Hinweis


Zwischen Weihnachten und Silvester nahm ein Quartett unserer Jugendlichen in der Altersklasse U13 an einem Turnier in Grevenbroich teil (59. Heinz-Schlupp-Gedächtnisturnier des TTC DJK Neukirchen).

Jan Herwig, Matthias Eicker, Fabian Rehmann und Alexander Linde nutzten die Gelegenheit, um sich mit (neuer) Konkurrenz zu messen.

Letztlich haben die Jungs sehr viele wertvolle Erfahrungen sammeln können und auch ganz offensichtlich einiges an Spaß gehabt.

Die Bilanz für das sportliche Abschneiden fällt ebenfalls positiv aus:

  • Ein Zuwachs von 44 TTR-Punkten
  • Einzelbilanz unseres Quartetts = 10:6
  • Viertelfinale für Alexander Linde und sogar Halbfinale für Fabian Rehmann, die beide in knappen Spielen erst dem späteren Sieger unterlagen

Weiter so!

Der TTC Vochem wünscht seinen Mitgliedern sowie allen Besuchern und Lesern dieser Seite

 

ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2025!

 

 

 

 

Unsere Mannschaften haben in der Hinrunde dieser Saison eine negative Gesamtbilanz zu verbuchen.

Im Vergleich zur vorangegangenen Hinrunde (2023/24 - nur 41%) punkteten unsere Mannschaften aber immerhin in exakt 50% aller Spiele! Das bedeutet aber eben auch, dass wir in 50% aller Spiele die Halle als Verlierer verließen...

Letztlich kann und muss diese negativ ausgefallene Statistik nicht verwundern, denn lediglich zwei Teams haben eine positive Bilanz erspielt - und die beiden werden nun herausgestellt.

Die wirklich herausragenden Hinrunden haben zum einen unsere Jugend15 und zum anderen unsere Jugend13 gespielt.

  • Die Jugend15 blieb in den acht Spielen sogar ungeschlagen! Dass es am Ende hauchdünn "nur" zum zweiten Platz gereicht hat, bleibt angesichts dieser tollen Serie eine Randnotiz, zumal die Mannschaft in die Bezirksoberliga aufgestiegen ist!
  • Die Jugend13 musste zwar im allerletzten Spiel die erste und einzige Niederlage einstecken, kam aber dennoch als Staffelsieger ins Ziel. Auch unsere Jüngsten haben damit den Aufstieg in die höchste Spielklasse (Bezirksoberliga) geschafft...

Alle anderen Mannschaften stehen dagegen "im Minus"!

Doch wie ist das zu bewerten? Zunächst einmal so: ein Minus ist immer schlecht, ob auf dem Konto, in der Schule oder der Tabelle.

Sehr erfreulich ist hingegen die Tatsache, dass in dieser Saison auch die Rückrunde gespielt wird und damit die Bilanz noch verbessert werden kann!

Ab Januar 2025 erreicht das Magazin 'tischtennis' so viele Menschen wie wohl noch nie seit dem Erscheinen der ersten Ausgabe im Oktober 1932.

Auf Beschluss des DTTB als Herausgeber erhalten die rund 9.000 Tischtennisvereine das monatlich erscheinende Heft künftig als E-Paper, das Interessierte dann kostenlos lesen können!

Das Magazin ist über einen identifizierten myTischtennis-Account abrufbar, so dass alle Spielerinnen und Spieler der Vereine das Klub-Exemplar lesen können.

Die Bezugsarten des Magazins ab Januar 2025

Pflicht-Abo für Vereine
Neu: Nur noch als E-Paper (12 Ausgaben)
Gesamtpreis: €uro 56,80

  1. Die Regionalteile und das Magazin „tischtennis“ sind als E-Paper für alle identifizierten myTischtennis.de-User kostenfrei nutzbar.
  2. Bequem und jederzeit unterwegs auf dem Laptop, Tablet oder Smartphone
  3. Digitale Anreicherung des E-Papers mit Audio- und Videoinhalten

Hinweis: Will ein Verein die Printausgabe haben, muss ein zusätzliches Abo abgeschlossen werden. Die gedruckten Ausgaben enthalten keine Regionalteile.

Private Bezieher
Abo Print + E-Paper (12 Ausgaben)
Gesamtpreis: €uro 56,80

  1. Lieferung inkl. Versand
  2. Immer und überall lesen: als gedrucktes Magazin oder unterwegs auf dem Laptop, Tablet und Smartphone
  3. Digitale Anreicherung des E-Papers mit Audio- und Videoinhalten
  4. E-Paper-Inhalte exklusiv bereits am Abend vor dem Erscheinungstermin der Printausgabe
  5. Das gedruckte Heft wird ohne Regionalteil geliefert. Als E-Paper können die Bezieher alle 8 Regionalteile lesen. 

Abo E-Paper (12 Ausgaben „tischtennis“)
Dies bleibt möglich für die Abonnenten, die aus dem Ausland sind oder keinen identifizierten myTT-Account haben.
Gesamtpreis: €uro 42,00

  1. Immer und überall lesen: als gedrucktes Magazin oder unterwegs auf dem Laptop, Tablet und Smartphone
  2. Digitale Anreicherung des E-Papers mit Audio- und Videoinhalten
  3. E-Paper-Inhalte exklusiv bereits am Abend vor dem Erscheinungstermin der Printausgabe. 

Einzelheft Print (1 Ausgabe)
Gesamtpreis: €uro 5,40

  1. Lieferung inkl. Versand
  2. Einzelne Ausgabe als Printversion ohne Aboverpflichtung
  3. Dieses Produkt wird ohne Regionalteil geliefert.

Der WTTV reagiert im Rahmen des Pflicht-Abos für seine Vereine auf diese o.a. Änderungen wie folgt:

  • Der Regionalteil (des WTTV) wird je „tischtennis“-Ausgabe mit den vertraglich inkludierten (maximal) acht Seiten gefüllt.
  • Darüber hinaus werden alle – bisher zusätzlich produzierten – Regionalseiten im Rahmen einer (verbands)eigenen (kostenlosen) E-Paper-Ausgabe auf der WTTV-Homepage publiziert, die durch eine jeweils unbestimmte Seitenzahl und terminlich flexible Erscheinungsweise geprägt sein wird.

 

Der Vorstand des TTC

wünscht den Vereinsmitgliedern und allen Besuchern dieser Seite ein frohes Weihnachtsfest!

Wir hoffen, dass ihr die Feiertage nach Euren Vorstellungen und besinnliche, schöne Stunden verbringen sowie neue Kraft tanken könnt.

Gleichzeitig sagen wir ganz herzlich Danke an die treuen aktiven und passiven Mitglieder, die Trainer, die ehrenamtlichen Helfer und stillen Unterstützer. Der Dank gilt natürlich auch den Gönnern und Sponsoren des Vereins. Danke, dass ihr in dieser Zeit zum TTC gehalten habt.