeitlich sogar mit 1:5 und 3:7 noch höher in Rückstand. Doch die Einzelsiege von Adrian Gossow, Marius Strahl (2), Moritz Weinand und Marcel Jerosch (2) ließen die Möglichkeit, im Schlussdoppel doch noch ein Unentschieden mit nach Hause zu nehmen. Und das gelang Daniel Porten/Adrian Gossow!

Diesen Schwung konnten die Jungs dann aber irgendwie nicht nach Wickrath mitnehmen. Der erneute 1:2 Rückstand nach den Doppeln (trotz Umstellung) brachte die Mannschaft früh ins Hintertreffen. Dieser vergrößerte sich schnell auf 2:5 und konnte trotz eines glänzend aufgelegten Adrian Gossow zu keinem Zeitpunkt mehr verkürzt, geschweige denn aufgeholt werden. In den Einzeln punkteten Adrian Gossow (2), Moritz Weinand, Nils Röttgen und Shaki Kanwal.

Mit einer achtbaren 3:7 Niederlage kehrte unsere 2. Schüler aus Bachem zurück. Nach einem ausgeglichenen Doppelauftakt punktete in den Einzeln aber nur noch Fabian Rehmann (2).

Die deutlichen Niederlagen unserer 1. Schüler und 4. Herren resultieren daraus, dass die Mannschaften gar nicht erst angetreten sind und offensichtlich auch keine Spielverlegung zu Stande gekommen ist. Ein Hintergrund ist hier nicht bekannt...

Zwei unserer Mannschaften sind an diesem Spieltag gleich doppelt gefordert, während andere Teams "nur" einmal antreten oder auch teilweise spielfrei haben.

In der NRW-Liga will die 1. Herren als aktuell Tabellensechster jeweils auswärts punkten, zunächst am Samstag in Porz und schließlich am Sonntag in Wickrath.

Mit Blick auf die Tabelle scheint dieses Vorhaben auch durchaus realistisch zu sein, denn beide Gegner stehen mit aktuell negativer Punktebilanz in der unteren Tabellenhälfte.

Da unsere Erste allerdings nur zwei bzw. drei Pluspunkte mehr auf dem Konto hat, trügt diese Favoritenrolle. Damit baut sich aber natürlich auch Druck auf, denn nach unten sollten die Jungs ja auch nicht durchgereicht werden.

Ebenfalls doppelt im Einsatz ist unsere 3. Herren, hier jedoch mit zwei Heimspielen. Bereits heute Abend geht es gegen den Tabellennachbarn aus Hürth, bevor am Samstag die Gäste aus Lechenich zum Duell begrüßt werden.

Als Tabellenvorletzter (nach allerdings erst vier ausgetragenen Partien) geht es für unsere Jungs jeweils gegen den direkten Tabellennachbarn, so dass nach bisher erst zwei Pünktchen auf der Habenseite (zwei Unentschieden) hoffentlich auch endlich ein doppelter Punktgewinn herausspringt.

Während auch unsere 4. Herren zu Hause auf Hürth trifft, treten unsere beiden Schülermannschaften jeweils auswärts an - auf Grund der aktuellen Tabellen allerdings als (leichter) Außenseiter. Das sollte Ansporn genug sein!

Auf geht's!

Die Auswertung der TTR-Punkte nach diesem Spieltag hat ergeben, dass "die Redaktion" nicht weit genug gedacht hat. So erhält der in dieser Rubrik erfolgreichste Spieler gleich zwei Titelfotos hintereinander... 

Es handelt sich um den 15jährigen Adrian Gossow, dessen Einzelbilanz von "nur" 1:1 ein Plus von immerhin 17 Punkten bedeuten.

Die 1:1 Bilanz stammt aus der Partie unserer 1. Herren, wo die beiden Gegner von Adrian im oberen Paarkreuz jeweils deutlich über 100 Punkte höher bewertet waren.

Gleichzeitig hat er nun erneut einen neuen TTR-Bestwert aufgestellt und sich so für seinen tollen Auftritt belohnt.

Ihm (fast) gleich kam Liam Wiegele, dem nämlich 16 Punkte gutgeschrieben wurden. In der Partie unserer 2. Herren spielte auch er "nur" 1:1, doch hier waren beide Kontrahenten ebenfalls deutlich über 100 Punkte höher eingestuft.

Das Spiel des Wochenendes war zweifellos das Aufeinandertreffen unserer 2. Herren und des 1.FC Köln am Freitagabend.

Das Ergebnis dieses Spitzenspiels der Bezirksoberliga lautet 8:8, am Ende wohl ein gerechtes Resultat. Doch der Weg dorthin war ziemlich beispiellos, denn bis zum Ziel brauchte es sagenhafte 71 (!) Sätze...

Die Kurzversion dieses Spielfilms in Überlänge lautet: Den 1:2 Rückstand nach den Doppeln drehten unsere Jungs in der ersten Einzelrunde zu einer 5:4 Führung.

Auch danach wechselte die Führung noch öfter (5:6 - 7:6 - 7:8) und im Schlussdoppel sah es beim zwischenzeitlichen 0:2 Satzrückstand nicht mehr nach einem Happyend aus. Doch im neunten Fünfsatzkrimi des Abends retteten Janosch Arendt/Kai Lindner ihrer Mannschaft das Unentschieden. In den Einzeln punkteten Jörg Billig, Andreas Kockisch (2), Patrick Engl, Kai Lindner und Liam Wiegele.

Unsere 1. Herren traf am Samstagabend auf das wohl mit Abstand erfahrenste Team der NRW-Liga, den Tabellenführer aus Bergneustadt. Nach recht chancenlosem Auftakt und schnellem 0:2 Rückstand hatten das Dreierdoppel Moritz Weinand/Nils Röttgen und Daniel Porten im ersten Einzel des Abends gute Chancen, das Ergebnis auf 2:2 zu stellen. So führte Daniel im fünften Durchgang beispielsweise schon mit 5:1, doch die Gäste drehten das Spiel jeweils.

Damit war die Vorentscheidung natürlich bereits gefallen, doch unsere Jungs wehrten sich weiter vorbildlich. Zunächst punktete Adrian Gossow in beeindruckender Manier gegen den gegnerischen Spitzenspieler, doch in den folgenden Einzeln gelang zunächst außer Satzgewinnen kein zählbarer Erfolg. Erst Daniel Porten mit einer weiteren Klasse-Leistung gelang ein weiterer Punktgewinn, so dass am Ende eine (zu hohe) 2:9 Niederlage quittiert werden musste.

Unsere 4. Herren unterlag in Berzdorf mit 2:8. Nach ausgeglichenem Doppelauftakt ging jedoch der erste Einzeldurchgang komplett an die Gastgeber - die sehr frühe Vorentscheidung. Im Anschluss punktete nur noch Niklas Ervenich nach einem 0:2 Satzrückstand. Schade, dass Holger Wahl gleich beide Einzel nach 2:1 Satzführung noch knapp verlor.

Unsere 2. Schüler verlor gegen den Tabellenführer aus Sindorf deutlich mit 0:10. Hier platzte unserem Jugendtrainer sinngemäß heraus, dass solch starke Gegner in dieser Liga eigentlich überhaupt nichts verloren haben (Info: auf dieser Ebene gibt es keinen Auf-/Abstieg, jeder Verein kann beliebig melden). Unsere Jungs und Mädels machen jeden Tag tolle Fortschritte und sollten das idealerweise in einem solchen Spiel mal anwenden können!

Der 11.11. lässt scheinbar grüßen, denn der Spielplan am Samstag scheint doch arg ausgedünnt. So hat z.B. unsere 2. Herren das Heimspiel gegen den 1.FC Köln auf den heutigen Freitagabend vorgezogen.

Es ist übrigens auch ein Topspiel in der Bezirksoberliga, denn unsere Zweite empfängt als Tabellenführer den Tabellendritten. Die Favoritenrolle liegt hier (natürlich) beim Tabellenführer, doch die Geißböcke sind auf Grund ihrer stets wechselnden Aufstellung sehr schwer einzuschätzen. 

Gleich zweimal treffen unsere Mannschaften bei Heimspielen am Samstag selbst auf den noch ungeschlagenen Spitzenreiter.

Um 14 Uhr beginnt das Spiel unserer 2. Schüler gegen den Spitzenreiter Sindorf, ehe um 18 Uhr das Spiel unserer 1. Herren gegen Spitzenreiter TTC Schwalbe Bergneustadt II in der NRW-Liga startet. In beiden Fällen sind die Gäste zweifellos hauchhoch favorisiert.

Parallel mit unserer 2. Schüler spielt auch unsere 1. Jungen ein Heimspiel. Auf Grund der Tabellensituation gehen unsere Jungs hier als Favorit ins Spiel, denn die Gäste reisen als Tabellenschlusslicht an.

Mit Spannung erwarten wir auch den Auftritt unserer so schlecht gestarteten 4. Herren am heutigen Freitagabend in Berzdorf. Hier kommt es zum Duell des Vorletzten gegen den Letzten.

Auf geht's!