Hinweis


Richtig gute Leistungen, viele Krimis (nicht immer mit einem Happyend) und eine positive Gesamtbilanz - das ist die Zusammenfassung dieses Spieltages.

Der schönste Sieg war zweifellos das 9:7 unserer 3. Herren gegen Uedorf, den Dennis Strömer und Lutz Abram mit einem Viersatzerfolg im Schlussdoppel perfekt machten.

Überraschend war dieser Heimsieg aber auch, denn die Gäste waren auf Grund der TTR-Werte deutlicher Favorit.

Genauso spannend verlief das Heimspiel unserer 4. Herren gegen Esch. Nach einem 1:5 Rückstand kämpfte sich unsere Mannschaft wieder heran und im Schlussdoppel führten Norbert Wasem und Günter Eichler bereits mit 2:0 Sätzen. Letztlich verloren die beiden aber noch mit 9:11 im Entscheidungssatz, so dass die Gäste gleich beide Punkte mit nach Hause nehmen konnten.

Der dritte Krimi spielte sich in Friesheim ab, wo unsere 2. Herren bei einer 8:3 Führung schon wie der sichere Sieger aussah. Doch am Ende gab es Ernüchterung pur, denn die Gastgeber erkämpften sich tatsächlich noch das Unentschieden. Ganz schön bitter - andererseits war ohne gleich drei Spieler vorher nicht unbedingt überhaupt mit einem Punktgewinn zu rechnen.

Unsere 1. Herren machte es in Kupferdreh nicht so spannend - der 9:3 Erfolg geriet zu keiner Zeit ernsthaft in Gefahr. Damit liegt unsere Mannschaft mit nun 4:0 Punkten auf einem tollen zweiten Platz, wobei nur noch drei Mannschaften ohne Punktverlust sind!

Ein erfolgreicher Auftakt gelang unserer 1. Jungen als Aufsteiger in der Bezirksliga mit dem 8:2 Heimsieg gegen Bergbuir. Allerdings profitierte unsere Mannschaft davon, dass die Gäste gleich auf drei Spieler verzichten mussten - daher darf dieser Erfolg nicht überbewertet werden, aber zwei Punkte ist er schon wert.

Unsere 2. Jungen verlor das Auftaktspiel gegen Nippes II dagegen 3:7. Da die Gäste aber deutlich favorisiert waren, kommt die Niederlage zum einen erwartungsgemäß und zum anderen ist dieser Punktgewinn schon eine riesige Überraschung (in dieser Liga, wie übrigens auch bei unseren Schülern, wird nach dem Bundessystem mit Vier-Punkte-Wertung gespielt, d.h. zum einen werden alle zehn Partien ausgespielt und zum anderen erhält der Verlierer bei einer 3:7 oder 4:6 Niederlage einen Punkt, während der Gewinner "nur" drei Punkte bekommt).

Am Sonntag wird in Gütersloh das WTTV-Endranglistenturnier der Damen und Herren ausgetragen. Für das zwölfköpfige Feld der Herren haben sich auch Daniel Ringleb und Christian Wipper qualifiziert!

Favoriten sind allerdings andere - ganz vorne dürften sich wohl die Akteure aus der 2. Bundesliga sowie Regionalliga tummeln: Hermann Mühlbach (TTC indeland Jülich), Björn Helbing (Borussia Dortmund), Thomas Brosig und Gianluca Walther (beide 1.FC Köln) sowie Robin Malessa und Matthias Uran (beide Bayer Uerdingen).

Locker aufspielen heißt also die Devise...

Gleich sechs unserer Mannschaften spielen an diesem Wochenende um Punkte.

Als Favorit reist unsere 1. Herren mit Spitzenspieler Daniel Ringleb nach Essen zum TV Kupferdreh. Nach dem Traumstart mit dem 9:3 Auftaktsieg gegen Süchteln will unsere Mannschaft unbedingt nachlegen.

Dagegen haben unsere 3. Herren sowie 4. Herren zum ersten Mal ein Heimspiel. Die "Dritte" empfängt das zum Auftakt siegreiche Team des TTC BR Uedorf und gilt als klarer Außenseiter. Die "Vierte" wird gegen den TTC RW Esch weiter versuchen, sich an die Luft der 1. Kreisklasse zu gewöhnen.

Samstagnachmittag eröffnen unsere beiden Jungenmannschaften bereits den Spieltag. Unsere 1. Jungen empfängt das Team des VB Bergbuir - gegen den gleichen Gegner verloren unsere Jungs in der vorletzten Saison gleich zweimal. Parallel testet unsere 2. Jungen gegen die TFG Nippes II ihre Form.

Den Spieltag rundet schließlich am Sonntagmorgen unsere 2. Herren mit dem Gastspiel in Friesheim ab.

Lediglich unsere Schülermannschaft muss/darf diesmal noch pausieren.

Hoffen wir mal auf viele spannende Spiele - weitere Infos findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.

In den letzten beiden Jahren hieß der Kreismeister bei den Herren-A jeweils Christian Wipper. Wegen der Freistellung bis zur Bezirksmeisterschaft konnte Christian seinen Titel jedoch nicht verteidigen.

In seine Fußstapfen wollte u.a. Simon Offermann treten - und er war ganz nah dran! Erst im Finale wurde sein Siegeszug vom neuen Kreismeister Marcus Steinfeld (1.FC Köln) gestoppt.

Ebenfalls auf das Treppchen (Bronze) haben es Sven Graf und Felix Wickert im Doppel der Jungen-B geschafft.

Doch beginnen wir mit den Herren-A:

Simon Offermann setzte sich in der Gruppenphase souverän mit 3:0 Siegen durch. Auch in der K.O.-Runde geriet er nicht in Gefahr, denn bis zum Finale gab er nicht einen Satz ab! Nachdem er im Finale auch noch den ersten Satz gegen "Steini" gewann, sah es auch dort noch richtig gut aus. Doch anschließend wendete sich das Blatt und Simon verlor schließlich mit 1:3.

Marcel Jerosch startete mit einer 2:3 Niederlage gegen den deutlich niedrig gerankten Puya Sharbati (1.FC Köln), machte dies mit einem ebenso knappen 3:2 Erfolg gegen den Gruppenkopf Jürgen Pesch (TTF GW Elsdorf) wieder wett. Am Ende reichte es mit 2:1 Siegen zum zweiten Platz und damit zum Weiterkommen. Im Achtelfinale scheiterte er dann aber erneut knapp (2:3 gegen Markus Nöthen/Pulheimer SC) und verpasste so das vereinsinterne Duell im Viertelfinale mit Simon...

Julian Röttgen marschierte mit 3:0 Siegen sehr souverän durch die Gruppenphase. Bemerkenswert hier sicherlich der glatte Viersatzerfolg gegen Felix Deschamps (1.TTC Köln). Doch auch ihn ereilte im Achtelfinale das zu frühe Aus, denn er musste gegen Shaki Kanwal eine 1:3 Niederlage hinnehmen.

Im Doppelwettbewerb schafften Julian/Simon immerhin den Einzug in das Halbfinale, doch dort scheiterten sie doch sehr überraschend an Christopher Quante/Puya Sharbati.

Bei den Jungen-B waren mit Marco Dreikhausen, Sven Graf und Felix Wickert ebenfalls drei unserer Spieler dabei:
Marco erwischte leider eine sehr starke Gruppe (alle drei Gegner waren deutlich höher bewertet) und konnte sich nicht für die Hauptrunde qualifizieren. Dies schafften aber Sven (mit 2:1 Siegen als Gruppenzweiter) und Felix (mit 3:0 Siegen sogar als Gruppensieger). Das Aus kam dann aber in der ersten Hauptrunde - Sven verlor in vier Sätzen gegen den späteren Sieger Tobias Bechmann (TTC Pesch) und Felix mit dem gleichen Ergebnis gegen Julian Cappallo (1.TTC Köln).

Im Doppelwettbewerb gelang Sven/Felix jedoch etwas Tolles. Sie marschierten nämlich bis ins Halbfinale vor, wo sie erst an Robert Greven/Adrian Weich (1.FC Köln) scheiterten!

Die weiteren Ergebnisse im Detail findet ihr unter

Ergebnisse Jugend

Ergebnisse Erwachsene

Der neue TTC-Spiegel ist da! Daneben kommt die erste Ausgabe der neuen Saison auch noch in neuem Gewand, denn ab sofort erscheint der TTC-Spiegel in Farbe.

In Kürze sollte jedes Vereinsmitglied seine Ausgabe in Händen halten.

Mit Blick auf den Veranstaltungskalender können sich unsere Mitglieder auch auf das Wochenende freuen.

Zum einen besteht die Möglichkeit, sich sportlich aktiv bei der Kreismeisterschaft zu betätigen - zum anderen findet der Vochemer Jahrmarkt auf dem Schulhof der Vochemer Grundschule statt. Dort ist der TTC wie auch schon in den vergangenen Jahren am Sonntag im Bierwagen aktiv.

Das genaue Programm findet ihr unter <Termine>.