Hinweis


Ricardo Walther - 2011 10 02An diesem Wochenende findet in Quickborn das Bundesrang- listenturnier TOP 48 der Herren statt.

Für den WTTV startet natürlich auch Ricardo Walther, dessen Ziel nur die Qualifikation für das Endranglistenturnier TOP 16 heißen kann.

Dazu ist eine Platzierung unter den besten zehn erforderlich.

Nach vier gespielten Runden in der Gruppenphase (acht Gruppen á sechs Spieler) lautet seine Bilanz 4:0 Siege (12:0 Sätze). Damit liegt Ricardo Walther bisher voll auf Kurs...


Christian Wipper - 2011 10 03aDas Heimspiel der 1. Herren gegen den Zweitligaabsteiger TTC GW Bad Hamm beginnt am Samstag bereits um 12 Uhr!

Patrick Würtz wünscht sich trotz der ungewöhnlichen Uhrzeit natürlich große Unterstützung durch möglichst viele Fans. “Vielleicht können wir unsere kleine Siegesserie dann ja sogar fortsetzen!” Am Sonntag ebenfalls um 12 Uhr stehen die Vorzeichen deutlich schlechter.

Dann empfängt unsere 1. Herren das ungemein starke Team des SV Brackwede. “Im Normalfall haben wir gegen die keine Chance!” glaubt Patrick Würtz. Doch was ist bei unserer Mannschaft schon ein Normalfall?

Auch unsere übrigen Mannschaften haben durchweg schwere Aufgaben und müssen im Einzelfall schon über sich hinauswachsen, um überhaupt zu punkten.

Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der jeweiligen Mannschaft.


Leon Wieland - 2010 09 10a...zumindest beim Vergleich der aktuellen TTR-Werte.

Bei dieser kleinen Spielerei wurden die in Meisterschaftsspielen der neuen Saison erzielten TTR-Punkte addiert.

Und hier ist Leon Wieland, unser jüngster Stammspieler (1. Schülermannschaft), zur Zeit der Beste! Mit einem aktuellen TTR-Wert von 905 hat er sich im Vergleich zum letzten Quartalswert vor der Saison um exakt 37 Punkte verbessert.

Damit übertrifft er gar Christian Wipper (32 Pkt., 1. Herren), Sascha Stock (28 Pkt., 4. Herren), Marvin Enkirch (25 Pkt., 1. Jungen) und Jonas Knöfel (23 Pkt., 2. Jungen).

Insgesamt haben 24 Spieler ihre TTR-Werte in den ersten Meisterschaftsspielen verbessert, übrigens aber auch 24 andere Akteure verschlechtert.

Würde man nicht nur die Meisterschaftsspiele, sondern eben auch Turniere (wie z.B. die Kreismeisterschaft) berücksichtigen, ergäbe sich ein etwas anderes Bild. Hier macht Christian Wipper (56) vor Leon Wieland und Marcel Jerosch (beide 38) sowie Jonas Knöfel (36) und Sascha Stock (32) den größten Sprung.


Marvin Enkirch mit Matthias Waldeck - 2011 10 01An diesem Wochenende waren die Ergebnisse unserer Herren- Mannschaften überaus positiv.

Die 3. Herren (9:2 Sieg beim TV Geislar), die 4. Herren (9:7 Sieg gegen Spinfactory II) und auch die 5. Herren (9:2 Sieg in Kenten III) waren erfolgreich. Nur die 2. Herren verlor aber erwartungsgemäß gegen das übermächtige Team aus Porz. Dagegen blieben diesmal die Nachwuchsteams ohne Erfolg.

Die 2. Jungen verlor ihr Heimspiel gegen Worringen mit 3:7 und auch die 3. Jungen kassierte - erneut nicht in Bestbesetzung - beim 4:6 in Buchenhöhe eine Niederlage. Auch am Sonntagmorgen konnte die 1. Jungen in Übach-Palenberg nicht gewinnen, doch hier sprang wenigstens noch ein Unentschieden heraus. Marvin Enkirch (Foto) war hier mit zwei Einzelsiegen sowie einem Doppelerfolg der erfolgreichste Spieler.

Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.


Herren5 - 2011 09 11An diesem Wochenende sind sieben unserer Mannschaften im Einsatz (nur die 1. Schüler und die 1. Herren haben kein Spiel).

Den Anfang machen bereits Freitagabend die 4. Herren zu Hause gegen Spinfactory II sowie die 5. Herren (Foto) in Kenten. Unserer Vierten traut man zu mitzuhalten, während von unserer Fünften sogar ein Sieg erwartet wird.

Anders sieht es am Samstagabend bei der 2. Herren im Heimspiel gegen Porz aus. Die Gäste (mit Marco Vester) sind haushoch favorisiert und wollen in die Regionalliga zurück. Die 3. Herren muss nach Geislar und sollte dort unbedingt punkten, um in der Landesliga nicht völlig den Kontakt zum Tabellenmittelfeld abreißen zu lassen.

Wenn es gut läuft, sind auch schon nachmittags zwei gute Resultate für unsere Jungenmannschaften drin. Die 2. Jungen will die Siegesserie auch im Heimspiel gegen Worringen fortsetzen, während die 3. Jungen nach der Auftaktniederlage nun in Buchenhöhe punkten will.

Den Abschluss macht diesmal die 1. Jungen am Sonntag in Übach-Palenberg, wo unsere Jungs zweifellos favorisiert sind.

Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der einzelnen Mannschaften.