Hinweis


Und weiter geht es mit den Gruppeneinteilungen für zwei weitere Herrenmannschaften, die auf Bezirksebene (Bezirk Köln) mitspielen.

Bezirksoberliga, Gr. 1   1. Bezirksklasse, Gr. 1 (4er)  
  Saison 23/24   Saison 23/24
TTF GW Elsdorf
Aufsteiger TTC RW Esch 6. Platz (2)
TTC Lövenich 6. Platz BC Bliesheim 6. Platz
BC Viktoria Glesch/Paffendorf Absteiger TTC/SG Türnich-Brüggen 7. Platz
1.FC Köln V Absteiger BC Efferen IV 5. Platz
TTC Mödrath II 3. Platz LAV Habbelrath 3. Platz
TTG Vogelsang Aufsteiger Pulheimer SC 4. Platz (2)
TTV DJK Hürth Aufsteiger TTC Lövenich II 4. Platz
1.TTC Köln II 4. Platz TTC Pingsdorf/Badorf Aufsteiger
TTC BW Brühl-Vochem II 2. Platz TTC BW Brühl-Vochem III 8. Platz
SG Erftstadt Absteiger TTG Langenich III 8. Platz (2)
TTC BW Lechenich 7. Platz TTC Sindorf II 5. Platz (2)
SC SW Friesheim 10. Platz    

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Anfang September beginnt die neue Saison. Dann findet ihr hier ggf. selbst gefertigte Spielberichte unserer 1. Jugend 13.

Zwischenzeitlich wurde die "Ewige UKW-Tabelle" aktualisiert (ihr findet sie an gewohnter Stelle unter dem Menüpunkt <UKW-Tabelle> oder gleich hier).

Wie erwartet haben die Ergebnisse der vergangenen Saison für einige Veränderungen gesorgt. In den "TOP 10" bei den Herren und Jugendlichen hat sich jedoch nichts bewegt.

Hier hat sich Jörg Billig dank einer äußerst starken Saison (Platz 3) in der ewigen UKW-Tabelle von der Platzierung her zwar nicht verbessert, hat jedoch nun nur noch einen geringen Abstand zum Treppchen.

Ähnliches gilt für Marcel Jerosch, der sich punktemäßig in Richtung TOP 10 verbesserte. Lediglich Julian Grond gelang der Sprung von Platz 14 auf 13...

Innerhalb der TOP 30 schafften das auch Janosch Arendt (22 auf 21), Nils Röttgen (26 auf 23) und Daniel Porten (27 auf 24). Die größten Sprünge in den TOP 50 gelangen Kai Lindner (39 auf 32) und Patrick Engl (55 auf 48).

Bei den Jugendlichen hat es keinerlei Veränderungen in den TOP 50 gegeben. Neben Niklas Ervenich, der sich auf Platz 51 verbesserte, ragt hier auch Willem im Sande heraus. Er hat sich um 23 (!) Plätze auf Rang 60 nach vorne gespielt. 

Weitere riesige Sprünge machten u.a. Mats Stempel (86 auf 64) und Fabian Rehmann (0 auf 80).

Übrigens: In der Tabelle sind mittlerweile 197 Herren sowie 159 Jugendliche gelistet...

Unsere 1. Herrenmannschaft spielt nach dem freiwilligen "Abstieg" in der kommenden Saison nun in der Verbandsliga. Die Gruppe 2 (von insgesamt vier Verbandsligen) wurde wie folgt eingeteilt:

Verbandsliga (Gruppe 2)  
   Saison 2023/24
TTG Netphen 2. Platz
TTC Wenden Aufsteiger
TTC Schwalbe Bergneustadt III 7. Platz
ESV BR Bonn 4. Platz
DJK TTF Kreuzau Aufsteiger
TTC Bärbroich 6. Platz
TTC Mödrath Absteiger
TTC BW Brühl-Vochem Absteiger
TTC Borussia Brand 2. Platz (Verbandsliga Gr. 4)
1.TTC Köln Aufsteiger
DJK spinfactory Köln 5. Platz
TV Dellbrück II 9. Platz
 

Bevor nach der Fußball-EM und vor den Olympischen Spielen ein wenig Langeweile Einzug halten sollte, so besteht kein Grund zur Sorge!

Im Tischtennis gibt es noch einen Höhepunkt. Heute beginnt nämlich die Jugend-Europameisterschaft in Malmö. In den Konkurrenzen U15 und U19 sind dort auch deutsche Teams am Start...

Alle Infos aus deutscher Sicht findet ihr in diesem Artikel, veröffentlicht auf der Seite des Deutschen Tischtennisbundes.

Aus unserer Sicht ist das Abschneiden von André Bertelsmeier und Lleyton Ullmann, die ja beide bei "unserem großen Nachbarn" 1.FC Köln in der 2. Bundesliga spielen, äußerst interessant.