Hinweis


Nachdem Dimitrij Ovtcharov im Einzelwettbewerb bereits eine Bronzemedaille in London gewinnen konnte, schaffte dies vor wenigen Minuten auch unsere Herrenmannschaft.

Timo Boll, Dimitrij Ovtcharov und Bastian Steger spielten nach dem mit 1:3 gegen China verlorenen Halbfinale heute Mittag gegen Hongkong um den so begehrten dritten Platz. Dank eines 3:1 Erfolges triumphierten am Ende unsere Jungs.

Herzlichen Glückwunsch!

Die Gruppeneinteilung des Bezirks für unsere 1. Jungenmannschaft hat keine große Freude ausgelöst, denn erneut müssen unsere Jungs hauptsächlich in den Dürener/Aachener Raum weit reisen. Die Köln/Bonner Gruppe wäre sicher angenehmer gewesen.

TuS Zülpich
Aufsteiger
TTC indeland Jülich III
Platz 7
TTG RS Hoengen
Platz 9
TTC Unterbruch
Platz 6
TTC BW Lechenich
Aufsteiger
TV Arnoldsweiler
Aufsteiger
KJG Birgden
Aufsteiger
TV Kall
Absteiger
TTC BW Brühl-Vochem
Absteiger
TTC Niederzier-Ellen
Aufsteiger









Kurz nach Mitternacht wurden die 30. Olympischen Sommerspiele in London eröffnet - keine sechs Stunden später machte sich eine kleine Gruppe aus Brühl auf den Weg dorthin.

Zehn junge Sportlerinnen und Sportler, die mit einer besonderen sportlichen Leistung auf sich aufmerksam gemacht haben, wurden von einer Findungskommission im Februar ausgewählt, um als Brühler Sportdelegation die Olympischen Spiele in London zu besuchen.

Vom TTC wurden erfreulicherweise Jana Vollmert und Gianluca Walther ausgewählt. Dazu kommt auch noch Norbert Wasem, der als einer von drei Betreuern ebenfalls dabei ist.

Bis zur Rückfahrt am 4. August werden die Teilnehmer folgende Sportveranstaltungen besuchen: Turnen, Judo, Fechten, Leichtathletik - und das Halbfinale der Herren im Tischtennis! Außerdem hat das Deutsche Haus in London zu einem Besuch eingeladen...

Der Dank aller Beteiligten gilt natürlich der Stadt Brühl, die diese Idee unterstützte und dank der Mithilfe vieler Sponsoren letztlich auch umsetzte.

Bereits zum dritten Mal in Folge wurden auf den Seiten unserer Homepage im Saisonverlauf über 120.000 Besucher registriert.

Um genau zu sein - es waren in der gerade abgelaufenen Saison 2011/12 exakt 124.079 Besucher, was einen Monatsschnitt von 10.340 bedeutet.

Spitzenreiter war der Monat März mit immerhin 14.416 Besuchern.

Dies freut die Redaktion um so mehr, da der TTC in dieser Saison - anders als in den letzten beiden Jahren - kein nationalesTurnier ausrichtete, was sicherlich die Zahlen der beiden letzten Jahre deutlich nach oben schraubte.

Vielen Dank für das große Interesse. Wir werden uns weiterhin bemühen, so aktuell und umfangreich wie möglich zu berichten. Verbesserungsvorschläge und Mitarbeiter in der Redaktion sind herzlich willkommen.


Nachdem in den letzten drei Jahren in unserer 1. Herren sehr viel Englisch gesprochen wurde (auf Mathew Ware folgte David McBeath und schließlich auch Emran Hussain), können unsere Spieler nun ein wenig Spanisch lernen!

Der 21-jährige Kolumbianer Carlos Andres Arcila Orozco wird nämlich unser Regionalligateam verstärken - und in Kolumbien ist Spanisch eben die Amtssprache. Allerdings spricht er selbst auch bereits gut Deutsch - immerhin hat er bereits zwei Jahre in Deutschland gespielt (Bayernliga in München, Oberliga in Obertshausen).

Carlos lebt und trainiert in Deutschland unter professionellen Bedingungen, außerdem trauen ihm die Trainer den Sprung ins obere Paarkreuz der Regionalliga bereits heute zu.

Obwohl er erst als 13-jähriger mit Tischtennis begann, schaffte er dennoch den Sprung in die kolumbianische Jugendnationalmannschaft und nahm sogar zweimal an Jugend-Weltmeisterschaften teil.