Hinweis


...ist ja nun mit den TTR-Werten möglich!

Danach ist auf jeden Fall Christian Wipper zur Zeit der erfolgreichste unserer Spieler. Um 85 Punkte hat er seinen vor der Saison ermittelten TTR-Wert bisher gesteigert und liegt damit knapp vor Gianluca Walther (82). Den dritten Platz belegt in diesem Ranking Fabian Graf (77), der als Neuzugang zur Rückrunde bisher noch ungeschlagen ist und so aktuell mit 984 Punkten gleichzeitig einen persönlichen Höchstwert erzielt hat.

Gleiches gilt auch auf den Plätzen vier und fünf für Marvin Enkirch (73) sowie Jakob Biesel (67). Marcel Jerosch liegt punktgleich mit Jakob ebenfalls auf dem fünften Platz. Danach folgt mit Georg Scharnowski (63) der erste Spieler der 4. Herren. Platz acht hält aktuell Patrick Würtz, der als einziger Erwachsener in den Top Ten ebenfalls einen persönlichen Höchstwert erreicht hat (Steigerung um 49 Punkte auf 2052 Punkte). Ihm folgen Kevin Keßler (48 und persönlicher Höchstwert), Johannes Morche sowie Christian Meyer (beide 42).

Am Wochenende kann sich das aber alles schon wieder verschieben...

Weit mehr positive als negative Nachrichten gibt es von unseren Mannschaften auch von diesem Wochenende zu vermelden.

Die deutliche Niederlage der 2. Herren in Porz war standesgemäß, auch das 3:7 der 1. Schüler in Sürth ist hier einzuordnen (da gleich zwei Spieler in die 3. Jungen rückten). Weniger erwartet war jedoch die Höhe der Niederlage unserer 2. Jungen in Geyen.

Genauso wenig war das 4:9 der 4. Herren im Nachholspiel am Freitagabend gegen Sürth II erwartet, doch das Team zeigte knapp 24 Stunden später eine echte Reaktion. Mit dem 9:7 Erfolg beim Tabellenzweiten Spinfactory Köln II hält sich unsere Mannschaft tatsächlich in der Spitzengruppe.

Weiterhin verlustpunktfreier Tabellenführer ist die 5. Herren nach dem 9:0 Kantersieg gegen Kenten, auch die 3. Herren steht nach dem 9:4 Heimsieg gegen Geislar auf einem glänzenden vierten Platz.

Der Blick auf die Tabelle lohnt sich auch bei der 1. Jungen, die mit einem deutlichen 8:2 Heimsieg gegen Kall einen mit 5:1 Punkten kaum für möglich gehaltenen Start hingelegt hat, und der 3. Jungen. Mit dem 10:0 Kantersieg gegen Löwe Köln (ganze zwei Sätze gingen an die Gäste) schob sich das neu zusammengesetzte Team sogar an die Tabellenspitze!

Bis auf die 1. Herrenmannschaft sind die anderen acht Teams an diesem Wochenende im Einsatz.

Während unsere 2. Herren in Porz beim Oberliga-Tabellenzweiten völlig chancenlos sein dürfte, scheinen alle anderen Partien nicht aussichtslos...

Die 3. Herren ist im Heimspiel gegen Geislar zweifellos Favorit, doch gegen dieses mit sehr viel Noppenmaterial antretende Team wird es sicher sehr unangenehm.
Völlig offen scheinen die Spiele der 4. Herren zu sein. Erst am Freitag das Nachholspiel zu Hause gegen den Tabellenvierten Sürth II, dann am Samstag bei Spinfactory II, dem Tabellenzweiten - es wird sich in der Tabelle also einiges bewegen...

Im Heimspiel gegen Kenten III geht die 5. Herren am Freitag einmal mehr als Favorit an die Tische. Aber auch unsere Nachwuchsmannschaften können am Samstag für positive Schlagzeilen sorgen!

Der Bezirk Mittelrhein hat Patrick Würtz und Gianluca Walther für die Westdeutsche Einzelmeisterschaft der Herren nominiert.

Als erster Nachrücker steht Christian Wipper auf der Liste. Bei der Bezirksmeisterschaft belegte er den dritten Platz, dennoch hatte er keine Chance sich für die “Westdeutsche” direkt zu qualifizieren!

Durch seinen (bezirksübergreifenden) Wechsel von Kleve zum TTC Vochem konnte Christian im Frühjahr 2011 nämlich nicht an der Rangliste des Bezirks Mittelrhein teilnehmen. Und genau dadurch fehlen ihm wertvolle Punkte im Vergleich zu anderen nominierten Spielern...

Die Westdeutsche Meisterschaft findet am 11./12. Februar in Oberhausen statt. Als Titelverteidiger ist übrigens Ricardo Walther dabei.

Zählt man den 9:0 Sieg der 5. Herren (Mittwoch) noch mit, war dieser Spieltag für unsere Mannschaften mit vier Siegen aus den vier für dieses Wochenende angesetzten Partien sehr erfolgreich.

Besser geht es doch gar nicht, oder?

Doch! Das 7:9 der 1. Herren im vorgezogenen Heimspiel gegen Holzbüttgen war nicht geplant...

”Diese Niederlage war zum einen ärgerlich und zum andern auch unnötig”, sagte Vorsitzender Heinz-Peter Lichter unmittelbar nach dem extrem spannenden Spiel.

Um so erfreulicher und überraschender war dann der Auftritt am Sonntagmittag beim Tabellenfünften TTC GW Bad Hamm. Dort gewannen unsere Jungs als Außenseiter nämlich mit 9:4 - und stehen jetzt selbst auf dem fünften Platz in der Regionalliga!!!

Als sensationell darf man wohl auch den 9:7 Heimsieg unserer 2. Herrenmannschaft gegen die TTG Niederkassel bezeichnen - es war der erste Sieg in dieser Saison! “Die Jungs haben sich endlich einmal belohnt”, freute sich Augenzeuge Heinz-Peter Lichter. Abgerundet wird das Wochenende neben dem schon erwähnten 9:0 Erfolg der 5. Herren in Rondorf durch den ungefährdeten 9:3 Erfolg unserer 3. Herren bei der DJK BW Friesdorf.

Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.