Hinweis


In den beiden Nachholspielen am Freitagabend gab es Sieg und Niederlage für unsere Mannschaften.

Die 2. Herren verlor in der Oberliga bei Schwalbe Bergneustadt II mit 5:9, dagegen gewann die 4. Herren gegen TTC Geyen II deutlich mit 9:1. Den Ehrenpunkt musste Georg Scharnowski zulassen.

Samstag und Sonntag geht es weiter richtig rund, denn gleich neun Begegnungen mit TTC-Beteiligung stehen an. Dabei können auch schon Vorentscheidungen in Sachen Meisterschaft (1. Schüler, 3. Jungen) oder auch Abstiegskampf (1. Herren) fallen. Ein richtig spannendes Wochenende also - es wird viel los sein...

Nimmt man die Veränderung des TTR-Wertes seit Beginn der Saison als Maßstab, ist Fabian Graf der erfolgreichste Spieler dieser Saison.

Fabian ist mit 907 Punkten im August in die Saison gestartet, im Januar wechselte er aus Rondorf und bestritt sein erstes Spiel für uns - und jetzt hat er mit 1023 Punkten unfassbare 116 Punkte zugelegt! Von unserem so erfolgreichen Neuzugang, der in der 3. Jungen eine Einzelbilanz von bisher 11:1 Siegen vorweisen kann, gibt es leider noch kein Foto. Daher stellen wir an dieser Stelle den Zweitplatzierten vor, Christian Wipper.

Christian ist mit einer Einzelbilanz von 14:7 Siegen in der 1. Herren zu einer echten Bank geworden und hat so seinen TTR-Wert um 87 Punkte auf 2005 Punkte erhöht.

Auf dem dritten Platz folgt mit dem elfjährigen Leon Wieland erneut ein erfolgreicher Nachwuchsspieler. 15:5 Einzelsiege lautet seine tolle Bilanz, 75 Punkte Zuwachs für seinen TTR-Wert ist die Belohnung.

Am vergangenen Spieltag gelang der 70. Sieg einer unserer Mannschaften in dieser Saison - es war übrigens der 9:1 Erfolg unserer 1. Herren beim TTV Ronsdorf.

Daher kann unser Regionalliga-Team schon nächsten Sonntag zum dritten Mal in Folge den Klassenerhalt in der dritthöchsten Liga schaffen!

70 Siege, 11 Unentschieden und “nur” 56 Niederlagen - das ist die aktuelle Saisonbilanz aller Mannschaften. Neben der 1. Herren sorgten noch andere Teams für den Ausbau dieser positiven Vereinsbilanz.

So siegten auch die 1. Schüler (10:0 gegen Nippes III), die 2. Jungen (6:4 gegen Habbelrath), die 3. Jungen (6:4 in Pesch) und die 5. Herren (9:0 in Immendorf). Dass auf der anderen Seite auch drei Teams als Verlierer die Taschen packten, kam dagegen nicht wirklich überraschend.

Mit einem durchaus verdienten 9:5 Erfolg im Nachholspiel beim TTC RG Porz II konnte unsere 3. Herren die Rückrundenbilanz auf erfreuliche und beeindruckende 10:2 Punkte ausbauen.

Jörg Billig hatte indes ganz fix gerechnet: “Jetzt ist auch theoretisch der Abstieg nicht mehr möglich!” Ernst gemeint war es jedoch nicht...

Auf Porzer Seite holten Marco Vester und Arne Jenn alle fünf Punkte. Auf unserer Seite glänzte die gesamte Mannschaft, denn alle gewannen mindestens ein Einzel. Der einzige mit zwei Einzelsiegen war Norbert Przewloka.


Wir trauern um unser Ehrenmitglied

Anneliese Brenig

die im Alter von 81 Jahren verstarb.

Mit dem Familiennamen Brenig ist der TTC BW Brühl-Vochem untrennbar verbunden - dies wird jährlich durch die Vergabe des Michael-Brenig-Gedächtnispokals bekundet!

Dieser Pokal erinnert an ihren leider auch viel zu früh verstorbenen Mann und wird für besondere Verdienste rund um den TTC vergeben. Dies geschah jeweils in enger Abstimmung mit Anneliese, die so immer nah am Verein war und uns nach Kräften unterstützt hat.

Am Dienstag, den 13. März, findet die Beisetzung auf dem Südfriedhof statt.