Hinweis


Herren5 - Ehrenspielführerin 2011 10 28Nach dem Spitzenspiel unserer 5. Herrenmannschaft zu Hause gegen Spinfactory Köln IV (9:1) ging es gleich in den Brühler Schlosskeller zu Birgit und Günter. Hier wurde Birgit von der neu gegründeten 5. Herren zur Ehrenspielführerin ernannt. In den letzten Jahren verwöhnte uns Birgit Schönenberg im Gasthaus “Zur Linde”, nun hat sie die Leitung im Schlosskeller übernommen und verwöhnt auch hier "ihre Jungs".

Wir freuen uns weiterhin gute Gäste bei Birgit und Günter sowie ihrem Team zu sein.


Mario Colaianni - 2011 09 11aIm Nachholspiel der beiden einzig noch unbesiegten Mannschaften gewann unsere
5. Herren mit 9:1 gegen Spinfactory Köln IV.

Durch diesen überraschend deutlichen Erfolg übernahm unsere Mannschaft wieder die Tabellenführung.

Angesichts der Tatsache, dass alleine gleich drei Spiele erst in der Verlängerung des fünften Satzes entschieden wurden, ist der Erfolg sicherlich zu hoch ausgefallen.

Nachdem Jan Beck gestern Abend seine erste Einzelniederlage hinnehmen musste, ist nun Mario Colaianni der einzige immer noch unbesiegte Stammspieler seiner Mannschaft.

Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der Mannschaft.


Marvin Enkirch - 2011 10 01Der Senkrechtstarter im bisherigen Verlauf der Saison heißt eindeutig Marvin Enkirch.

Sein Ranglistenwert (TTR) betrug vor der Saison 1422, mittlerweile hat sich Marvin auf 1488 Punkte (plus 66) verbessert. Dies drückt sich auch dadurch aus, dass er mit einer 9:2 Bilanz im oberen Paarkreuz der Jungen-Bezirksliga auf dem vierten Platz der Spielerrangliste steht.

In der Vereinsrangliste folgt Marcel Jerosch, der sich von 1760 Punkten auf mittlerweile 1810 (plus 50) verbessern konnte.


Möglicherweise kann die so ermittelte Rangliste die UKW-Tabelle ersetzen. Hier soll jedoch die Meinung der Aktiven entscheiden...

Marcel Jerosch - 2010 02 20Nach dem schönen Sieg unserer 5. Herren beim Spitzenspiel in Kirchherten mussten unsere Mannschaften am vergangenen Wochenende - wie vermutet - überwiegend Niederlagen einstecken.

Einzig die 3. Herren konnte diesen Trend durchbrechen. Marcel Jerosch führte als Spitzenspieler das Team zum 9:3 Erfolg in Lessenich. Damit schaffte die Mannschaft jetzt ein ausgeglichenes Punktekonto in der Landesliga und liegt als Aufsteiger mehr als im Soll.

Die 2. Herren (gegen Bergneustadt II) und
4. Herren (gegen Habbelrath) wehrte sich in ihren Heimspielen wacker, konnten aber knappe Niederlage nicht vermeiden.

Sonntags erwischte es dann auch die 1. Herren erwartungsgemäß in Xanten, wo die Mannschaft sogar 3:2 hätte in Führung gehen können. Nachdem die Gastgeber dies gerade noch verhindern konnten, ließen sie im Anschluss nichts mehr zu.

Die 1. Jungen verlor beim ersatzgeschwächten Tabellenzweiten Alemannia Aachen mit 4:8, musste allerdings selbst auf einen Stammspieler verzichten. Den Vogel schoss diesmal die 3. Jungen ab, die ein Heimspiel nur zu dritt spielte! Da spielt das Endergebnis von 2:8 schon nur noch eine untergeordnete Rolle...

Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.


Ricardo Walther - 2011 10 22_Schweden

photo by courtesy of the ITTF

Das Finale gegen den Tschechen Tomasz Tregler gewann Ricardo Walther deutlich mit 4:1 und sicherte sich so den Titel der U21.

Einen lesenswerten Bericht darüber hat die ITTF unter folgender Schlagzeile auf ihrer Homepage veröffentlicht:

Ricardo Walther Checks Japanese Invasion to Secure Gold for Germany

Zu dem in Englisch verfassten Artikel kommt ihr gleich hier.

Nach fünf anstrengenden Turniertagen in Stockholm landete Ricardo heute Mittag in Düsseldorf - drei Stunden vor dem Heim- spiel in der 2. Bundesliga gegen Velbert.

Jülich gewann übrigens 9:3 - und Ricardo bewies absolute Kämpferqualitäten! Er bezwang die Erschöpfung, kämpfte wie es sich für einen Spitzenspieler gehört und gewann alle Spiele. Was für eine Woche...