Hinweis


Hier einige aktuelle Infos für unsere Mitglieder:

Unsere Vereinszeitung wurde schon vor geraumer Zeit fertiggestellt, doch der erteilte Druckauftrag konnte dieses Mal leider nicht so schnell wie gewohnt und erwartet bearbeitet werden. Mittlerweile ist der neueste "TTC-Spiegel" auch schon an einige Haushalte per Post verschickt worden, die Verteilung an die Aktiven wird organisiert.

Die Trainingszeiten in dieser Woche, gleichzeitig die letzte der Herbstferien, weichen noch einmal leicht vom regulären Betrieb ab - sie sind im Detail unter <Termine> einsehbar.

Darüber hinaus hoffen wir auch, dass der seit September 2022 ruhende Trainingsbetrieb in der Turnhalle Heide in naher Zukunft wieder aufgenommen werden kann.

Seit über einem Jahr wurde u.a. diese Turnhalle für Geflüchtete (insbesondere aus der Ukraine) vorgehalten. Über eine baldige Freigabe für den Vereinssport würde sich bei uns insbesondere die Hobbygruppe sehr freuen.

Die Spielerinnen und Spieler aus den Vereinen des neuen Bezirks Köln treffen sich zum ersten Mal anlässlich einer Bezirksmeisterschaft.

Gänzlich neu ist vor allem, dass jeder teilnehmen kann - eine fristgerechte Anmeldung natürlich vorausgesetzt. Bisher musste man sich ja grundsätzlich über die Kreismeisterschaft qualifizieren.

Für die Topspieler geht es neben "Ruhm und Ehre" natürlich auch um die Nominierungen für die Westdeutschen Meisterschaften.

Die Bezirksmeisterschaften sind aber natürlich offen für alle aktuell in einem Verein des Bezirks Köln Spielberechtigten.

Alle weiteren Infos ergeben sich aus der jeweiligen Turnierausschreibung:

Ausschreibung der Erwachsenen

Ausschreibung der Jugend

Bitte beachtet hier bitte die leicht unterschiedlichen Meldefristen:

Meldeschluss für die Jugendklassen ist Donnerstag, 12. Oktober, um 18 Uhr

Meldeschluss für die Erwachsenenklassen ist am gleichen Tag um 20 Uhr

Nein, der junge Mann auf dem Foto ist diesem Alter längst entwachsen. Zu ihm kommen wir aber etwas später...

In der TTR-Wertung dieses Spieltags steht Liam Wiegele ganz oben! Satte 32 Pluspunkte erspielte er im Spiel unserer 3. Herren und stellte damit (mal wieder) eine neue persönliche Bestleistung auf.

Der 18jährige Liam entwickelt sich damit gar nicht mehr so langsam zu einer richtigen Rakete. Immerhin konnte er seinen TTR-Wert alleine im Monat September um 114 Punkte steigern! Ihm folgen die 15jährigen Niklas Ervenich und Adrian Gossow mit einem Spieltagsplus von 25 bzw. 16 Punkten!

Hinter den drei Teens folgt dann Daniel Porten. Dank seiner 2:0 Einzelbilanz im Spiel unserer 1. Herren wurden ihm 14 Punkte auf das Konto gebucht, darüber hinaus scheint er seine "TT-Auszeit" bereits sehr schnell aufholen zu können.

Und dahinter folgt bereits Jörg Billig (der junge Mann auf dem Foto), der im Spiel unserer 2. Herren ungeschlagen blieb und sich dafür 11 Punkte gutschreiben ließ.

Der Letzte im Bunde der zweistelligen Gewinner ist Shaki Kanwal. Die 1:1 Bilanz im Spiel unserer 1. Herren brachte ihm immerhin 10 Punkte ein - man stelle sich nur mal vor, er hätte auch das in der Verlängerung des fünften Satzes verlorene Spiel stattdessen einfach gewonnen... 

Wahnsinn! Beim Betrachten der Ergebnisse vom Auswärtsspiel unserer 1. Herren in Jülich kommt man kaum um einen solchen Ausruf des Erstaunens herum...

65 Sätze waren in 15 Spielen notwendig, ehe die Gastgeber schließlich beide Punkte zu Hause behalten konnten. Im Schnitt also unglaubliche 4,33 Sätze pro Spiel.

Am Ende stand eine bittere 6:9 Niederlage trotz toller Leistung. Nach den Doppeln lagen die Gastgeber zunächst mit 2:1 in Front (nur Daniel Porten/Adrian Gossow punkteten).

Drei knappe Fünfsatzniederlagen im ersten Einzeldurchgang ließen zur Halbzeit den Rückstand auf 3:6 anwachsen. Bis dahin gelangen nur Daniel Porten und Julian Grond jeweils ein Einzelsieg. Mit den beiden Erfolgen im oberen Paarkreuz von Daniel Porten und Adrian Gossow waren unsere Jungs wieder in Schlagdistanz, doch unsere Mitte musste leider erneut zwei Niederlagen quittieren. Das war die Vorentscheidung, auch wenn Shaki Kanwal noch ein Einzelsieg gelang.

Dagegen musste beim 9:1 Heimsieg unserer 2. Herren gegen Lövenich keine einziger fünfter Satz gespielt werden! Es war also ein überdeutlicher Heimsieg, bei dem unsere Jungs alle Doppel gewannen und jeder einen Einzelsieg beisteuerte. Mit 7:1 Punkten grüßt unsere Zweite nun von der Tabellenspitze, hat aber bereits ein bzw. zwei Spiele mehr als die Verfolger ausgetragen.

Gegen die noch ungeschlagenen Gäste aus Habbelrath hatte unsere 3. Herren nie eine wirkliche Chance, zumal einige Akteure verletzungsbedingt erst später wieder zur Verfügung stehen. Allerdings hätten unsere Jungs auch gut und gerne mit einer 2:0 Führung starten können, doch beide Doppel gingen hauchdünn im Entscheidungssatz verloren. Letztlich brachte nur Liam Wiegele unsere Dritte gleich zweimal auf die Anzeigetafel.

Unsere 4. Herren bleibt nach der 2:8 Niederlage gegen Virtus Frechen das Tabellenschlusslicht. Nur Daniel Zöllner und Niklas Ervenich gewannen je ein Einzel. Nur ist hier aber eigentlich das falsche Wort, denn unsere Vierte trat ja nur zu dritt an! Ob sich hier die Personalsituation in den nächsten Wochen verbessert???

Foto: Fuhrmann/WTTV

Am heutigen Samstag stehen zwei Begegnungen auf dem Spielplan, in denen unsere Mannschaften natürlich punkten wollen.

Unsere 1. Herren (NRW-Liga) wie auch 3. Herren (1. Bezirksklasse) sind noch sieglos und laut aktueller Tabelle der Underdog. Andererseits sind bisher erst ein bzw. zwei Partien gespielt...

Nach der guten Leistung trotz der Heimniederlage gegen einen richtig starken Gegner aus Refrath geht es für unsere Erste heute nach Jülich.

Sollte der Gastgeber in Bestbesetzung antreten, ist die Favoritenrolle sicherlich eindeutig vergeben. Dennoch werden unsere Jungs um Mannschaftsführer Daniel Porten versuchen, jede sich bietende Chance zu nutzen.

Gleiches gilt ganz sicher auch für unsere Dritte im Heimspiel gegen die bisher noch unbesiegten Gäste aus Habbelrath.

P.S.: Die beiden Spiele am gestrigen Freitagabend endeten mit jeweils einem Sieg (2. Herren gewinnt 9:1 gegen Lövenich) und einer Niederlage (4. Herren unterliegt 2:8 gegen Virtus Frechen).