Hinweis


Für "Jung-Profi" Ricardo Walther könnte es zur Zeit nicht viel besser laufen. So fungierte er z.B. beim Abschlusslehrgang der deutschen Nationalmannschaft auf die Mannschafts-Weltmeisterschaft als Sparringspartner.

In der Westfalenhalle in Dortmund wurde Ricardo Walther im Rahmen der Mannschafts-Weltmeisterschaft interviewt.

Dort verrät er ein wenig über das Verhältnis zu einer Spielekonsole und seinen erfüllten Traum Borussia Düsseldorf.

Wer das ganze Interview verfolgen möchte, klickt einfach hier.

Am Osterwochenende spielt unsere 1. Herren die letzten beiden Partien dieser Saison. Die Auswärtsspiele am Samstag in Brackwede und in Bönen am Sonntag sind quasi Endspiele um den Klassenerhalt in der Regionalliga!

Allerdings ist die Situation für unsere Jungs sehr angenehm, weil selbst zwei Niederlagen reichen könnten.

Einzige Voraussetzung ist, dass aus beiden Spielen ganze drei Siege verbucht werden. Selbst dann wäre nämlich der dritte Klassenerhalt in der Regionalliga in Folge geschafft.

Am letzten März-Wochenende waren gleich acht TTC-Teams im Einsatz. Beinahe alle Spieler (bis auf die der 1. Herren) konnten also TTR-Punkte sammeln.

Gewinner des Spieltages wurde (mal wieder) ein Jugendlicher. Jakob Biesel (Foto links) stockte sein TTR-Konto um immerhin 19 Punkte auf. Nur um eine Winzigkeit dahinter landete Roman Wieland mit 18 Punkten auf dem zweiten Platz.

Ebenfalls 18 Pluspunkte sammelte Michael Waldeck (Foto rechts) an diesem Spieltag. Das Besondere daran ist zudem, dass Michael damit für sich einen neuen Bestwert (1397 Punkte) aufstellte.

An alle Freunde von Mau-Mau,
an alle Freunde von Geselligkeit an Karfreitag,

am Freitag, den 6. April, wird unser sehr beliebtes Mau-Mau-Turnier wieder stattfinden!

Bereits zum 19. Mal in Folge gilt es also wieder, so viele Strafpunkte wie möglich zu vermeiden und Doppel-Mau’s zu erzielen.

Titelverteidiger Stefan Korth lädt Euch alle dazu ganz herzlich in die Gaststätte “Brühler Schlosskeller” (Kölnstraße 74 in Brühl) bei Birgit ein.

Die wichtigsten Eckpunkte bleiben wie in den Vorjahren gleich:

+ Einlass ist 13.30 Uhr, Beginn 14.00 Uhr
+ Startgeld 3,- pro Person
+ Spaß und Preise garantiert

Gestern fand in der Gaststätte “Zur Linde” die Jahreshauptversammlung statt.

Es gab wenig Spektakuläres oder Spannendes - es war ein ganz normaler Abend. Dieser brachte aber auch vor allem Erfreuliches.

Zum ersten Mal seit vielen Jahren ist die Mitgliederzahl bei Erwachsenen und Jugendlichen angestiegen!

Geschäfts- und Kassenbericht wurden vorgestellt bzw. erläutert. Vorsitzender Heinz- Peter Lichter stellte anhand der konkreten Zahlen fest, dass es sich um eine sehr solide Kassenlage handelt.

Genauso erfreulich war, dass er sich gleich bei vier Vereinsmitgliedern für die lange Treue zum TTC bedanken konnte. Dies sind Monika Korth (25 Jahre), Uschi Eichler, Norbert Wasem (beide 40 Jahre) und Günter Maise (50 Jahre).