Hinweis




Bereits zur Eröffnung des Grillnachmittags für die gesamte TTC-Familie war Vorsitzender Heinz-Peter Lichter sehr zufrieden!

Insbesondere freute er sich über die große Resonanz seitens der Mitglieder.

Es war ein gemütlicher Nachmittag/Abend mit sportlichem Rahmen - nämlich einem Eltern-Kind-Tischtennisturnier und einem Fußballspiel der Herrengymnastik gegen unsere Jugend.

"Bedanken möchte ich mich vor allem bei Harald Würtz für seine Unterstützung sowie bei Matthias Waldeck und Norbert Wasem für die Hilfe beim Auf- und Abbau," sagte Heinz-Peter.

An einem Samstag machte sich eine kleine Gruppe des TTC unter der Leitung von Jugendtrainer Patrick Würtz auf nach Königswinter, um dort die Grundlagen des Tauchens zu erlernen. Patrick, der ein leidenschaftlicher und erfahrener Taucher ist, wollte den Jungs einmal einen Einblick in sein Hobby und in sicherlich eine der schönsten Sportarten gewähren.

Für jeden der vier jugendlichen Teilnehmer (Marvin, Roman, Philipp und Marco) bedeutete ein solcher Tauchkurs absolutes Neuland, da sie bisher nur mit Brille und Schnorchel getaucht waren, nun aber mit Gasflasche und allem was noch zu der riesigen Ausrüstung eines Tauchers dazu gehört ausgestattet wurden.

Da es beim Tauchen wichtig bzw. lebensnotwendig ist, auch unter Wasser den Anweisungen der Lehrer folgen zu können, gab es für die Jungs erst einmal eine ausführliche Einweisung, wie man mit der Ausrüstung umzugehen hat und wie man sich unter Wasser verhält. Nachdem dann die schwere Ausrüstung angelegt wurde, ging es für die Jungs endlich unter Wasser. Patrick filmte zusätzlich das ganze Geschehen mit einer Unterwasser-Kamera. Eine halbe Stunde lang sah man von den Jungs dann nur ein paar Luftblasen aufsteigen, während diese fröhlich unter der Oberfläche spielten und schwammen. Als der Tauchgang dann vorüber war, kam jeder Einzelne mit einem Lächeln im Gesicht aus dem Schwimmbecken.

Nachdem die Jungs sich von den Taucheranzügen befreit hatten, gab es zum Abschluss noch ein von den Eltern zubereitetes Picknick der Extraklasse und so ließ man es sich gemeinsam mit den Tauchlehrern schmecken. Für jeden der mutigen Jungs gab es am Ende auch noch eine Urkunde. Danach waren sich alle einig: Das bleibt wohl ein unvergessliches Erlebnis und vielleicht sieht man einige von ihnen demnächst bald öfter unter als über Wasser.

Der vergangene Sonntag war Motivation pur für einige unserer Neuzugänge!

Julian Röttgen konnte mit seinem Verein TuRa Oberdrees durch einen Sieg im Finale gegen Borussia Spandau den Titel des Deutschen Schülermannschaftsmeisters erringen!!!

Johannes Dimmig, Vincent Arsand und Ben Billerbeck starteten beim Grevenbroicher Frühjahrsturnier - und auch sie waren durchaus erfolgreich. Ben schaffte es mit seinen 14 Jahren bereits ins Achtelfinale, wo er mit 1:3 an Jens Gester scheiterte. Für Vincent kam das Aus eine Runde später, da er ebenfalls nach vier Sätzen dem Lokalmatadoren Daniel Porten unterlag.


Johannes gelang sogar der Durchmarsch ins Finale, das er dann gegen eben diesen Daniel Porten in fünf Sätzen gewann. "Nachdem ich auch schon im Viertel- und Halbfinale über fünf Sätze gehen musste, war ich am Ende natürlich völlig platt. Ich freue mich riesig, dass es schon so gut geklappt hat und auch Vincent sowie Ben haben gut gespielt."


Damit sollten alle vier schon einmal sehr viel Motivation getankt haben...

Ein weiteres neues Gesicht beim TTC - der 21-jährige Simon Offermann wechselte aus Brauweiler zu uns nach Vochem und wird dort im Spitzenpaarkreuz der 2. Herrenmannschaft als Stammspieler eingesetzt. Gleichzeitig wird er als Ersatzspieler Einsätze in der Regionalliga erhalten.

Bereits sechs Jahre spielt Simon bei den Herren und hat sich dabei stetig gesteigert.

2006 begann er im unteren Paarkreuz der Bezirksliga und schaffte in der vergangenen Saison den Sprung als Spitzenspieler der Landesliga (29:11) in das obere Paarkreuz der Verbandsliga (21:21) problemlos.

Herzlich willkommen beim TTC.

Zur inoffiziellen Eröffnung der Brauhaus-Gaststätte "Bischoff's Brauterrassen" war der TTC der entsprechenden Einladung mit einer Abordnung des Vorstandes gerne gefolgt.

Friederike und Willi Bischoff haben nach wochenlangen Umbauarbeiten ein sehr gemütliches Brauhaus mit einer schönen Terrasse geschaffen.

Neben dem Blick auf den Kölner Dom von der Terrasse lädt das ländliche Gasthaus auf dem Weilerhof auch mit seiner Lage zwischen Vochem und Fischenich ein. Wir wünschen Friederike und Willi für die Zukunft viel Erfolg.

Am Freitag, den 22.06., werden die Brauhaus-Terrassen übrigens offiziell eröffnet...