Hinweis


Am Sonntag war der TTC mit einer großen Gruppe in Dortmund zu Gast. Grund war natürlich die Mannschafts-Weltmeisterschaft in der Westfalenhalle!

Nach dem Auftaktspiel der deutschen Herrenmannschaft, wo man neben Patrick Baum und Dimitri Ovtcharov auch Timo Boll live in Aktion erleben durfte, gab es schließlich sogar noch die Eröffnungsfeier zu sehen.

“Es war ein schöner Tag, der uns allen viel Spaß gemacht hat”, war Jugendwart Jan Beck sehr zufrieden. Vermutlich war bei diesem Fazit das Gemeinschaftserlebnis des Besuchs einer großen amerikanischen Fast-Food-Kette bereits einbezogen...

Übrigens: Das Auftaktspiel gewann Deutschland gegen Tschechien mit 3:0.

Während unsere 5. Herren nach dem 9:1 Sieg beim BC Efferen als Meister schon zwei Spieltage vor Saisonende feststeht, fand im Nachwuchsbereich wegen der nahenden Osterferien bereits der letzte Spieltag statt.

Trotz einer 4:6 Niederlage in Pulheim jubelte am Ende unsere 3. Jungen über den eigentlich völlig unerwarteten Staffelsieg in der 2. Kreisklasse.

Trauer herrschte dagegen bei unserer 1. Jungen nach dem 3:8 in Hürth und dem vor zwei Monaten nicht erwarteten Abstieg aus der Bezirksliga.

Spannende Spiele gab es am letzten Spieltag auch für unsere 2. Jungen (3:7 gegen Bachem) sowie unsere 1. Schüler (6:4 gegen Pulheim II). Ebenfalls das letzte Spiel bestritt die 2. Herren in der Oberliga beim 3:9 gegen den ASV Wuppertal, der damit in die Regionalliga aufsteigt.

Die 3. Herren (9:6 in Niederkassel) sowie die 4. Herren (9:2 gegen den 1.FC Köln VII) festigten mit den schönen Erfolgen ihren tollen vierten Platz in der Landesliga bzw. Kreisliga.

Die 1. Herrenmannschaft hat an diesem Wochenende spielfrei - das haben sich die Jungs wohl auch redlich verdient. Immerhin steht der Klassenerhalt in der Regionalliga zum dritten Mal in Folge nur noch theoretisch in Frage!

Alle anderen Teams sind dagegen gefordert, teilweise sogar schon zum letzten Mal. Das gilt vor allem für unsere Nachwuchsteams.

Daher geht es natürlich auch um wichtige Punkte im Kampf um die Meisterschaft, gegen den Abstieg oder einfach nur um bessere Platzierungen. Der Fokus liegt hier sicherlich vor allem auf den Spielen unserer 1. Jungen in Hürth und der 3. Jungen in Pulheim.

Aber auch die 2. Herren, die den Tabellenführer und designierten Aufsteiger in die Regionalliga empfängt, bestreitet heute Abend bereits ihr letztes Saisonspiel.

Heute war unsere Webseite für einige Zeit nicht erreichbar bzw. mit einem Passwort geschützt.

Grund für diese “Panne”: Im Zuge der Arbeiten an unserer neuen Webseite sind wir mit dem bisherigen Internetauftritt auf einen anderen Server umgezogen, gleichzeitig sollte unsere Domain (ttcvochem.de) mitgenommen werden.

Hier war unser neuer Webhoster schneller als wir glaubten, so dass für kurze Zeit nichts ging.

Jetzt läuft es aber wieder...

Bei den Erwachsenen beginnt drei Spieltage vor Schluss so langsam der Saisonendspurt, die Nachwuchsmannschaften sind dagegen schon auf der Zielgeraden - es war der vorletzte Spieltag. Überwiegend lieferten unsere Mannschaften an diesem Spieltag gute und sogar hervorragende Leistungen ab.

Die 3. Jungen gewann das Spitzenspiel gegen Ahe mit 6:4, obwohl sie ohne den bisher so erfolgreichen Fabian Graf auskommen mussten. Damit haben die Jungs sogar noch die Chance auf Platz 1.

Die übrigen Nachwuchsteams haben zwar verloren, es waren dennoch gute Resultate! Die knappe 3:7 Niederlage unserer 1. Schüler beim Tabellenführer 1.TTC Köln lässt unsere Jungs sogar noch vom zweiten Tabellenplatz träumen. Auch die 2. Jungen verlor nur 3:7 beim Tabellenführer Spinfactory Köln und stürzte diesen damit sogar von der Tabellenspitze. Ein richtiges Endspiel hat unsere 1. Jungen vor sich, denn nach der 3:8 Niederlage in Bergbuir brauchen die Jungs einen Sieg in Hürth, um sich in die Relegation zu retten.

Riesenjubel gab es bei unserer 1. Herren, denn nach dem deutlichen 9:3 Erfolg in Kleve ist der Klassenerhalt in der Regionalliga zum dritten Mal in Folge so gut wie sicher. Aus den letzten beiden Spielen am Osterwochenende benötigen die Jungs lediglich noch drei (!) Spielgewinne!

Auch die Punktgewinne der übrigen Herrenmannschaften lassen Zuversicht vor dem Endspurt aufkommen, denn Platz 4 als Aufsteiger (bei der 3. und 4. Herren) scheint jeweils gesichert und die 5. Herren verteidigte ihre Tabellenführung und drei Punkte Vorsprung erfolgreich.