Hinweis


Einen riesigen Sprung machte Julian Röttgen durch eine makellose 3:0 Einzelbilanz am vergangenen Wochenende.

Durch drei Erfolge gegen durchweg höher bewertete und mit jeweils deutlich positiven Einzelbilanzen ausgestatteten Spieler steigerte er seinen TTR-Wert an nur einem Wochenende um 44 Punkte!

Gleichzeitig gelang es Julian nun auch, seine persönliche Bilanz im mittleren Paarkreuz der Oberliga ins Plus zu drehen - eine tolle Entwicklung.

Der zweite Platz in dieser Tageswertung ging an Jan Beck, der mit nur einem Einzelsieg gegen einen allerdings fast 200 Punkte höher bewerteten Spieler gleich 19 Punkte gewann.

Auf den weiteren Plätzen mit zweistelligem Zuwachs folgen Felix Henseler (17), Kevin Kessler und Tim Stark (jeweils 13), Dennis Strömer (12) sowie Marvin Enkirch (10).

Trotz der Advents-/Weihnachtszeit laufen die Planungen für den Vochemer Karneval 2014 schon wieder auf Hochtouren!

Cheforganisatorin Yvonne Then bittet euch daher um Folgendes:

Liebe Vereinsmitglieder, reserviert euch folgendes Datum:

Samstag, 1. März 2014

An dem Tag geht der Karnevalszug wieder durch „unser“ Dorf! Da wir erneut als Gruppe des TTC BW Brühl-Vochem mit von der Partie sein wollen, suchen wir hier und heute wieder Jecke und Jeckinnen, die Lust haben uns zu begleiten.

Bitte meldet euch bis spätestens 05.01.2014 bei Yvonne Then (mobil: 0178 / 8494432 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)

Preisstaffel für Wurfmaterial: EUR 25,00, EUR 50,00, EUR 75,00 - so ist für jedes Budget etwas dabei (Zzgl. ca. EUR 20,00 für das Kostüm). Bzgl. Kostüm ist noch alles offen – Vorschläge sehr willkommen.

Also, meldet euch bitte zahlreich. Ich freue mich von euch zu hören, damit wir auch in 2014 eine schöne, lustige Gruppe werden.

3 x Vochem Alaaf, eure Yvonne

Herausragend war natürlich die Leistung unserer 1. Herren, die sich an diesem Wochenende die optimale Ausbeute von 4:0 Punkten (9:2 in Essen-Horst, 9:4 gegen Kleve) gutschreiben konnte. Damit liegt unsere Mannschaft zum einen weiter auf dem zweiten Tabellenplatz in der Oberliga und zum anderen sehr aussichtsreich im Rennen um die Herbstmeisterschaft.

Absolut top war auch die Leistung unserer 1. Schüler, die sich für ihre tollen Fortschritte mit einem 5:5 gegen den 1.FC Köln belohnten. Besonders erfreulich ist, dass alle eingesetzten vier Spieler mit einem Erfolg an diesem Unentschieden ihren Anteil haben.

Unsere übrigen Herrenmannschaften mussten dagegen Niederlagen quittieren. Während die 2. Herren beim 1.FC Köln trotz guter Leistung mit 4:9 unterlag, waren die 3. Herren (3:9 gegen Euskirchen) und 4. Herren (2:9 gegen Vogelsang) gegen ohnehin höher gewettete Gegner ohne etliche Stammspieler absolut chancenlos.

Unsere 1. Jungen (1:8 in Nippes) und 2. Jungen (4:6 in Bachem) konnten leider nur jeweils zu dritt antreten.

Am Samstag sind alle Mannschaften gefordert - mal mit mehr und mal mit weniger Aussichten auf ein erfolgreiches Ergebnis.

Der absolute Höhepunkt ist aber zweifellos das Nachholspiel unserer 1. Herren am Sonntag gegen DJK Rhenania Kleve.

Diese Oberligapartie am 1. Advent verspricht tolles und spannendes Tischtennis. Immerhin geht es für unsere Mannschaft um nicht weniger als eine gute Ausgangsposition im Kampf um die Herbstmeisterschaft.

Daher wäre es toll, wenn möglichst viele unsere Erste durch ihren Besuch unterstützen.



Um 13 Punkte stockte Sven Graf durch seine 1:1 Einzelbilanz am Wochenende sein TTR-Punktekonto auf und war damit erfolgreichster Spieler dieses Spieltages.

Ganz knapp dahinter rangiert Marcel Jerosch, der dank zweier Einzelsiege 12 Punkte erringen konnte und - laut TTR - wieder so stark wie vor fast genau zwei Jahren ist.

Wiederum nur einen Punkt dahinter rangiert Marvin Enkirch, der 11 Punkte am Wochenende gewann. Und hätte er noch sein Einzel gewonnen, als er auch in der 3. Herren zusätzlich zum Einsatz kam, wäre er unangefochtener Spieltagssieger geworden - doch dieses Spiel hat er leider knapp in fünf Sätzen verloren...