Hinweis


Der TTC Vochem wünscht allen Besuchern und regelmäßigen Lesern dieser Seite ein


frohes neues Jahr 2012!



An unsere Mitglieder:

Denkt an den Auftakt im neuen Jahr (Vereinsmeisterschaft und Neujahrsempfang)!


Am 14. Januar beginnt die Rückrunde - mittlerweile sind alle Terminpläne veröffentlicht. Zwar sind die Mannschaftsaufstellungen in einigen Bereichen noch nicht genehmigt, doch das wird sicher in Kürze geschehen. Unabhängig davon sind unsere Mannschaften am 1. Spieltag der Rückrunde komplett im Einsatz - gleich doppelt gar die 1. Herren in der Regionalliga.

Mittlerweile sind die Mannschaftsseiten der 1. und 2. Herren aktualisiert. Überaus positiv dürfte sicher das Hinrundenfazit der jeweiligen Mannschaftsführer ausfallen, obwohl mehr Niederlagen als Erfolgserlebnisse auf dem Konto stehen!

Doch der siebte Platz in der Regionalliga lässt den Klassenerhalt - sogar ohne Umweg über die Relegation - durchaus möglich erscheinen. Auch unsere Oberligamannschaft hat alles andere als enttäuscht und trotz aller Widrigkeiten tolle Leistungen abgeliefert. Gerade die letzten beiden Spiele (8:8 gegen Türnich-Brüggen, 7:9 beim ASV Wuppertal) zeigen das Potenzial und den Willen des Teams. Schade und kurios übrigens, dass nach der Hinrunde das Team des TTC Türnich-Brüggen zurückgezogen wurde und auf diese Weise der gewonnene Punkt gestrichen wurde.

Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der beiden Mannschaften. Alle anderen Seiten werden in Kürze aktualisiert.



wünschen wir


unseren Vereinsmitgliedern

und Besuchern dieser Seite.



In der Weihnachtspause besteht übrigens die Möglichkeit zum Training (siehe unter Termine)...



Am Samstag, den 7. Januar, beginnt der TTC das Jahr 2012 mit der Vereinsmeisterschaft der Herren sowie dem schon traditionellen Neujahrsempfang.

Julian Grond und Marcel Jerosch haben die Organisation dieser Veranstaltung übernommen. Dabei soll der sportliche Teil nahtlos in den geselligen Teil übergehen.


Hier die Einladung im Wortlaut:

Hallo liebe Vereinskameraden!

Hiermit lade ich alle Erwachsenen (sowie Spieler der 1. Jungenmannschaft) zur Vereinsmeisterschaft 2012 ein.

Das Ganze findet am 07.01.2012 um 15:00 Uhr in unserer Sporthalle statt. Es wird ein vereinsinternes Turnier geben, bei dem neben der sportlichen Betätigung auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen soll! Somit haben wir die Chance, vor der Rückrunde noch einmal gemeinsam das neue Jahr zu feiern und uns auch sportlich nach der Weihnachtspause wieder einzustimmen!

Den genauen Modus machen wir von der Teilnehmerzahl abhängig - daher bitten wir euch, mir spätestens bis zum 02.01.2012 per E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) Bescheid zu geben ob ihr kommt, damit wir die Planung dementsprechend anpassen können…

Es soll zwar eine Vereinsmeisterschaft werden, aber der Spaß und die Geselligkeit stehen wie immer im Vordergrund!

Gleichzeitig lade ich alle Vereinsmitglieder für spätestens 18:30 Uhr ein, denn dann sollen sich die aktiven und inaktiven Mitglieder austauschen können.

Wir würden uns freuen, trotz der recht kurzfristigen Organisation möglichst viele von Euch zu begrüßen und wünschen Euch zunächst ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Sportlich-weihnachtliche Grüße
Julian Grond


Im letzten Jahr verlor Gianluca Walther das Finale in vier Sätzen, dieses Mal machte er auch den letzten Schritt und krönte sich bzw. sein überragendes zweites Halbjahr.

Sowohl im Einzel als auch im Doppel an der Seite von Jonas Franzel (TTF Bönen) holte sich Gianluca den Titel des Westdeutschen Meisters!

Im Einzel gab er erst im Viertelfinale gegen Lukas Koy (Jülich) bei seinem 3:1 Erfolg den ersten Satz bis dahin überhaupt ab. Im Halbfinale gegen Anton Adler (Bad Hamm) wurde es dann zum ersten Mal sehr eng - bei einem 1:2 Satzrückstand und 4:8 bzw. 6:9 Rückstand im vierten Satz musste sich Gianluca gewaltig strecken.

Den fünften Satz gewann er dann deutlich und zog so in das Finale ein, das er gegen Jonas Franzel in vier Sätzen für sich entschied. “Ich bin sehr froh, in meinem letzten Jungenjahr den Einzeltitel gewonnen zu haben”, zeigte sich der an Nr. 1 gesetzte Gianluca äußerst zufrieden.

Den Doppelwettbewerb gewannen Gianluca Walther/Jonas Franzel im Finale gegen Jonas Lenzen/Lukas Koy (Jülich) durch einen Viersatzerfolg - es war der einzige Satzverlust. Nachdem die Doppelpartner von Gianluca (Benedikt Duda) und Jonas (Florian Wagner) wegen der Teilnahme an einem Turnier in Portugal nicht antreten konnten, hatten sich die neuen Westdeutschen Meister im Doppel offensichtlich  gesucht und gefunden - auf jeden Fall haben sie gut harmoniert.